Servus Leute,
ich und meine Frau haben seit einem Jahr einen Audi A3 8p Sportback Bj2009, 2.0 TDI 140 Pferde und ein DSG Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, wo bei die wahrscheinlich relativ irrelevant sind.
Folgende Auffälligkeiten die mich persönlich stören:
Das Getriebe kuppelt total ruppig aus beim runter Schalten, z.B. anfahrt an eine Ampel.
Wenn ich im 2ten Gang fahre, und gefühlvoll Gas gebe, ruckelt es ab und zu zwei drei Mal bevor ich richtig vortrieb bekomme.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl das da etwas nicht in Ordnung ist.
Im Fehlerspeicher ist nichts.
Unser 4er Golf mit Automatik 1.9 TDI 130 Pferde schaltet sauberer und Gefühlvoller als der Audi… Da liegen aber fast 10 Jahre dazwischen…
Es war ein Leasing Rückleufer, er hat jetzt knapp über 100000 km drauf, das sollte eigentlich passen. Können die Anzeichen etwas damit zu tun haben?
Ich check es auf jeden Fall. Hab gehört das die geschichte auch net wenig kostet!?
also ich habe das Checkheft geprüft, bei 60000km wurde das Getriebeöl gewechselt und bei Leasingrückgabe 91000km. Jetzt sind wir bei 110000km, sollte also nichts sein.
Was steckt in so einer Mechatronik drin, bzw. für was ist Sie zuständig?
Lass doch mal ein Mechatronikupdate durchführen, sicher ist deins nicht auf dem neuesten Stand.
Man kann sie auch neu anlernen, bringt auf jeden Fall was.
Vorm An lernen empfiehlt es sich ein Ölwechseldurchführen zu lassen, wobei das bei dir auch ein falscher Ölstand sein kann. Könnte zu viel Öl drin sein, weil das Phänomen tritt nur auf, wenn es sehr warm wird.
Das DSG reagiert sehr empfindlich auf falsche Ölstände.
Hi. Ich hatte das Problem auch und hab das Getriebe reinigen lassen. Hatte auch das Problem mit dem ruppigen anfahren und das ruckartige schalten zwischen 2 und 3 Gang. Jetzt nach der Reinigung und dem neuen Öl schaltet er wieder weich und geschmeidig und auch das ruckartige anfahren ist weg. das kannst du auch mal probieren ist wahrscheinlich erst mal die günstigste Variante.
Hallo Leute, habe das selbe Problem bei meinem A3 2008 8P, aber ein Benziner 1.8 TFSI 160 PS S-Tronic Automatik. Bei mir wurde von Audi zwar festgestellt das es anscheinend die Mechatronik ist, sber könnte ich mit euren Vorschlägen darin auch eine Lösung sehen? Denn die Reparatur kostet inkl. Arbeit 2056€. Bin leider momentan sehr hilflos!
Hallo, habe das gleiche Problem. Hat bei dir der Mechatronikwechsel geholfen? Dann würde ich das auch probieren. Zunächst besser / günstiger als ein Getriebeschaden 😏