[8P] Radiotext beim RNS-E

Hallo,

ich hab ein MMI Navi Plus von 2007. Ist es richtig das, das Radio es ernsthaft nicht hinbekommt Radiotext anzuzeigen??? Hab ich irgendetwas nicht richtig eingestell oder ist dieses sauteure Geraet tatsaechlich nicht dazu in der Lage. Das kann doch schon jedes 80€ Aldi Radio.

Gruß Oli

Natürlich - in der FIS-Anzeige und auch im Radio-Mode.

Ich glaube er meint die Darstellung von den, meist im Radiosignal enthaltenen Informationen wie Titel, Interpret, Telefonnummern vom Sender usw. im Radiomenü vom RNS-E…

Hab ich mich aber auch schon gefragt… eigentlich ziemlich schwach, kann sogar das kleine Navi bei VW. Aber habs bei Audi im RNS-E noch nicht gesehen.

Hallo Rainer,

ich meine kein RDS, die Namen der Sender werden bei schon angezeigt und auch ob es Nachrichten sind usw. Ich meine aber das das aktuelle Lied und dessen Name usw angezeigt wird. Genau das fehlt bei mir. Ich hatte vorher ein Blaupunkt Bremen verbaut, diese Radio ist mal sowas von besser und dort wurde das und noch viel mehr angezeigt z.Z. der Name der aktuellen Sendung.

Gruß Oli

Ja - auch die Interpreten und Musik-Titel werden angezeigt, wenigstens bei den meisten Liedern - das in der FIS-Anzeige und bei Radio-Modus auch auf den RNS-E-Schirm.

Versuche ggf. mal verschiedene Sender aus.

Ich hab bei meinem RNS-E (altes Modell) noch nie im FIS bei Radio-Modus den Interpreten/Titel angezeigt bekommen… und zu 100% sendet der Sender die Infos. Nur bei CD/MP3 und da passt meist nicht mal der Interpreten-Name rein, weil das FIS nicht durchscrollt sondern immer starr auf xy Buchstaben beschränkt ist
Einstellungssache?

Hm komisch, also das funktioniert bei mir nicht. Hab mich schon Stundenlang durch das Menü geklickt aber es geht trotzdem nicht. Was muß ich aktivieren damit es bei mir auch laeuft?

Nun - bei meiner nachgerüsteten RNS-E und schon original vorhandener FIS-Anzeige in meinem 8L von 02.2000 ging es und jetzt mit meiner nachgerüsteten RNS-E und wieder originaler FIS-Anzeige geht es ebenso.

Schaut mal meine Galerie-Bilder an - vom 8L und vom 8P.

Beim 8L hatte ich ursprünglich nur die FIS-Navi BNS 4.1 und das Concert I-Radio drin.

Beim 8P hatte ich ursprünglich auch nur die FIS-Navi BNS 4 und das Chorus II-Radio drin.

Beim 8L musste ich damals etwas im KI codieren, nun beim 8P nichts.

Allerdings sollte die RNS-E - und ggf. auch die BT-FSE - richtig codiert sein und möglichst auch die Anpasskanäle richtig eingestellt sein.
Beim 8P ist für das KI - die FIS-Anzeige - STG 17 (Schalttafeleinsatz) nichts zu codieren.

Als ich den Wagen gekauft habe, sagte mir der Verkaefer das, dass Navi schon mal geklaut wurde. Kann als auch ein 2008 Modell sein. Also ist das vieleicht eine Codierungssache? Hab auch das Sound-Sytem drin und da wußte das Radio nicht das ich noch einen Bass im Kofferraum habe… mußte auch erst codiert werden.

Am letzten Wochenende war jemand mit seinem TT bei mir zum Codieren.
Er hatte dies nachgerüstet und von Audi codieren lassen.
Er traute der Sache nicht und hatte noch weitere Wünsche, so kam er zu mir.
Was da zuvor codiert war, war teilweise grob falsch.

Nicht alle Audi/VW-Codierer sind wirklich Spezialisten in dieem Bereich.

Das glaube ich gerne, meine Audiwerkstatt sagte mir mal das die garnicht wissen wos die da machen. Die würden von Audi 5Stellige Zahlenkombis mit o u 1 bekommen und dann würde da irgentetwas passieren, was wüßten die auch vorher nicht. Na super…

Ich habe gerade festgestellt, dass ich von der gewünschten Radio-Anzeige im FIS gar keine Bilder habe, aber es wird dennoch angezeigt, ich sah und sehe es ja jeden Tag.

Leute - wir Codier-Spezis sind doch über das ganze Bundesgebiet verstreut - es müsste doch auch bei Euch einen von uns geben:

http://www.a3-freunde.de/wiki/Codierliste

Hab mich heut nochmal durchs Navi/Tacho geklickt (Einstellungen sowie VAG-COM)

Mein Fazit: RNS-E zeigt keine Infos von aktuell gespielten Lied usw an. Nur den Radionamen, dies sowohl im FIS als auch im RNS-E Radiomenü.

Hab ein bisschen rumgesucht und scheinbar ist es so, dass das RNS-E zwar RDS fähig ist, aber Audi das RDS im RNS-E auf TMC/PTY/TP/TA/AF beschränkt hat. Das was für die Übertragung von Interpret/Titel/usw. notwendig wäre, die RDS-Funktion RT(RadioText) ist nicht integriert.

@Rainer: Wenn du es angezeigt bekommst, dann ist das eigentlich nur so zu erklären, ich kopier mal aus MotorTalk:

Wenn du allerdings 100% sicher bisd, dass es nicht so ist, wie aktiviert man RT im RNS-E?

Den echten, wirklichen, originalen Radiotext kann das RNS-E nicht. Es gibt jedoch Sender, welche den Titel, Interpret, Text über RDS senden. Sieht wohl gleich aus, ist aber definitiv nicht dasselbe. :slight_smile:

RDS mit Lauftext geht schon mit meinem Chorus I :stuck_out_tongue:

Also ich habe heute auch nochmal alles versucht,im derzeitigen Zustand schafft mein Radio das nicht. Schon traurig bei der Kohle, die das kostet…

Aber ich hab dafür etwas anderes wirklich gutes festgestellt. Die 2010 Navi Software für Ost Europa ist aller erste Sahne… :-))) Bin z.Z. in Ungarn und das Navi kennt jede noch so kleine Straße mit Namen. Hab die Strecke 2007 mit nem Medion Navi(zu dem Zeitpunkt Testsieger) gemacht und 6km vor dem Ziel war Feierabend!!!

Habt Ihr evtl. im Radio-Menü RDS deaktiviert?
Ich meine damit nicht die Codierungen, sondern an der RNS-E.
Ich bin mir sicher - Sendername, Interpret, Titel usw.

So ich war jetzt grade nochmal draußen und nachgesehen, ich kann garnicht RDS aktivieren oder deaktivieren, den Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Nur um nochmal sicher zu gehen, ich habe das AUDI NAVIGATIONSSYSTEN PLUS im Wagen. Reden wir vieleicht von zwei verschiedenen Geraeten?

Nein… das RNS-E kann einfach nicht RadioText.
RDS funzt ja.
Ich tippe einfach nur mal drauf, dass dein Sender den RDS Dienst PS (ProgramServicename) über den eigentlich, laut RDS, nur der Sendername übertragen werden dürfte für die Übertragung nutzt.

Steht in Wiki auch nochmal:
In jüngerer Zeit ist es in Mode gekommen, durch wechselnde PS-Anzeigen einen längeren Sendernamen, Zusatzinformationen wie den aktuell gespielten Musiktitel oder gar Werbung zu übertragen. Diese Anwendung verstößt jedoch gegen die RDS-Spezifikation und behindert oftmals die Senderspeicherverwaltung in den Autoradios.

Hier mal Beispiele aus meinem 8P - und bei meinem 8L mit RNS-E war es nicht anders.

0012429001298547842.jpg 0977102001298547830.jpg