[8P] Radiovergleichstest.

Bin gerade dabei ein paar radios zu vergleichen weil ich mir einen guten Radio kaufen möchte.

Bis jetzt steht der alpine cda-9886r auf meiner Einkaufsliste.

Hat jemand mit diesem schon erfahrungen gemacht?
Oder gibts doch noch was besseres ?

lg

Ich hab das CDA 9886R. Du hast jetzt nicht geschrieben auf was du Wert legst, aber du machst damit sicher nichts falsch. Die HU hat 3 Vorverstärkerausgänge, I-Pod Steuerung, Vollgrafikdisplay und nen USB Anschluss auf der Rückseite Dazu kann man noch den PXA H100 Prozessor für Laufzeitkorrektur anschließen. Der Klang ist Alpinetypisch super.
Alternative wäre für mich nur das Pioneer DEH-P88 RS2 gewesen, aber das bietet keinen USB Eingang, man braucht für USB ein Zusatzkästchen für 100.-€ welches an den Wechslereingang kommt, aber keine Titelanzeige hat.
Dafür hat das Pioneer die LZK schon drin.

LZK macht halt schon extrem was aus oder ? was kostet das nachrüsten ? und ist das schwer?

LZK macht schon was aus, am meisten natürlich wenn auch die Hochtöner gut ausgerichtet sind. Diesbezüglich hab ich noch keinen 8P gehört, im 8L ist die Ausrichtung jedenfalls Banane. Der PXA H 100 kostet je nach Händler ab 100.-€, der Anschluss ist ganz einfach. Das CDA 9887 hätte die LZK schon drin, kostet aber gleich ne ganze Ecke mehr.
Der Nachfolger vom 9886 ist übrigens das CDA 117Ri. http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&products_id=33440&cusid=jcd5voiiu8igf5klrkrn6qcte3

Ist der CDA 117 RI noch besser als der 9886 ?

Kann ich nicht sagen, am besten vergleiche die beiden Geräte auf der Alpine Homepage.

Radios welcher Preisklasse? Und v.a. welche Funktionen brauchst du und auf welche kannst du verzichten?

Mit dem 9886 kannst du im Grunde nichts falsch machen, aber da (wie Christian schon sagte) das 117Ri die neuere Variante ist, würde ich dir eher diese empfehlen. Dieses Radio hat nämlich nochmal einen besseren Klang (unter anderem durch den neuen D/A-Wandler) und unterstützt auch das Iphone (falls das irgendwie relevant sein sollte).
Ist halt nur die Frage, was du überhaupt haben willst und wofür du es brauchst.
lg

Da Du ja geschrieben hast, ob jemand noch andere Vorschläge hat, mach ich hier mal einen.

Wenn Du ein 2 Wege plus Bass System einbauen möchtest, kann ich Dir extrem zu dem Pioneer DEH-P88RS II raten.
Wenn es ein 3Wege plus Bass System werden soll, dann rate ich zu dem Pioneer DEH-P99RS.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Einstellungen der Laufzeitkorrektur und des EQ's der Alpine Radios öfter mal Probleme mache (zum Beispiel Einstellungen bei 500 Herz vornehmen und Veränderungen geschehen bei 315r Herz). Diese Probleme treten bei den Pio-Geräten nicht auf.

Kann das ganze gerne noch weiter ausführen, wenn dazu Bedarf besteht, einfach melden…

Zum Thema Laufzeitkorrektur bei Alpine:

Das Alpine PXA-H100 rechnet in 0,1 ms oder 3,4 cm Schritten um!

Das Pioneer rechnet in 2 ms Schritten um, dass sind 68,8 cm!
http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-P88RS-II/specs.html

Ist schon ein kleiner Unterschied.

das mag sein, dass das bei Pioneer auf der Seite etwas fehlerhaft dargestellt wird. aus Erfahrungen wird bei Pioneer die Laufzeit in cm eingestellt und das in 2 bzw. 2,5 cm Schritten.