[8P] Radläufe bearbeiten und Lackieren

Servus zusammen :slight_smile:
So, nachdem ich es nicht geschafft habe meine OZ Felgen an den Mann zu bringen bin ich zu dem Schluss gekommen meine Karosserie dementsprechend professionell bearbeiten zu lassen.
Meine frage wäre ob jemand im Bodenseeraum einen Karosseriebauer und Lackierer empfehlen kann der mir hilft meinen Wunsch umzusetzen. Sollte jemand sein der sein Geld wert ist.
Würde mich über euer Feedback freuen oder vielleicht Ideen die mir weiter helfen.

ist zwar nicht bodensee aber die jungs von kts-karrosserietechnik habens mega drauf :slight_smile: http://www.facebook.com/pages/KTS-Karosserietechnik/175878179133099?fref=ts

Ich hab in meiner freien Stammwerke für Kanten umlegen, ziehen + an und Abbau 150 Euro gezahlt, Holraumversiegelung, schleifen, grundieren und lacken hat in meiner Stammlackerei 330 Euro gekostet.
Bilder im Profil :slight_smile:

Ist K-Custom weit weg von dir?
Schau bei denen mal.

Ist beides n bisi zu fahren aber hey :slight_smile: qualität ist jeden weg recht. Danke für die Vorschläge :smiley:

@strooboo
Geht's dir hier um die Kotflügel vorne, oder komplett mit Seitenwände hinten?
Wieviel fehlt denn ungefähr vorne/hinten?
Aufgrund der vielen Hagelschäden ist momentan evtl. ein schlechter Zeitpunkt darüber nach zu denken…viele Betriebe sind bis obenhin voll, das schlägt sich ggf. im Preis nieder.
@maaax
Die angegebenen Preise beziehen sich nur auf die Arbeiten an deiner vorderen Kotflügel oder?

Jap, hinten kann man eigentlich relativ breite Geschichten aufm 8p fahren, mit bissl Sturz

Vorne und hinten müssen gemacht werden. Aber es prässiert mal nicht weil ich nur saison fahre. Ich hab also zeit das auch im winter oder im frühling zu machen.
Vorne fehlen 12mm damit das rad abgedeckt ist und hinten vielleicht 5mm.
Viel tiefer will ich ihn gar nicht machen weil ich auf dem land wohne und meine gerageneinfahrt auch ziemlich steil ist. Ich würde höchstens federn rein machen.

http://www.carbon-gfk.com/audi-a3/ für vorne kannst du dir auch verbreiterte dranmachen wenn dir das zusagt :slight_smile:

Das mit dem gfk ist keine so blöde idee :slight_smile: ich hab nur so das gefühl das bei manchen halt echt gut passt und bei anderen gar net. Wäre glaub gar keine schlechte idee mal zu bestellen und selber erfahrungen damit zu machen. Wie ist das eigentlich mit der radlaufschale innen bei gfk oder allgemein bei breiter gemachten kotis? Kann man die auch verlängern oder? Das einzigste was ich dazu immer lese ist heizluftfön.

RS3-Schalen nehmen…

Alles klar :slight_smile: jetzt weis ich bescheid.
Danke für die hilfreichen Antworten, sobald sich optisch etwas ändert mach ich Bilder.