[8P] probleme nachdem Batterie 4 Wochen abgeklemmt war

Guten Tag,
Hoffe man kann mir weiterhelfen. Mein A3 8P Baujahr 2003 stand jetzt 4 Wochen ohne bewegt zu werden. Nachdem ich aus dem Urlaub kam klemmte ich meine aufgeladene Batterie wieder an mein Auto. Die Hupe hupt durchgehend und Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer ect. Leuchten durchgehend. Bordcomputer und Zentralverriegelung funktionieren nicht. Das Auto lässt sich nicht starten. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus.
Liebe Grüße

@Oli2405

Hi,

ich denke mal das Du alles wieder neu anlernen musst. Entweder beim Audi Händler oder einer der VCDS hat.
(Schlüssel, Radio, Fensterheber, eventuell die Drosselklappe etc.)

mfg
anu

Abend,
das hilft mir ja schonmal etwas weiter. Dann mal ab zum Händler!
Danke für die schnelle Antwort 👍

Wird nichts helfen… Hupe und Scheinwerfer anlernen? Oder meinst du damit die Alarmanlage und das Coming Home?

Klingt mir aber nach einem elektrischen Problem im Bordnetzsteuergerät, das steuert die Elemente. Auch die Ansteuerung vom Anlasser läuft darüber.

Anlernen nach Batterie ab muss man nur die Fensterheber (wenn unten gewesen), die Lenkung (paar Meter fahren) und die Uhr (bei Funkuhr einfach neu synchronieren lassen). Die Zentralverriegelung über die Fernbedienung evtl. noch (bei längerem Abklemmen).
Anspringen muss das Auto trotzdem und auch die Leuchten und die Hupe muss so funktionieren, wie immer!

Willst den A3 also jetzt zum Händler schleppen lassen?

@joddi

Mahlzeit,

…von Hupe und Scheinwerfer anlernen habe ich nix gesagt !!
Das ist mir schon klar, das man das "fast" mechanische Zeugs nicht "anlernen" kann (ausser vielleicht die Xenon STGs - wenn überhaupt).

Aber der TE sprach auch von:
Zitat: "…Bordcomputer und Zentralverriegelung funktionieren nicht. Das Auto lässt sich nicht starten…"

Wenn der Bock nicht startet oder anspringt, kann es doch sein das die Elektronik bzw. das Motorsteuergerät (Wegfahrsperre bzw. Schlüssel) den Code vom Schlüssel vergessen hat ???!?!?!?!?! - ODER?

Bitte verbessern, wenn ich mit meiner Meinung falsch liege.

mfg
anu

@Oli2405

Füll mal Dein Profil aus, damit Dir die Leute hier auch helfen können/wollen. :hurra:

mfg
anu

@Anu:
Mahlzeit.
War garnicht böse gemeint, ich wollte nur damit sagen, wenn die Hupe gleich anfängt zu hupen und die Scheinwerfer alle einschalten, dann stimmt da etwas anderes nicht.
Es sei denn, wie gesagt, damit meint der TE eine Auslösung der Alarmanlage und das Coming/Leaving Home der Scheinwerfer. Trotzdem müsste aber das Kombiinstrument funktionieren.

Selbst nach 4 Wochen darf die Wegfahrsperre ihre Zuordnung nicht verlieren. Höchstens die Fernbedienung der ZV, Wegfahrsperre aber nicht.
Auch sollte dann der Bordcomputer funktionieren, wenn die WFS eingreift steht dann da "SAFE" und der Motor geht sofort nach Anspringen wieder aus.
Wickelt euren Schlüssel mal in Alu-Papier und probierts :slight_smile:

Bordnetz Steuergerät deswegen, weil dandie Relais für Hupe zB dranhängen und auch für die Klemmensteuerung, heißt, ohne Bordnetz keine "Zündung an".

Da hilft jetzt nur ne genaue Fehlersuche… Klingt mir fast so, als würde da eine Masseverbindung fehlen. Aber ist nur eine Vermutung.

@joddi

Kein Problem - alles gut :slight_smile:

mfg