Hey A3-Freunde,
leider ist mein Radlager hinten rechts hinüber.
Macht extreme Geräusche beim fahren.
Was wird mich so ein Wechsel kosten?
Lg.
Hey A3-Freunde,
leider ist mein Radlager hinten rechts hinüber.
Macht extreme Geräusche beim fahren.
Was wird mich so ein Wechsel kosten?
Lg.
bei mir wollte audi dafür 800 euro haben, hab das teil selber bestellt und eingebaut, das teil kostet 400euro und du brauchst ein wenig geschick und am besten ne hebebühne
Radlager 400 Euro… strammer Kurs…
Was??? Also entweder fährst du einen ganz besonderen A3 oder dein Händler hat dir gleich beide hinteren Radlager tauschen wollen. Anderst kann ich mir den Preis nicht erklären.
Für mein Radlager hinten links mit der Teilenummer 1k0 598 611 habe ich letztes Jahr knapp 180,-€ beim Freundlichen gezahlt. Und das war ein komplett Set mit allem was man braucht.
Eingebaut habe ich es dann allerdings selbst, weil ich mir weitere Kosten sparen wollte…
Ich denke mehr wie Maximal 350,-€ hätte ich insgesamt beim Händler aber auch nicht gezahlt.
Gruß Thorsten
hab grad erst meine hinten gewechselt am besten du nimmst den skf reparatur satz hat mich nur 75€ pro seite gekostet in ebay + selbst tauschen was aber auch mit dem passenden werkzeug easy ist
@ Thorsten1979 korrekt! Bei mir hinten komplett 339 inkl. MwSt. Hatte mich auch gewundert, dass es beim Freundlichen etwas zum "günstigen" Preis gibt
Ich würde bestimmt kein 0815 Radlager von eBay nehmen sondern sowas wie SKF, Febi…
Wow also das Radlager würde ich wohl für 100€ bekommen!
Von FAQ (http://www.fag.de/content.fag.de/de/index.jsp). Ist das in Ordnung?
Oder sollte ich doch lieber ein Originalteil nehmen?
Meint ihr, ich kann das selbst einbauen?
Hab so was bisher noch nie gemacht.
lg.
wenn du das werkzeug zur verfügung hast kannstes auch selbst machen ist keine große sache
Was sollte denn eine freie Werkstatt für so was verlangen?
Nicht das ich übers Ohr gehauen werde
lg
Wenn du eine Hebebühne und Werkzeug hast, kannst du es selbst machen. Allerdings ist das Lösen und Anziehen der Zentralschraube eine Herausforderung. 180Nm+180Grad sind schon ein Wort. Also vorher gut essen…
Ansonsten stellt das ganze kein Problem dar.
Kleiner Tipp noch. Du solltest auf jeden Fall auch das Ankerblech erneuern. Dies lässt sich nur nach demontage des Radlagers tauschen und kostet nur ein paar Euro. Bei meinem A3 war es stark korrodiert. Und bei meinem rechten Ankerblech habe ich mittlerweile sogar ein Loch drin. Es wird aber so bleiben, bis auch das rechte Radlager den Geist aufgibt…
Hallo Allerseits,
muß leider bei mir hinten mindestens ein Radlager wechseln,
A3 Sportback 8PA - 1.6 FSI - EZ 08/2005, (zu 2: 0588 ; zu 3: 841 00R3)
Hebebühne, Werkzeug habe ich zur Verfügung, technisches Verständnis auch.
Kann man das dann gut selbst wechseln ! weil ich mir noch paar Euro sparen will : Radlagersatz kostet ca. 160-180€, ein Paar Kugellagern um etwa
30-40€ !
Also: ich suche nach Typ und Nr. von Kugellager die darin verbaut !
Danke im Vorraus
und Gruß
aus Essen
die lager gibst nicht einzeln
Ich habe es in einer freien wechseln lassen und habe für alles 260 bezahlt!!! Denke das ist ein ganz guter Kurs!!
In ner Freien gibts die auf jedenfall einzeln. Hatte fürs Radlager hinten rechts in meinem A3 8P 1.9 tdi 150 Euro incl. Lohn gezahlt.