Habe nun seit gut 2 Wochen meinen A3 8P 2.0 FSI Bj 07/04. Gestern Nacht kam das erste Problem zum Vorschein. Auf der Fahrt auf einer Schnellstraße bei einer Geschwindigkeit von ca. 70kmh haben plötzlich die EPC und ESP-Leuchten angefangen zu leuchten. Der Motor hat leicht vibriert und kein Gas mehr angenommen. Ich musste rechts ran fahren, den Motor ausstellen und den Wagen neustarten. Danach lief alles wie gehabt ohne Probleme. Hatte jemand vielleicht mal das selbe Problem? Ich habe schon gehört, dass es mit den 2.0 FSI-Motoren Probleme gab, aber ich dachte diese wurden ab Bj 03/04 beseitigt. Naja, klar werd ich morgen zum Freundlichen gehen, nur vielleicht spricht hier einer aus Erfahrung. Klar könnte es viele Ursachen haben, trotzdem hoff ich, dass die Elektronik einen moment gespinnt hat und dies nicht mehr vorkommt (ist sowas möglich?). Hm… gelaufen ist er jetzt 55tkm. Bin inzwischen 2,5tkm unterwegs gewesen. 52,5tkm gab es auch die letzte Hauptuntersuchung die vor dem Kauf gemacht wurde.
Danke für jeden Tipp!
Gruß,
Daniel
PS: Die Suchfunktion habe ich genutzt, nur wars nicht ganz aufschlußreich. Sorry, falls ich ne alte Kiste neu geöffnet habe.
So: Der Fehler ist wieder aufgetaucht - jetzt 2 mal hintereinander binnen 3 Minuten auf der Autobahn - ziemlich unangenehm. Jetzt wird die Drosselklappe erneuert. Der Spaß kostet 700€, wird aber zu meinem Glück noch von meinem Händler (Garantie) komplett übernommen. Obs danach wieder okay ist, weiss ich nicht. Kanns nur hoffen. Werd auf jeden Fall alles schildern, damit falls jemand das selbe Prob hat, diesen Thread hier finden kann.
Hallo,
ich hab das gleiche Problem beim 1.6 benziner. Das Auto ist erst 1 Jahr alt.
Hatte das jetzt 2x in einer Woche und jetzt heute zur Werkstatt abend gestellt. Die sollen sich das ansehen. Es ist ja noch Garantie, aber trotzdem hab ich Angst, dass es so ein Elektronikgespinne ist, was nie gefunden wird !?!?!
Ist das ein Bekanntes Problem bei Audi?
Bei mir ging auch auf der Autobahn die EPC Leuchte bei 180 an und nahm kein Gas mehr an (kurzes Rucken). Dann rechts ran, ausgemacht, wieder das gleiche, dann nochmal aus und konnte nur noch schwer gestartet werden. Nach paar Mal ein und aus gings wieder. Es leuchtete auch kurz das ESP Störung und zum Schluss jetzt nur noch die Abgaskontrollleuchte permanent aber kein EPC mehr!?!?!
Was ist das?? Ich hätte auch auf Lambdasonde getippt.
Hoffe das wird schnell gefunden.
Würde mich aber trotzdem über Eure Erfahrungen hierzu freuen.
Hallo, ist das Problem noch aktuell oder gab es eine Lösung?
Habe das gleiche Problem mit meinem A3 2,0 FSI, Bj. 8/2005 bereits 3 x bei Abstand von ca. 3000 km gehabt. (Laufleistung jetzt ca. 65.000 km)
EPC und ESP leuchten gleichzeitig, immer beim Bremsen. Motor geht dann auf Notlauf und muß neu gestartet werden. Besonders "angenehm" ist das auf der Autobahn auf der linken von 3 Fahrspuren nachts bei Regen und dichtem Verkehr! Langsam nervt mich die Audi-Elektronik.
Nach 4 neuen Zündspulen und einem defekten Öldruckschalter mache ich jetzt keine Witze mehr über Opel u. Co.
Hat noch jemand solche Erfahrungen gemacht?
Bevor ich in die Werkstatt fahre und mich finanziell ruiniere, möchte ich erst Mal informieren!
Ich weiss nicht ob es bei dem 2.0 auch ist. Bei dem 3.2er habe ich das Problem mit der ESP Lampe gehabt. Hat sich rausgestellt, dass die Massepunkte im Motorraum gereinigt werden mussten und dann war der Fehler weg. Abhängig davon welcher Massepunkt koridiert ist, fangen die entsprechenden Sensoren an dieser Masse an zu spinnen. Am Anfang war es bei mir 2 x in 5 Monaten. Am Ende alle 500 m. Wie gesagt, dass kenne ich nur beim 3.2er als bekanntes Problem
@delflipper: das ist nix gegen meine 4 Getriebe bei bisher 27000 km in 2 jahren…Ach ja, die Stabilisatoren wurden auch erst vor 2 Wcohen getauscht, da die Vorderachse knarzte…und dann noch der Elektronikkram. Das war mein erstes Problem.
Nun zu Deiner Frage:
ICh hab den Basismotor 1.6. Für mich völlig ausreichend und bin auch ganz zufrieden damit…Fährt 200 auf der Autobahn und ist nicht sonderlich laut.
Das EPC Problem war bei mir gleich am Anfang und ich hab Modelljahr 2009. Lt. Audi gab es zu dem Problem mit der EPC Lampe eine interne Info von Audi. Es gab wohl irgednwelche Kabelstrangprobleme bei bestimmten Serien und da war es ein Kontaktfehler…Dann wurden falsche Infos an das Steuergerät gegeben und der Motor ging auf Notlauf…
Also bei mir wurden neue Kabel irgendwo eingezogen und es war ein Kontakt zur Drosselklappe. Mehr weis ich leider nicht…
ABer wie gesagt zu dem Thema gabs ne Audi Info beim Händler. Der wusste das gleich…