Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage(oder mehrere? :D)
Also es geht um die rückfahrkamera und deren Kabel Verlegung, rfk ist am heckklappenoffner, scheiß fummelarbeit aber so weit so gut…
Nun bin ich die ganze Zeit am überlegen wie soll ich die Kabel verlegen?
Über Himmel fand ich so aufwändig… Durch handschuhfach geht's ja noch, aber gibt's nicht noch andere Möglichkeiten das Kabel von Kofferraum bis zum Radio versteckt?
und - an Rückfahr Licht ist klar, aber kann ich dann auch die Kamera anmachen ohne den Rückwärtsgang reinzulegen?
Erstmal bleibt die Frage, ob Zubehör-Rückfahrkamera oder Original bei der 193er.
Zubehör - Kamera und Multimedia-Interface und RC-Glied - nicht bei der 193 G.
Original - Kamera vom A6 und das Steuergerät vom R8 und Kalibrieren bei Audi.
also hast du alle 5 bis 6 mal mit originales rnse gemacht ? :o
allerdings steht die frage offen: Wie das Kabel verlegen ? und dauerpuls kann ich von sonst wo nehmen oder? weil wenn ich Rgang reinmache merkt radio das und schaltet auf RFK Mode (eben ohne signal da noch keine rfk eingebaut)
Ich hatte immer an die RNS-E 192er angeschlossen, wenigstens bei 7 oder 8 Fahrzeugen.
Da das Rückfahrlichtsignal ein gepulstes Signal ist, bin ich von der Rückleuchte oder dem Bordnetz-Steuergerät auf ein RC-Glied (zum Glätten) und von diesem auf die RFK und C2 als Eingang der RNS-E und auf das MMI (MultiMediaInterface).
Kabel aus der Griffleiste in der Heckklappe durch die Tülle ins Dach, dann auf der Fahrerseite runter im Kofferraum, dann vor und unter der Rückbank und runter unter die untere Leiste (von hinten nach vorne) und beim Bordnetz-Steuergerät wieder hoch und zur RNS-E.