Hallo Chris.
Nein darfst Du nicht. Du musst schon die Sommer-Gummi´s drauf machen.
Der TÜV trägt die Federn/Fahrwerk immer in Verbindung mit der Felgen/Reifenkombination ein.
Da die Winterräder deutlich weiter drin stehen als die Sommer-Kombi kannst dann aber ohne bedenken die Winterreifen fahren ohne das nochmal extra abnehmen zu lassen.
Hallo.
Ja das hast schon recht.
Aber Chris hat ja bei den Winterrädern die Serienfelgen.
Muss er meines Wissens dann auch nicht extra abnehmen lassen.
Gruß
Ich würde eh nicht den fehler begehn und nur federn rein machen…schon gar net bei den 19" 50/40 wobei es glaub eh keine 50/40 federn gibt mit gutachten…da sitzt ja drin in der kurve wie in ner 2cv
Also ich habe 40/30 er von KAW drinne.
Ohne Federwegbegrenzer geht bei meinen 19 Zoll Audi Felgen garnix.
Hinten habe ich sogar 4 Begrenzer drinne und kann keine Distanzscheiben drauf haben (15mm) da das sonst nur am schleifen ist.
Außerdem ist das viel zu hart, also ich lass ihn wieder höher legen.
Was meint ihr? 20/20 oder doch noch 30/30 ?
Welche Marke?
Hey.
Also ich würde nicht empfehlen vorne und hinten die gleiche Tieferlegung zu nehmen. Der A3 neigt zu einem "Hänge-arsch". Heißt: Schon im Originalzustand ist er hinten schon etwa gleich Tief oder sogar minimal tiefer (Abstand Rad zu Kotflügel) wie vorne.
Das fällt aber erst auf wenn man das Auto tieferlegt. Ich weiß von einen Fall der hat die kürzeren Federn gegen ein Gewindefahrwerk getauscht, weil es bescheiden ausgesehen hat.
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Ich selber habe ein Gewinde und weiß das nur vom "Hören-Sagen".
MFG
P.S. Geb mal in die Suche "hinten tiefer als vorne" ein. Da gab es schon mal einen Beitrag.