Habe leider heute früh feststellen müssen das mein Regensensor nicht mehr funktioniert. Wenn ich auf die erste Stufe schalte wischt er genau einmal und dann nicht wieder, egal wieviel Wasser auf die Scheibe kommt. Habe auch verschiene Empfindlichkeitsstufen ausprobiert…nix! Kann es sein das ich den irgendwie deaktiviert habe…durch irgend ne Kombination? Der Sensor ist doch im Rückspiegel drin oder? Kann sowas wirklich kaputt gehen?
Natürlich.
Warst Du in der Waschstraße? Wenn er so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, dann würde ich mal ein Tuch nehmen und die Scheibe in diesem Bereich säubern.
Dann mal weiterschauen…
Kann das mit dem Tuch natürlich noch tun…aber da es gestern und heute recht viel geregnet hat ist die Scheibe eigentlich sauber. Wisst ihr was der Sensor kostet?
Die Frage mit der Waschstraße bezog sich auf eine eventuelle Behandlung mit Wachs.
Ich denke dass dieser Sensor auch nur verkabelt ist, vielleicht ist da was locker.
Frage doch mal beim Freundlichen nach wenns dringend ist…
Also Waschstraße ist schon wieder nen Stück her…
Mein Händler is nur immer ne halbe Stunde entfernt…deshalb wollt ich nur Fragen ob schon jemand das Problem hatte.
Kann mir jemand sagen was so ein Sensor bei Audi kostet?
Hi unimaster, das gleiche Problem habe ich auch.
Ist dein Fehler behoben ?
Der Sensor ist nicht wirklich billig… ich glaube neu sind das leicht schlanke 120 Euro und mehr… weiß es aber nicht genau, aber nehmt das mal als Hausnummer.
Geht denn das Auto-licht bei Euch richtig?
Der Lichtsensor funktioniert einwandfrei.
Hatte ich auch vor 2 Wochen, nach erstezen des Sensors lief alles wieder.
Schon mal ausgelesen die Komfortelektrik ?
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben.
Sitzt der Lichtsensor eigentlich in dem gleichen Teil ? Oder ist der im Innenspiegel drin?
Der Spiegel ist m.W. ab MJ 05 ein autarkes System, und der Sensor heißt auch ganz offiziell Sensor für Licht- und Regenerkennung, ist also ein Bauteil. Er sitzt halt im Spiegelfuß.
Nach ca. 130€ wurde er behoben, ja
Klinke mich hier mal ein:
Mich würde mal interessieren, wie empfindlich der auf Kratzer reagiert. Habe natürlich schon ein paar Kratzer in der WSS (Windschutzscheibe) und manchmal dreht der völlig durch (wischt dauernd bei Nieselregen).
Andererseits habe ich mal ne total verdreckte Scheibe auf der Autobahn gehabt (Salz und Spritzwasser, kennt ja jeder) und ich wollte fairerweise nicht sprühen (Hintermann). Hier blieb der jedoch unbeeindruckt und wischte nicht dauern.
Vermute hier eine Kompensation und er reagiert nur auf Änderung der Sichtverhältnisse und nicht auf "Dauerblindheit".
Evtl hier mal schauen, ob der nicht wirklich an der Stelle verdreckt ist.
Aber woran kann das denn nun liegen ? Der Lichtsensor funktioniert einwandfrei.
Irgendwie ist das unlogisch.
Kann man diesen Sensor mal ausbauen und sauber machen oder so ?
@ Unimaster… was war denn der Fehler ?
tja wenn ich das wüsste. Kam halt dann immer der Fehler im FIS, daher habe ich das Teil bei der nächsten Durchsicht mit wecheln lassen.
War denn dein Lichtsensor defekt ?
Also bei mir wird nichts im FIS angezeigt.