Hallo zusammen,
es gibt ja einige Radio-Beiträge, in denen ich mich umgesehen habe. Allerdings ist es meistens ein Concert II oder ein anderes Baujahr, so dass die Kombination (8P, BJ 2006) nicht ganz passt. Teilweise sind dort auch Links zu Aktivadaptern zu finden, die nur von BJ 98 bis 02 zugelassen sind. Daher mein Anliegen:
Mein o.g. Radio ist im Eimer. Ein neues für 380 € (Aussage Autohaus) kommt für mich mich nicht in Frage. Für ein bißchen Radio ist das zu viel Geld. Eventuell bekomme ich ein gebrauchtes bei Ebay, das wäre eine Option und ich bin auch am Schauen.
Lieber wäre mir jedoch, ich könnte ein Radio meiner Wahl einbauen. Daher meine Fragen:
Ich brauche einen CAN-Adapter und ein Antennenkabel mit Phantomspeisung, ist das korrekt?
Funktioniert die Bluetooth-Freisprecheinrichtung (ab Werk) auch mit einem anderen Radio?
Welches Radio macht Sinn? MP3s abspielen wäre schon nett, ein USB-Anschluss, damit ich nicht immer CDs brennen muss wäre noch besser.
Besten Dank für die Antwort. Die Links helfen mir schon einmal weiter. Super!
Ich habe noch ein zwei Jahre "altes" Sony-Radio daheim, das würde ich, wenn alles klappt, nehmen. Das mit der FSE wäre mir schon relativ wichtig, da ich relativ viel pendle. Das Signal muss ja "nur" irgendwie ins Radio eingespeist werden. Mit dem Bluetooth des FSE ab Werk verbindet sich das Telefon ja schließlich auch, wenn das Concert überhaupt gar nicht eingebaut, also das Auto ohne Radio ist…
Ich hab eigentlich nichts gemacht außer die vorhandenen Stecker (außer die FSE) zusammengesteckt und das blaue Kabel von der Phantomeinspeisung mit dem blau-weißen Kabel welches von dem Kabelbaum des Radios weggeht. Da war son n Schutz drüber wo auch die Bezeichnung stand, hier mal ein Bild aus dem Internet - ich mein das Ant. Cont Kabel: http://imageshack.us/a/img96/1091/img1011db.jpg
Und es funktioniert alles einwandfrei, also kann es nicht so grundfalsch gewesen sein^^