Habe einen A3 Ambition BJ.: 2003. Habe jetzt RH Tecnic Sommer Felgen 8Jx17 ET 35 225/45 R17 drauf montiert. Jetzt wenn ich hinten 2 Leute drin sitzen haben und über Bodenwellen fahre schleift es hinten im Radkasten.
Habt Ihr ne Ahnung was das ist, bzw. wo die Räder aufsetzen???
Und was man dagegen machen kann???Denke mal das die an dem Kunststoff aufsetzen. Wenn man die Radkästen anpassen muss,wie teuer ist das?
Hi und willkommen im Forum!
Hast du die bekannte Schraube hinten schon draußen?
Ich musste bei mir zusätzlich noch die Plastikkante von der Stoßstange entfernen - siehe auch das Bild.
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0015484_b.jpg
Hab ich mit nem Dremel gemacht - dauert gerade mal ~5min. Kann jeder selbst machen - dürfte aber alternativ auch recht billig beim Karosseriebauer sein.
Der Stoßfänger hält immer noch super - fehlt ja auch nur eine Schraube je Seite.
Viele Grüße
Weiß jetzt nicht welche Schraube du meinst.???
Welche Plastikkante?ist das die die direkt hinterm dem Blech sitzt?? wo das Plastik dann 2cm waagerecht geht und dann gebogen nach oben??? Laut RH Gutachten muss man da noch mehr machen habe ich grade gesehen. Klappt das dann auch mit der Eintragung?? wenn man nur die „Schraube“ und das Plastikwegmachr.
Vielleicht kannst du mir ja ungefähr nochmal etwas genauer beschreiben wie das geht?!
Thanx
[quote]
Hi und willkommen im Forum!
Hast du die bekannte Schraube hinten schon draußen?
Ich musste bei mir zusätzlich noch die Plastikkante von der Stoßstange entfernen - siehe auch das Bild.
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0015484_b.jpg
Hab ich mit nem Dremel gemacht - dauert gerade mal ~5min. Kann jeder selbst machen - dürfte aber alternativ auch recht billig beim Karosseriebauer sein.
Der Stoßfänger hält immer noch super - fehlt ja auch nur eine Schraube je Seite.
Viele Grüße
[/quote]
Hallo!
Die Kante und Schraube mein sippel.
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0013028_b.jpg
Gruß
Raoul
die besagte schraube zu entfernen düfte bei deiner rad/reifenkombi wahrscheinlich reichen.
diese schraube befindet sich am obersten ende der hinteren kunststoffschürze genau am übergang zum blech im innenkothflügel.
einfach mal im innenkothflügel innen abtasten. dort ist im oberen bereich nur diese eine schraube.
da war raoul etwas schneller:daumen:
Um ein paar Sekunden geschlagen.
Ich habe die Schraube durch eine mit kleinerem Kopf ersetzt. Bei mir ist aber noch ein Stück der Plastikkante des Stoßfängers im Weg. Aber nicht mehr lange. g
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 28.03.2005 bearbeitet
Ja vielen Dank, Und das reicht dann wenn ich die Schraube und das Plastik entferne???An der schwarzen Abdeckung oben drüber muss ich nichts machen???und der tüv trägt mir die reifen dann auch ein??ohne das ich den kotflügel ziehen muss
Ist das ein 8L?
Nein…8P…steht auch oben geschrieben…:!
Wenn nichts mehr schleift, trägt der TÜV die Felgen/Reifen ohne Probleme ein.
Die Abdeckung oben im Radkasten ist in der Regel nicht im Weg. Kann man aber schön testen. Nimm Tipp-Ex und streich es auf die Stellen wo du denkst das es schleift. Dann kleine Testfahrt. Wenn das Rad irgendwo Kontakt hatte, ist das Tipp-Ex dort weg.
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 29.03.2005 bearbeitet
Thanx.
Werde es probieren. und dann hoffentlich erfolgreich sein.
Gruß
Hallo zusammen
ganz kurz: Ich bin nun endlich auch ein stolzer Besitzer eines Audi A3 8P 2.0TDi (Black edition). Der war auch schon in einer heiligen Schrauberwerkstatt und hat nun ca 180 Pferde. Ich hab eine S-line Ausführung mit dem S-line Fahrwerk. Nun habe ich die H&R Federn 45/50mm verbaut und MAM Nuvo7 Felgen drauf. Es handelt sich um 8.5Jx19 ET45 mit 225/35 R19 Yokohama S-Drive. Wurden von der Dekra schon eingetragen… der hat nur vorne nachgesehen…
Folgendes PROBLEM: Wenn ich rassant fahre streifen mir die hinteren Räder am Radkasten (bzw. ich vermute nur an der Schraube von der Stoßstange). WAS TUN??? andere Schraube??? Federwegbegrenzer???
Vielen Dank für jegliche Beiträge!!!
Hallo zusammen
ganz kurz: Ich bin nun endlich auch ein stolzer Besitzer eines Audi A3 8P 2.0TDi (Black edition). Der war auch schon in einer heiligen Schrauberwerkstatt und hat nun ca 180 Pferde. Ich hab eine S-line Ausführung mit dem S-line Fahrwerk. Nun habe ich die H&R Federn 45/50mm verbaut und MAM Nuvo7 Felgen drauf. Es handelt sich um 8.5Jx19 ET45 mit 225/35 R19 Yokohama S-Drive. Wurden von der Dekra schon eingetragen…
der hat nur vorne nachgesehen…
Folgendes PROBLEM: Wenn ich rassant fahre streifen mir die hinteren Räder am Radkasten (bzw. ich vermute nur an der Schraube von der Stoßstange). WAS TUN??? andere Schraube??? Federwegbegrenzer???
Vielen Dank für jegliche Beiträge!!!
Suchfunktion "berühmte Schraube".
Gruß
Raoul
Hallo!
Die Kante und Schraube mein sippel.
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0013028_b.jpg
Gruß
Raoul
Kann mir bitte jemand einen funktionierenden Link für das Bild schicken ??
Danke =)
So, Schraube ist nun seit längerem entfernt. Leider streift es immer noch, diesmal aber tiefer im Radkasten. was nun?
[quote]
8Jx17 ET 35 225/45 R17
Reifen zu Fett ET zu hoch, das passte schon von Anfang an nich.
ist die filz radhausschale. im oberen bereich nen cm wegnehmen und anschliessend mit nem heißluftfön anlegen
ich hab die schraube drin gelassen…bei mir schleift es auch…ich weiss jetzt wie ich fahren muss um es zu verhindern…bin einmal bei einer testfahrt auf der bahn gewesen…220…und nichts passiert…fahre sch ein sommer schon so…und alls ist ok…