[8P] Raspberry Pi mini Computer über das RNS-E

Hallo Jungs,

diesmal keine Frage. Heute habe ich meinen Raspberry Pi bekommen und dieser nimmt dann ab morgen platz in meinem a3 8p von ende 2008.

Stelle, wenn es euch interessiert, ein paar Bilder ein.

Was ist ein Raspberry Pi ist?
Ein Raspberry Pi ist ein Computer der etwa die größe einer Zigarettenschachtel hat. Als Betriebssystem läuft eine Linux Distribution (bei mir läuft Raspbian)

Was soll der Pi machen?
Ich möchte folgende Dinge mit dem Pi realisieren:

  • Live Daten vom ECU abfragen (Ladedruck, Fehler im Fehlerspeicher, Lamda-werte, etc…) und im RNS-E anzeigen
  • WLAN Hotspot im Auto
  • Filme über eine externe Festplatte am RNS-E schauen
  • Über DVB-T Fernsehen im RNS-E schauen
  • Evtl. eine Rückfahrkamera über den Pi laufen lassen, da beim 193 G entweder MMI oder Kamera möglich ist

Habt ihr sonst noch coole Ideen, die ich mit dem Pi realisieren kann?
Bin für Vorschläge immer offen.

Aufgaben:

  • Raspbian auf den Pi aufspielen
  • OBD-Pi installieren
  • ECU über den Pi abfragen
  • MMI einbauen
  • Pi ans MMI anschließen
  • Media Center auf dem Pi installieren
  • DVB-T Backend und Frontend installieren / konfigurieren
  • Testen
  • Testen
  • Testen

Liebe Grüße
Tobi

Hi Tobi

Bis auf die Live Fahrzeugdaten hab ich hier auch ein PI fertig liegen. Hab auch ein 193er und habe jetzt aber noch keinen Adapter gekauft um das Bild vom PI ans RNSE zu kriegen weil ich im Kontakt mit einem Hersteller für die Adapter war und erst die Funktion mit dem 193er bestätigt werden musste… Hier im Forum hat das schon jemand gemacht, müsste schauen wer das war, hatte aber "nur" das 192er.

Dieses MMI

http://www.ccmtec.de/index.php/cat/c3_Multimediaadapter.html/XTCsid/hrdbfkp5ro0h41hmmp8k2fjtl7

funktioniert auch mit der 193 G. Ich hatte vor ein paar Monaten jemandem dieses MMI in Verbindung mit einem ampire TV-Tuner DVBT 55 HD eingebaut und alle lief prima.

Toll, du hast den wirklich fertig liegen? :biggrin:Die Dinger werden doch ohnehin fertig aufgebaut ausgeliefert… oder wolltest du stolz mitteilen, dass du das Betriebssystem installiert hast und den Netzstecker eingesteckt hast?

Warum kauft man sich einen Raspberry, wenn ein Odroid sehr viel leistungsfähiger ist?

@mgor
habe eigenes GUI für xbmc(jetzt Kodi) gemacht und wollte es fuer mich so komfortabel wie möglich machen und so das es zu meinem Auto passt(z.B auch um dashcam oder RFK zu betreiben über den PI). Mit LIRC auch schon IR Codes eingepflegt, um über Navigation/Lenkradtasten zu steuern, fuer den besagten Adapter den ich aber noch nicht habe…

@Rainer
Jop das ist der. Wobei der den Kufatec vertreibt auch geht, hat halt weniger Eingänge. Aber wenn sowieso alles über den PI gehen soll…