die Fahrersitzheizung in meinem A3, Baujahr 2004 funktioniert nur noch am Rücken, auf der Sitzfläche eigentlich gar nicht mehr…Der Beifahrersitz heizt noch ganz gut.
Woran kann das liegen?
An den Steckern? Wenn ja wo finde ich die?
Gibt es überhaupt Stecker?
Habt Ihr auch das Problem (gehabt)?
hey,
na ganz normal ab baujahr 2Jahre Herstellergarantie!!!
Oder du hast eine Anschlußgarantie dazu gekauft, für 2 weitere Jahre, dann hast du Glück und musst nur 50Euros für die Reperatur zahlen!
Danke und wie sieht das mit Kulanz aus?
Kann ja nicht sein das schon so früh die Sitzheizung kaputt geht.
Ein Kollege fährt den gleichen Wagen und die Sitzheizung geht auch
nicht mehr.
Hatte heute bei Audi mal angerufen, die meinten grundsätzlich ab 36 Monate gibt es gar keine Kulanz mehr, aber man könne trotzdem mal einen Kulanzantrag
stellen, würde aber schlecht aussehen…kann mich aber damit nicht zufrieden geben, mir würds reichen wenn man wenigstens 50% erstattet bekommt.
Wenn die Heizelemente kaputt sein sollen, was wahrscheinlich ist, kostet der Spass mal eben, Ersatzteil 62 EUR, + Aus und einbauen des Sitzes, + Sattler
ca. 350 EUR lt. Audi.
Kulanz? damit kenne ich mich nicht aus!
Da keine Erfahrung gemacht.
Tja Audi ist mit guter Qualität verbunden und die kostet halt ein bisschen mehr, wenn mal was kaputt geht und das passiert irgendwann immer das ein oder andere mal!
naja gute Qualität ist leider anders, das Auto meines Vaters ist 10 Jahre alt, ein BMW, und da läuft alles super, auch die sitzheizung. aber wer will schon BMW fahren!! ;))
naja, ich will hoffen das Audi kulant ist und wenigstens 50 Prozent dabei steuert. Ist momentan halt alles zuviel, 500 EUR neue Reifen, Inspektion steht bevor, Kfz-Steuer ist auch jetzt fällig.