[8P] Rechtliche Lage / Kulanzforderung?

Moin Leute,
habe mir vor knapp einem Monat einen 2.0 TDI DSG BJ 06 gekauft, genau genommen habe ich den Wagen bei der VW Bank abgelöst (er war noch in Finanzierung bei ASW Automobile und ich habe einen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer aufgesetzt und den Restbetrag der Bank überwiesen). Der Vorbesitzer (ist übrigens ein guter Kollege von mir) hatte sich den Wagen vor etwa 13 Monaten (März 2015) auf dem Hof des Händlers ausgesucht und die Finanzierung begonnen. Der Wagen wurde zu dem Zeitpunkt vor der Übergabe auf einen Topzustand gebracht (Turbolader, Wasserpumpe, Zahnriemen erneuert und von ASW bezahlt) und hatte damals etwa 117.000KM, ich habe ihn ziemlich genau 30k später, bei 147.000 übernommen. Bin jetzt einen Monat damit gefahren und bei 149.000 und nun ist mein ZMS defekt. Ja, ich weiß Bescheid über das Problem und habe auch schon einiges dazu gelesen, meine Frage ist auch viel eher eine rechtliche - kann ich da einen Antrag auf Kulanz stellen? Habe ich überhaupt das Recht darauf? Mir wurde bestätigt, dass ich auf Turbolader, WP und Zahnriemen 2 Jahre ET Garantie habe, also noch bis März 2017, das gilt natürlich nur für die Teile, die damals ausgetauscht wurden. Was kann ich machen? Habe bereits einen Serviceleiter von Audi gefragt, aber der meinte, dass ich da keine Chance hätte, das Auto sei zu alt und hätte zu viel Laufleistung - dass es erst vor etwa 13 Monaten bei ASW als Gebrauchtwagen in Topzustand verkauft wurde, würde wohl nix an dem Sachverhalt ändern.
Was sagt ihr?

LG Manu

Einen Antrag auf Kulanz kannst Du m.E. nach immer stellen. Du kannst Dich ja auch direkt mit Audi in Verbindung setzen. Schätze aber das der Serviceleiter von Audi da recht hat, dass aufgrund der Laufleistung und Alter des Fahrzeugs die Kulanz wenig Erfolg haben wird. Ggf. spielen dann noch mögliche Inspektionen eine Rolle…

Gebrauchtwagen-Garantie sollte normalerweise 1 Jahr betragen - ist somit auch abgelaufen…

Ich vermute mal, dass Du die Reparaturkosten für das ZMS selber tragen musst.

Such Dir ne ordentliche freie Werkstatt dann könnte es günstiger werden als bei Audi.

Trotzdem schönes Wochenende.

Ich danke dir für deine Antwort. Naja, es ist schon ärgerlich aber ich möchte nun mal keinen Getriebeschaden riskieren, also lass ich es machen. Wünsche dir auch ein schönes Wochenende :slight_smile:

solange der wagen lückenlos und ausnahmslos scheckheftgepflegt ist kann man bei audi lebenslang auf eine 70:30 regelung hoffen was die kulanz angeht. rechtslich hast du darauf keinen anspruch wie oben schon gesagt, kulanz ist eine freiwillige leistung des herstellers bzw des autohauses

Falls du das Auto bald wieder los werden möchtest kannst du ja wieder ein ZMS einbauen. Hab bei meinen eine VALEO Kupplung (bis 450 nm) und einen Einmassenschwungrad eingebaut. Vorteil: Mehr Leistung die abgerufen werden darf/kann Nachteil: EMS ist lauter/Komfort einbuße, Tante Ema merkt den Unterschied zwischen ZMS und EMS. :up:
Und wenn Audi nicht kulant ist, wieso solltest du denn dann bei einer Audi Werkstatt den Schaden beheben?:bummsen: