[8P] Probleme mit Haube und Schloßträger und Anpassung

Musste aufgrund eines kleinen Unfalles die Haube, den Schloßträger, den vorderen Stoßfänger, beide Grills und den Kotflügel erneuern.

Kotflügel und Stoßstange habe ich gebraucht gekauft und aufbereitet, passt alles, ebenso beide Grills.

Haube hab ich mir fertig lackiert kommen lassen (kein Originalteil, passt aber soweit zufriedenstellend).

Schloßträger habe ich mir in der Bucht geholt, neu, aber kein Originalteil, ist aus Kunststoff. Der Original Schloßträger ist wohl eine Kunststoff-Metallmischung. Würde ich nie wieder machen!!!

Zu meinem Problem: Hatte große Schwierigkeiten mit dem Schloßträger. Damit der überhaupt passt, musste ich Anpassungen machen. Der hat z.B. Stege in der Mitte oben, wo der Grill beim VFL montiert ist. Die Stege sind zu hoch, musste beide um ca. 3-4mm abfräsen, sonst wäre der Grill zu hoch gewesen. Dir größte Schwierigkeiten macht mir das Schloß. Hab mir ein neues Originalschloß gegönnt. Leider läßt sich das nicht richtig anpassen, so dass die Haube leicht schließt. Ich hatten dann ein Stellung gefunden, wo die Haube schloss, allerdings nur mit etwas Gewalt. Das hat mir nicht gefallen und ich habe weieter Anpassungsversuche unternommen, mit dem Ergebnis, dass sie jetzt garnicht mehr schließt…die Haube. Der Teil, der an der Haube ist rastet in ausgebautem Zustand leicht in das Schloss ein. Sobald es an der Haube montirt ist geht nichts mehr. Habe schon mit Unterlegen probiert in verschiedenen Variationen, leider ohne Ergenbnis.

Kann mir jemand helfen? Wie sollte ich denn vorgehen? Eventuell gibt es sogar jemanden im raum Ansbach, der sich das mal ansehen kann?
Alle Ideen sind willkommen.

Viele Grüße Wildfire

Du bastelst an einem Teil rum, welches bei Tempo 200 deine Motorhaube unten hält, bzw. zuverlässig unten halten soll (auch bei Bodenwellen, Erschütterungen, bei Sonneneinstrahlung und bei -20 Grad Außentemperatur?.. Respekt. Ein Original Schlossträger gebraucht kostet 70 Euro:

http://www.ebay.de/itm/Schlosstrager-Frontmaske-Lampentrager-8P0805594-AUDI-A3-8P-Bj-03-/152036168162?hash=item23660fd1e2:g:gZkAAOSwmmxW56DA

Manchmal bekommt man für 300, 400 oder 500 Euro ganze Frontpakete, incl Kühler (Klima, Wasser, ggf Ladeluft.)

Wenn deine Motorhaube bei 200 hochkommt, kostet eine neue Frontscheibe mit Teilkasko 150 Euro, Ohne TK 500-600 Euro, die Motorhaube müssen deine Angehörigen neu kaufen… und deine Beerdigung kostet, wenn du die billigste Standardvariante nimmst/ bekommst 3000 Euro.

(Hinweis, auch teils oder ganz verbrannte Unfallopfer bekommen keinen Rabatt im Krematorium.)

Wenn dir 70 Euro für ein geprüftes Originalteil, vom Autoverwerter zu teuer sind, dann solltest du aus Kostengründen lieber Radfahren.

Lieber mgor,

Danke für deine Belehrungen. Die DEKRA hat es ja bereits abgenommen, insofern fehlt da nichts. Es hat mir nur nicht gepasst, dass man so fest zudrücken muss. Alles was du schreibst ist richtig und mir bewußt. Ich hatte ja nach einer gebrauchten gesucht, hab auch eine Suchanzeige aufgegeben, bin aber nicht fündig geworden. Die von dir verlinkte passt nicht. Ich benötige eine Frontmaske mit 2 Lufteinlässen. Frontscheibe baue ich übrigens selber ein.
Falls du keine konstruktiven Beiträge hast, spar dir weitere Kommentare

Die Dekra "nimmt" doch nichts ab. Wenn in Fernost Teile produziert werden, dann sind die generell ungeprüft. Der Dekramensch wird kaum eine Materialprüfung durchführen, ggf. bekommt er es nicht mal mit, dass es sich um Billigteil handelt. Dem ist es ja auch egal, das Auto muss zum Zeitpunkt der Besichtigung in Verkehrssicheren Zustand sein. Das ist es ja augenscheinlich.
Wenn aber morgen, nächste Woche, in 4 Monten oder in drei Jahren Material nachgibt, interessiert es nur noch den Dekramenschen, der sich dann das Auto nach dem Unfall anschauen muss.

Mir ist es doch egal, was du machst oder wie jemand sein Fahrzeug mit Drittanbieterteilen aufwertet.

Schlimm finde ich nur, wenn man ein Auto hat, weil man Autofahren schön findet… und dann die Kohle fehlt, wenigstens auf die Qualität der Teile achtet, wo die Lichter ausgehen, wenn das Billigmaterial versagt. (Bremsen, Felgen, Reifen, in deinem Fall das Teil, was bei 200kmh die Klappe vorn zuhalten muss.)

Kehre ersteinmal vor deiner eigenen Haustüre, ich sage nur "AGR Deaktivierung".
Warum fühlst du dich berufen deine Weißheiten an den Mann zu bringen. Ich habe dich nicht nach deiner Meinung gefragt. Ich wollte Hilfe und keine Hinweise von einem Klugsch…

Das Thema hat sich erledigt. Konnte Schloß und Haube jetzt zufriedenstellend anpassen