[8P] Problem mit automatischer Leuchtweitenregulierung

Guten Morgen,

seit ein paar Wochen möchten meine Scheinwerfer nicht mehr so wie ich will… Beim Motorstart fahren beide ganz normal nach unten und dann wieder in Normalposition. Während der Fahrt gehen dann beide auf einmal ganz nach unten, dann ganz nach oben, dann "zittern" beide auf und ab und dann fahren die Scheinwerfer wieder in Grundposition…

Hab darauf hin mal Google bemüht und den Niveausensor an der Hinterachse (hab nur diesen) gestern ersetzt. Das Problem besteht aber weiterhin - Stecker war innen auch trocken und frei von Korrosion…

Einen defekt am Scheinwerfer würde ich ausschließen da es ja beide gleichzeitig machen und einer erst eine Woche alt ist (Wildschaden).

Hat jemand eine Idee wo der Fehler noch sein könnte? Fehlerspeicher ist natürlich leer.

Hier noch ein Video dazu… Meine Frau hat während unserer Fahrt mal gefilmt…

https://youtu.be/coi_29Lvynw

Hast du schon mal FSP gezogen?

Fehlerspeicher ist leer :confused:

Vielleicht hilft es die Grundeinstellung neu zu adaptieren ?!

Dann probier ich das nochmal aus… Der Mitarbeiter vom Teiledienst hat gesagt der muss nicht neu angelernt werden einfach nur tauschen…

Einmal Grundeinstellungen speichern und erneut probieren. Du kannst wahren der Fahrt mit einem Kumperl auf Modul 55 die Werte kurz uberwachen und schauen ob die korrekt auf und runter gehen wenn du fahrts , dann weist auch ob es an einem Sensor liegt.

Den Sensor hätte ich mittlerweile ausgeschlossen… Ist ja seit gestern neu (Originalteil)… Bin echt ratlos :frowning:

Wie gesagt, fuhre mal die Grundeinstellung und fahr kurz mit jemand mit eine VCDS um zu sehen dass die auch regeln.

Ich mach morgen mal die Grundeinstellung… Hab leider kein eigenes Interface…

Wenns ein Kabelbruch wäre würde er zumindest im FSP was ablegen oder?

ja , kabelbruch schon , wenn aber zum beispiel der Reegler nicht meht korrekt misst dan zeigt er nicht unbedingt einen Fehler.

Der ist ja noch keine 24 Stunden alt :confused:
Nächste Vermutung wäre dann wohl STG aber da weiß ich nicht wie man das testen soll oder wo das sitzt

Sitzt rechts unter dem Lenkrad , VCDS wird dir aber alles sagen konnen. Geh doch einfach bei jemandem vorbei und prufe es.

Grundeinstellung ist gemacht…
Auf welche Werte soll ich achten?

Grundeinstellung hat wie erwartet nix geholfen… Hab jetzt auf anraten vom Schrauber mal ein gebrauchtes Steuergerät bei eBay bestellt…

Edit: Wo sitzt denn das STG?

Eigentlich adaptiert er bei der Grundeinstellung die Werte neu. Da sagst du ihm quasi nur, wo Position 0 ist.

Ach so - okay.
Hoffe ich bekomms STG noch in diesem Jahr… Abends fahren ist wirklich eine Zumutung aktuell

Blöde Frage… sollte da nicht 000001 stehen?

20201223-090205 — ImgBB

Welches Baujahr ? Dürfte 2010 Aufwärts sein ?

Btw: rechtsfahrgebot :watis:

@pigu

Ez 05/2010

Hab heute beide ABS Sensoren hinten gewechselt da ± 30km/h teilweise angezeigt wurde und Notbremsblinken an der Ampel aktiv war…

Bei der Probefahrt am Abend hatte das Licht keinerlei Probleme gemacht…

Beobachte die Sache mal paar Tage