[8P] Rasseln beim Kaltstart 1.6 FSI ´04

Hallo zusammen!

Wahrscheinlich kennt ihr das Problem, und zwar hatte ich Ende letzten Jahres bei meinem A3, bei ca. 70tkm fast bei jedem Kaltstart ein lautes, kurzes Rasseln im Motoraum. Vor allem bei Außemtemperaturen um den Nullpunkt.

Nach langem hin und her hat der Freundliche die Steuerkette und den Kettenspanner getauscht(Auf Garantie).Das Geräusch war dann auch erstmal weg.

Jetzt nach fast einem Jahr und 90tkm und schon wieder kaltes Wetter ist das Geräusch wieder da!!!

Kann doch nicht sein das die Steuerkette schon wieder kaputt ist???

Mittlerweile habe ich auch keine Garantie mehr so das der erneute Austausch ziemlich kostenspielig sein wird.

Liegt es vielleicht am falschen Öl? (Habe Castrol Longlife III 5W-30)

Von diesem Problem habe ich schon öfter gelesen, aber keiner hatte bis jetzt eine endgültige Lösung.

Manche fahren mit dem Rasseln 40tkm oder mehr, aber ich habe ehrlich gesagt Angst, dass mir irgenwann der Motor um die Ohren fliegt!

Für euere Erfahrungen und Lösungen wäre ich sehr dankbar

Gruß

Ich habe das Problem auch mein Freundlicher meinte es sei normal!
Denn es ist nach kurzer Zeit immer wieder weg

Hallo!

Könnten die Hydrostößel sein.

Gruß

Raoul

Ist das normal, dass die sich so anhören?

Hallo,

habe das gleiche Phänomen bei einem 1.6 FSI Bj. 2006. Die Hydrostössel sind es definitiv nicht.

Steuerkette kommt vom Klang her hin, soll ich damit zum Freundlichen oder ist es ungefährlich? Nach einer Minute ist immer wieder ruhig.

Gruß, Beaver

So mal ein bisschen gegoogelt:
http://www.motor-talk.de/forum/rasseln-nach-kaltstart-beim-1-6-fsi-t1071278.html

Besitzer älterer FSI könnten da ein Problem haben, bei meinem BLF sollte es aber nicht mehr auftreten. Ist dann wohl normal, vielleicht muss sich der Öldruck erst richtig aufbauen…

@Mad9N

Ich grab den Thread hier mal wieder aus weil ich das selbe Problem mit meinem 2.0 FSI habe. Dies ist heute morgen das erste Mal aufgetreten, war aber direkt nach dem anfahren wieder weg. Steuerkette, sowie Spanner wurden vor 1 1/2 Jahren vom Vorbesitzer bereits getauscht.

Woran könnte es liegen? Hatte das Gefühl dass das Geräusch vom Fahrersitz gesehen links aus dem Motorraum kam.

Danke!

Ich habe auch gerade Kette und Spanner getauscht. Angeblich soll das Castrol Longlife Motoröl dieses Problem begünstigen. Ein anderes Öl von Mobil1 mit festem Wechselintervall soll angeblich helfen. (Quelle: Motor Talk)

Wenn nach dem Tausch von Kette und Spanner das Problem noch besteht, könnte es im schlimmsten Fall der Nockenwellenversteller sein (zB 03C109088E).

Bei mir war die Kette bereits so weit gelängt, dass die Steuerzeiten nicht mehr genau stimmten. Das AGR Ventil hat dadurch einen weg bekommen und musste mit getauscht werden. Also schaut mal, ob im Fehlerspeicher etwas vom AGR steht. Und denkt beim (ich glaube es war der) 1,6FSI und 2,0 TFSI daran, dass es eine Serviceaktion von Audi gibt, die den Nockenwellenversteller tauscht.