Hallo zusammmen
bin NEU im Forum
ich habe ein Problem beim Kaltstart .seit kurzem mach der Motor Geräusche 25 30 sec.
danach läuft er normal
14.TFSI
bei 48000 Steuerkette gewechselt ,Nockenwellenversteller
jetzt bei 59000 Steuerkette und neuer Zylinderkopf mit einer neuen Ölbohrung aber keine Besserung
jetzt steht er wieder beim Freundlichen Händler
kann jemand helfen wollen am Samstag in Urlaub fahren,
ich vermute eventuell die Hochdruckpumpe bin aber nicht sicher
ich hoffe bin mit dem Thema hier richtig
Was macht er denn für Geräusche? Und nach den 25-30 Sekunden verschwinden sie komplett?
Wieso ein neuer Zylinderkopf?
Öldruck mal messen lassen? Richtiger Ölfilter verbaut? Auch wirklich die Hülse vom Nockenwellenversteller eingebaut?
Und wieso in so kurzer Zeit 2x Steuerkette neu? Ist zwar nichts neues bei dem Motor aber unüblich in so kurzen Abständen…
ja die Geräusche kamen von der Steuerkette war gedehnt
wurde nie im kalten Betriebszustand mit Höchstleistung gefahren
Hülse keine Ahnung war ja auch in Fachwerkstatt
Steuerkettenprobleme beim 1.4er scheinen Bekannt zu sein
Bei mir leider zu spät
Echt? Wäre mir neu dass man einen neuen Zylinderkopf verbauen muss? Muss ich ja am Montag gleich mal nach TPI´s ausschau halten…
Außerdem… sind die bekloppt bei VW? Material nur Steuerkette mit Versteller wenn man es richtig macht schon 800 und jetzt noch neuen Kopf?? Deren Ernst?
Aber um mal zum Thema zurückzukommen: Wenn die Geräusche nach 30 Sekunden aufhören, würde ich mir nicht viele Gedanken haben. Kann auch einfach das Katheizen sein, das dauert in etwa so lange und da laufen die meisten Benziner beschissen und sind laut! Ist aber völlig normal.
Zwar komisch dass es vorher nicht gewesen sein soll aber könnte sich verändert haben durch den neuen Zyli-Kopf…
Am besten ein Video machen und hochladen damit man das Geräusch mal hören kann…
das Geräusch war ja auch durch den wechsel nicht weg bin jetzt 1 Woche gefahren aber keine Besserung.
Das Geräusch kam plötzlich von heute auf morgen,
wie gesagt nur früh immer im Kaltstart dann Tagsüber nicht
laut Audi wäre das ein Geräusch welches von der Kraftstoffpume/Hochdruckpumpe kommt.
wäre bei A1 bis A3 normal und keine Beinträchtigung
heute mal nicht bei Kaltstart sondern Warmstart
Habe auch genau das Problem. War damit letztes Jahr beim und der meinte, dass es ganz normal sei, weil sich der Öldruck erst aufbauen muss. Zusätzlich hat er noch die Steuerkette vermessen aber da ist alles i.O…
Manchmal habe ich das und manchmal startet er ganz normal beim Kaltstart.
der freundliche sagt es ist die Kraftstoffpumpe aber Wechsel lohnt nicht nach 3 Monaten wäre das Problem wieder da.
hängt mit den Stössel der Pumpe und der Nockenwelle zusammen laut Audi
du wirst sicher keinen neuen zylinderkopf bekommen haben sondern nur den zylinderkopfdeckel. denn dort sitz eine neue bohrung fürs öl. laut vw/audi sind die mittlerweile soweit alle kettengeräusche bis zu 1minuten als normal zu deklarieren
Bei mir tritt das auch eher sporadisch auf. Wenn es draußen warm ist, ist es wieder da und wenn ich bei dem Geräusch losfahre nimmt er nicht richtig Gas an, aber danach ist wieder alles normal.
Und wenn es draußen kalt ist, tritt das Problem so gut wie gar nicht auf.