Hi, habe mir heute einen neuen Audi A3 2.0TDI zugelegt,
er ist Baujahr 11/03 und hat ca 95.000Km runter.
Habe es beim Kauf nicht gemerkt das die Drehzahl-Nadel schwankt und auch die Tacho-Nadel(Geschwindigkeits-Nadel) schwankt deutlich bei hohen Geschwindigkeiten so +/-5KM am pendeln.
Habe eine bissel im Forum nachgelesen aber so einen Fall wie meinen habe ich nicht gefunden !
Was ich gefunden habe an Möglichkeiten ist:
Verunreinigte Drosselklappe
Defektes Kombiinstrument
Zweimassenschwungrad
alte/falsche Software
hat evtl jem. Erfahrungen damit weil alles austauschen wäre wohl sehr teuer.
Das Problem hab ich auch und leb seit 3 Jahren damit. Erstmal ist es ein Serienproblem von den BKD Motoren dieser Bauzeit (meiner ist 12/03) und kann anscheinend durch ein Softwareupdate behoben werden. Da meiner aber eine Tuningsoftware laufen hat, war mir das zuviel Aufwand. Mein Freundlicher hatte dazu keine Antwort.
Ich würde es nur mal mit er absolut neuesten Software für den BKD Motor probieren. Da bist auch preislich gut dabei. Beim netten Freundlichen sollte das sogar gratis gehen falls du das Auto vom Händler hast.
WEnn ich mit meinem auf die ampel zu fahre motorbremse mache dann die kupplung trette sackt die drehzahl stark ab denke ma 40-500 U steigt dann wider auf 900 U und pendelt sich dann ein. Was kann das sein?