[8P] Radlager defekt?

Hey…hab schon ein paar themen gelessen aber es bleiben fragen offen!!
gibt es eine metode 100% festzustellen ob es das radlager ist oder doch die reifen?
weil seit ich winterreifen fahre höre ich ein brummen in rechts kurven und jetzt auch ein qietschen! beides von vorn links vorn.
hoffe es ist nur die bremse und reifen.

gruss

Aufbocken, am Rad wackeln und drehen, hörste dieses summen? Oder teste es mal während der fahrt wenn du in ne Kurve fährst und die Seite belastest, dürfte glaub ich das Geräusch verschwinden . Ansonsten wenn du dir net sicher bist, ab zum Freundlichen, der hats in 5mins rausgefunden.

OK danke ich guck mal.
gruss

Wie "anders" findet das denn der Freundliche heraus?

Einfachste Methode wäre: Sommerreifen drauf ziehen und gucken ob das Geräusch immernoch ist.

Der freundliche findet das in unter 1min raus… Er nimmt die Hand und fährt über das Profi deines Reifens. Wenn sich das wie "Zähne" anfühlt is der Reifen tot :slight_smile:

Es sollte sich anhören wie zb eine S-Bahn oder so

Blöd ausgedrückt sry…

Wenn das Radlager Defekt ist, sollte es sich anhören wie eine Bahn …

Schon ok. Ich hab schon paar kaputte Radlager bei einem Audi erlebt. Bei mir schaffen die keine 100tkm. Egal mit wieviel km ich das Auto kaufe, zwischen 90tkm und 120tkm sind die vorderen Lager hin.

Das geht mir grad wieder schwer auf den Zwirn. Bin wieder dabei. diesmal mit dem S3. Ehrlich mal… Weiß jemand ob die Lager für S3/TT anders sind als z.B. für deinen/den vom audi-raudi? Soll angeblich eine andere Teilenummer sein (?)

Ich suche nämlich im Netz, ob es nicht was besseres gibt. Gibt es denn etwas haltbareres/wertigeres/"besseres" (SKF?) als die "originalen" Lager beim Freundlichen? Oder gleichwertige zum zivilisierten Preis?

Was muß man dafür alles an Material besorgen? Ist das bei irgendsoeinem Set (Radnabe, Lager, Schrauben?) für linke wie rechte Seite identisch?

Das ist eine Baustelle die ich mangels fähiger Handwerker immer dem Vertragshändler belassen habe. Diesmal hab ich einen superben Handwerker und keine Lust mehr auf Freundlichen. Bin aber auch absolut grün bei dem Thema :frowning: :frowning:
Mein Handwerker ist bestens, aber er würde wegen wenig Zeit für derartige Recherche eher beim Freundlichen die Teile holen. Was mir wieder nicht schmeckt :wink:

Vielleicht kann mir hier also jemand helfen :frowning:

Hallo Allerseits,

muß leider bei mir hinten mindestens ein Radlager wechseln,
A3 Sportback 8PA - 1.6 FSI - EZ 08/2005, (zu 2: 0588 ; zu 3: 841 00R3)

Hebebühne, Werkzeug habe ich zur Verfügung, technisches Verständnis auch.
Kann man das dann gut selbst wechseln ! weil ich mir noch paar Euro sparen will : Radlagersatz kostet ca. 160-180€, ein Paar Kugellagern um etwa
30-40€ !
Also: ich suche nach Typ und Nr. von Kugellager die darin verbaut !

Danke im Vorraus
und Gruß
aus Essen

wenn du technisches verständniss hast, wieso gibst du dann nich die FIN an damit leute im ETKA nachgucken können??