Vor ca 3 Wochen wurde mir eine neuer Zylinderkopf eingebaut und seid 1 Woche habe ich nun meine Auto wieder, seid dem verbraucht mein Auto ca 8,5L.
Im Fehler speicher steht "defekter LMM" , nun wurde Heute ein neuer LMM verbaut doch selbst mit dem neuen LMM kam immer noch der Fehler "LMM Defekt".
Das Problem ist meine Werkstatt hat nun 2 Wochen Urlaub und ich wollte den Wagen ungerne so lange mit dem falschen Gemisch fahren.
Kann ich den LMM mit dem Multimeter durchmessen ?
Oder weiß jemand was es noch sein könnten?
Also meine Werkstatt würde in 2 Wochen nochmal den Ventildeckel abnehmen und alle Steckverbindungen prüfen doch ich weiß nicht was das mit dem LMM zu tun haben soll ?
@axel85 Leider habe ich kein vcds wo bekomme ich den solch ein Diagnose Gerät her oder wie teuer ist so ein Gerät ? @ReakMike also ich hätte nen Multimeter ,aber leider habe ich keinen Stromlaufplan das ich mal die Leitung durchmessen könnte oder weißt du evtl wo ich welche Werte messen muss, damit ich weiß ob die Kabel nicht beschädigt sind. also von außen ist nichts zu sehen !
Also ich an deiner Stelle würde das nicht selber machen.
Wozu hast du Garantie? Die sollen das machen…dafür hast du bezahlt.
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
Hats da keine andere Werkstatt in der nähe? VW?