Hey,
hab aktuell folgendes Problem (vielleicht ist es auch garkeins):
Bei meinem Gewindefahrwerk ist das Restgewinde vorne links zu rechts unterschiedlich! Es ist bei Audi aufgefallen, ich hab neue Domlager bekommen. Habe vorher auch oft gemessen, der Abstand zur Kotflügelkante war links und rechts aber gleich! Der Mechaniker sagte mir, es muss auf beiden Seiten gleich eingestellt sein. Rücksprache mit Eibach ergab dasselbe.
Ausgebaut, neue Domlager rein und dann die Überraschung: Eine Koppelstange ist total krumm, oben die Schraube ist sogar schon aus dem Gelenk gebrochen! Man sagte mir, dass kommt weil es falsch eingebaut war, also auf einer Seite höher als auf der anderen. Der Stabi mit den Koppelstangen versucht das auszugleichen und daraus resultiert das. Schon krass, aber naja dacht ich mir, klingt logisch.
Dazu also noch neue Koppelstangen, Gewinde rechts und links gleich eingstellt und es hieß, er steht "gerade".
2 Wochen gefahren, mal gemessen zwischendurch und auch mal selber verstellt, weil er schliff schon gewaltig links. Resultat: Links 5mm tiefer als rechts. Und genau das spiegelt sich am Restgewinde wieder: Wenn er jetzt "gleich" steht, hab ich links ca. 17mm Restgewinde, rechts 12mm.
Jetzt hab ich schiss, dass sich meine neuen Koppelstangen bald wieder verabschieden. Woran kann das liegen? Federbeine wurden gecheckt, Domlager neu…liegts an der Achse? oder sind 5mm garnet so schlimm? Würd mich freuen wenn mir Jemand helfen kann, der dieses Problem kennt. Hier mal ein paar Fotos der Koppelstangen. LG