[8P] Problem mit den Reifengrößen

Moin ich habe auf meinem Fahrzeugschein die reifen Größe 205/55 r16 91h habe aber Sline felgen drauf mit 225/40 r18 92Y auf Sommerreifen mit Teilabnahme. Darf ich jetzt als Winterreifen 215/55 r16 97h passen die darf ich diese fahren oder nicht brauch ich irgend etwas vom TÜV ??
kann mich einer aufklären ??

Auf welcher Felge?

Wenn diese Reifengröße in deiner EWG Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt ist in Kombination mit der Felge,
dann brauchst du nichtmal zum TÜV.

Aber ich glaube 215/55 R16 steht da nicht drin.

Also ab zum TÜV.

Das sind originale audi a4 felgen vom Baujahr 2007
Also Traglast sollte kein Problem sein
EWG schein ist was ?

Der a4 hat einen anderen abrollumfang als ein a3. Somit passen die Reifen nicht. Egal auf welcher Felge. Einzige Möglichkeit ist eine einzelabnahme insofern der Tacho noch stimmt.
Die Bescheinigung ist ein Dokument welches alle Daten enthält, die seit der Umstellung auf die neuen Papiere nicht mehr im fahrzeugschein stehen. Somit auch alle alternativen Reifen und felgen Größen die ab Werk auf dem Auto zugelassen sind.

In meiner EWG sind keine 215/55 R16 aufgeführt.

Eben mal nachgeschaut.

Und ich glaube, dass du die 215/55 R16 nicht eingetragen bekommst.

Im Vergleich zu deinen 225/40 R18 und im Vergleich zu den eingetragenen 205/55 R16 ist der Abrollumfang beides mal größer. (1.7% und 0.9 %)

D.h. du fährst schneller als vorher. Bzw dann schneller als der Tacho anzeigt.
Das bekommt man meines Wissens nicht so einfach eingetragen.

danke für die Antwort
ich war bei unserem Audi Händler er hat mir leider das selbe gesagt wenn ich die haben wollen würde müsste ich eine Traglastbescheinigung von diesen felgen haben dann noch mal von meinem a3 originalen felgen die Traglastbescheinigung und dann muss ich damit zum TÜV und jeden als Einzelabnahme eintragen lassen
Also sehr viel arbeit…

Moin,
also Traglastbescheiningung ist gar kein Problem. Dafür musst dich nur an die Audi-Hotline wenden und die schicken Dir das zu. Wenn du dann die Reifen die bei dir eingetragen sind raufziehst brauchst du nichtmal zum TÜV und die eintragen.
Du brauchst auch keine Traglastbescheiningung von deinen A3 Felgen, bzw. wofür solltest du die brauchen?

Gruß

Dirk

Also könnte ich felgen nehmen wo 205/55 16 drauf passen und dann die Traglast Bescheinigung und mehr nicht oder verstehe ich das falsch ?
So hat es mir der Meister bei Audi gesagt der hätte das auch so machen müssen bei seinem a3 mit 19 Zoll Rotor felgen

In meiner EWG Übereinstimmungsbescheinigung sind folgende 16 Zoll Varianten aufgeführt:

205/55 R16 91W auf 6Jx16 ET50
205/55 R16 91H M+S auf 6Jx16 ET50
205/55 R16 91H M+S auf 6,5Jx16 ET50

Diese könnte ich so fahren ohne irgendwas eintragen lassen zu müssen.

Lass dir einfach 205/55 R16 mit passender Traglast und Geschwindigkeitsindex geben.
Und wenn du noch Felgen dazu brauchst, dann Stahlfelgen oben genannter Größe.
Dürfte insgesamt am günstigsten sein.

Du kannst aber auch 17 Zoll Fahren
zb 205/50 R17 auf 6Jx17 ET 48
Aber da kostet ein Reifen gleich mal 20-30 Euro mehr

Musst du eh neue Felgen kaufen?

Ich muss felgen und reifem neu kaufen hast du vielleicht welche im Angebot :smiley: ?
Wie wäre es den wenn ich auf meine 225/40 r18 Winterreifen drauf mache das dürfte ich doch oder is das wieder verkehrt ?

Danke für deine Antworten

Na klar darfst du das.
Sind halt teurer als 16 oder 17 Zoll.
Aber du brauchst keine neuen Felgen.
Aber du musst jeden Wechsel die Reifen von der Felge machen lassen und neu wuchten etc.

Kommt auf Dauer sicher einiges teuerer als 16 Zoll neu mit Felgen kaufen.
Optisch aber natürlich TOP.

Man sagt aber, dass schmälere Reifen im richtigen Schnee besser sind.
Man sagt auch, dass das Salz im Winter den Alufelgen schadet.

Ich persönlich würde immer extra Felgen fürn Winter fahren.

Ob das nun Stahl oder günstige Alu sind ist mMn egal.
So viel teurer sind günstige AluFelgen auch nicht wie Stahl.

Selbst habe ich die Variante in 16 Zoll. Stahlfelge.
Gabs halt dazu vom Händler.

Günstigste Variante für dich ist sicher 16 Zoll Stahl neu zu kaufen mit passenden Reifen.
Kannst dann halt immer selbst umschrauben beim Wechsel.

Schau aber ruhig mal wieviel Unterschied es macht günstige ALU statt Stahl zu nehmen.

Bei R******direkt.de kannst du dir für dein Fahrzeug zB Kompletträder konfigurieren.

Dort bekommst du die 16 Zoll Stahlfelge mit einem guten passenden Winterreifen zb für 120 Euro. (zB Dunlop SP WinterSport 4D MFS auf Stahlfelge schwarz 6x16 ET50)
Los gehts ab 80 Euro .

Für Alu Felgen musst du so 30 Euro extra pro Rad rechnen. Kannst du dort auch konfigurieren und bestellen.
Alufeögen musst du dann aber vom TÜV noch eintragen lassen. Das ist aber kein Problem. Papiere schicken die mit.

Danke Danke Danke für deine Antworten ich habe mich jetzt entschieden einfach Winterreifen auf die Felgen zu ziehen hab da nen Guten Kollegen der mir die umsonst drauf zieht und wuchtet möchte mir sowieso zum Sommer neue felgen kaufen :slight_smile: