[8P] Probleme nach Kupplungstausch

Hallo zusammen,
ich hab mal eine bescheidene Frage. Ich war die letzten Tage in der Werkstatt zum Kupplungstausch bei meinem A3. Hat sich schlagartig nach 125000KM zerlegt, ging plötzlich schwergängig und rutschte durch. Laut Werkstatt war die Ausrückplatte defekt und somit hat sich die ganze Kupplung verabschiedet. Kostenpunkt 2600 EUR. So das war der erste Schock, hilft ja nix, ohne Kupplung fahren ist ja schlecht. Also machen lassen, nun zu meinem eigentlichen Problem, kann es sein, das bei Tausch der Kupplung die Gänge sich verstellt haben? Getriebe muss ja ab und somit ja die komplette Mechanik. Nun wollte ich gestern den Wagen abholen, laut Probefahrt Serviceleiter alle i.O., ich steige also ein und fahre los. An der ersten Kreuzung Auto abgewürgt, naja dachte ich neue Kupplung erst mal dran gewöhnen, nachdem ich allerdings 4 mal die Kiste abgewürgt habe, habe ich gemerkt, das nicht der erste sondern der dritte Gang eingelegt wird. Um in den ersten zu schalten, muss ich dermaßen nach links drücken, das ich da schon fast den Schalthebel aufm Schoß habe. Haben die da irgendwas verstellt? Ich hab die Kiste wieder auf den Hof gestellt und war ein wenig sauer und habe das auch den Leuten versucht klarzumachen. Ende vom Lied nee heute ist Freitag, kommen sie mal nächste Woche wieder. Toller Service.

Hatte so was schon mal jemand von euch oder ne Idee, ob da wirklich nur die Schaltung eingestellt werden muss? Ist ja vorne im Motorraum so eine Halterung mit Feder, da stellt man das ja ein wenn ich da richtig informiert bin, oder haben die beim Zusammenbau evtl. am Getriebe was "zerstört"?

Ich kenn das aus meinem alten 8L mit dem 5mm Stift an der Handschaltung im Innenraum und dann vorne an der besagten Feder.

schaltperipherie einfach nicht korrekt eingestellt das is alles hingehen nachstellen lassen fertig. Wie man nicht merken kann dass man im 3. gang anfährt ist mir aber auch schleierhaft. selbst der 2. fällt schon sofort auf und der 3. sowieso ist schon komisch dass man erst bei 50 km/h in den 2. gang schalten muss nicht? :smiley:

abgesehen davon… welcher halsabschneider berechnet bitte 2600€ für ne neue KUPPLUNG mit einbau?! idr. kriegt man das für rund 700€ hast du das bei audi machen lassen oder wie? bei meinem freundlichen zahl ich 200 für den einbau… und wenn ich die kupplung selbst mitbringe bin ich bei ca 350€ für ne original sachs kupplung mit einbau

Danke für den Hinweis, ja keine Ahnung, war bei der Probefahrt nicht dabei. Vielleicht bin ich ja auch nur dran gewöhnt gewesen, das der 1. nur so reinflutschte und nun mehr nach links liegt. Egal wird ich prüfen lassen, Auto steht ja noch da.

Ja die Kosten. Da sich nun leider durch die plötzliche Kupplungssache nicht nur die Scheibe selbst, sondern die ganze Kupplung zerlegt hat, kommen da zu den Kosten halt noch ZMS, Kupplung selber, Ausrücklager usw. usw. zusammen. Arbeitslohn sind lediglich 670 EUR :wink: haha allein das olle ZMS kostet ja schon knappe 700 EUR ohne Märchensteuer. Naja will mal sehen ob AUDI da irgendwas per Kulanz regeln lässt. Totaler Kupplungsausfall ist ja schon eher selten, schleichend defekt ok normaler Verschleiß aber das das Ausrücklager komplett zerstört wird hab ich noch nie gehört.

Ach ja, noch hab ich nix gezahlt. Kostenvoranschlag waren ca. 1000 EUR mit allem drum und dran. Und angerufen das mehr kaputt ist hat auch keiner. Da hilft nur eins nächstes Mal die Teile wieder selber kaufen und auf den Einbau bestehen, mach ich bei den Inspektionen für den blöden Stempel im Serviceheft ja auch. Allein scheiß Longlife Öl bei AUDI zu bezahlen ist schon ne Frechheit, bekommen ich über meinen Arbeitgeber für den gleichen Preis anstatt 1 L gleich 5L

Wenn sie andere Dinge eingebaut haben ohne Absprache würde ich das nicht zahlen ich glaube es hagelt. Abgesehen davon haben sie dich wahrscheinlich schön beschissen denn ich glaube nicht dass bei der laufleistung das zms kaputt war. Kupplung komplett mit druckplatte ist klar das tauscht man sowieso zusammen aber definitiv nicht das zms das kann mir keiner erzählen. Dann hätte der Wagen schon viel früher Zicken gemacht mit unruhigen lauf beschissenen anfahrverhalten etc

Ich hab für meine Kupplung komplett mit DruckPlatte ausrücklager etc ich meine etwa 150-180 bezahlt von Sachs also Sachs ist ja nu auch nicht no Name. Ich habe sie selbst eingebaut aber mich danach erkundigt was mich der Einbau gekostet hätte. Das hätte man mir für 200 gemacht Festpreis bei meinem netten lieben… Im Nachhinein wenn ich den Aufwand betrachte was ich alles machen musste um die Kupplung zu kriegen Nebenrahmen absenken etc hätte ichs mal lieber machen lassen

Moin,

so lief über Kulanz bei Audi, Hab lediglich 700 Euro gezahlt, das ist ok.

Danke für eure Hilfe

Kann geschlossen werden.