habe heute mein H&R Gewindefahrwerk eingebaut. Es ist nicht die tiefe Variante - aber nun schleifen die Räder im Radkasten.
Hinten hatte ich zuerst noch je Rad 20mm Spurplatten verbaut, welche ich jetzt aber ausgebaut habe. Aber gut scheint es mit dem Schleifen noch nicht ganz zu sein.
Kann man den Spritzschutz ein Stück ausscheiden, damit das Rad nicht mehr daran schleift?
Könnte ich dann vielleicht auch wieder meine Spurplatten fahren? Das Fahrwerk ist nicht ganz unten - Hinten hab ich ca. 45mm weniger als Serie.
Vorne hat es auch geschliffen, aber ich glaube das war nur die Schraube in der Mitte des Kotflügels - die welche das Kunststoff hält - diese habe ich jetzt entfernt. Reicht das in der Regel?
Felgen sind die Sline in 17 Zoll - glaube ET43 mit 225/45er Reifen.
Ja Du must hinten die berühmte Schraube auch rausmachen, nicht nur vorne! Die sitz auf 2Uhr ca. und ist kaum zu übersehen. Manchmal bringt allein die Schraube rausmachen schon etwas aber bei über 40mm muss die Kante, in der sie drinsitzt, auch weg (je nach ET der Felgen). Also Dremel an und weg mit der Kante. Dann schleift auch nix mehr.
Lg
vorne die schraube auf 12 uhr und hinten kann man das schleifen umgehen, in dem du den filz bearbeitest dann kann man auch noch die schraube entfernen womit die Stoßstange gehalten wird und man kann noch den sturz etwas verändern. so hab ich das gemacht und da schleift nix mehr
Warum es dann eine tiefe Version gibt?? Es ist halt nur mit Fahrwerk rein nicht gemacht. Für ordentlichen Tiefgang muss man mehr machen, als einfach nur das Fahrwerk tauschen… Oh man
Ich konnte jetzt alle Probleme beseitigen - allerdings musste ich hinten auf 15mm Spurverbreiterung pro Rad zurück gehen.
Bei 20mm hat es im Radkasten geschliffen.
Die Schraube vorne habe ich entfernt und nun passt es auch dort.
Insgesamt finde ich das H&R Fahrwerk minimal weicher als S-Line Fahrwerk und das ist auch gut so.