Erstmal ein herzliches "Hallo" an alle hier! Bin neu hier und hoffe, dass ich hier bei "Gleichgesinnten" Hilfe zu meinem Problem bekommen kann.
Also…ich hab einen S3 8P (Modelljahr 2009), welcher ab Werk das BNS 5.0 und Bose verbaut hatte. Habe jetzt vor kurzem auf das RNS-E gewechselt (Endnummer 192 S…also ohne "MEDIA-Taste" mit Software 0650). Hierfür musste ich den Bose-Pin und AUX-IN-Pins umsetzen, was aber alles soweit ja kein Problem war.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass das Gerät manchmal spinnt…und zwar immer dann (und NUR dann), wenn es "aufgeweckt" wird…also wenn ich morgens in die Garage komme und den Wagen aufsperre und wegfahren möchte. Dann flackert manchmal das Display…oder es geht an…aus…an…aus usw. …oder es stehen manchmal auch chinesische Schriftzeichen und "Check CD-ROM" auf dem Display…bis nach einigen Minuten alles wieder geht…dann macht es immer ein Softwareupdate und alles ist gut. Manchmal ist aber auch tagelang alles in bester Ordnung.
Zusammenfassung :
-
Der Fehler taucht IMMER NUR beim Einsteigen bzw. Öffnen des Fahrzeuges auf. Sobald es wieder läuft, ist alles bestens und den Rest vom Tag passiert nix mehr.
-
Der Fehler tritt sporadisch auf und ist temperaturunabhängig
-
Nach dem Auftreten dieses Fehlers, steht im Fehlerspeicher aller Steuergeräte, die mit dem Radio kommunizieren ein "sporadischer Kommunikationsfehler" (Schalttafeleinsatz, Gateway usw.)
Kann es sein, dass ich beim Umpinnen was vergessen habe? Also dass z.B. die K-Line stört, welche das BNS5.0 vielleicht noch gebraucht hat und das RNS-E nicht mehr? Ich denke mal, dass das RNS-E über Nacht komplett herunterfährt und beim Entriegeln des Fahrzeuges im Hintergrund wieder hochfährt um schneller einsatzbereit zu sein.
Ich hoffe ich habe das Problem relativ genau beschrieben (ist ja auch ein halber Roman ) und würde mich freuen, wenn hier einige "Spezies" dabei sind, die sich mit dem Thema schonmal befasst haben.
Bereits jetzt schonmal vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Gräbisch