[8P] Preis Austausch einer Wasserpumpe

Hallo zusammen,

mein Audi A3 8P (BJ 2011) mit 77tkm war gerade zum Wechseln der Kupplung* in der Werkstatt, als ihnen auffiel, dass meine Wasserpumpe wohl völlig hinüber ist** und diese sofort gewechselt werden muss. Mir wurde am Telefon nun gesagt, dass das zusätzliche Kosten von 250€ wären. Mein Vater meinte spontan, dass das nach recht viel klingt.

Was ist euer Gefühl vom Preis, wenn man bedenkt, dass sie ja im Motor schon drin sind?

*die Kupplung muss aufgrund selbstverschuldeter Überhitzung der Kupplung gewechselt werden, nicht im Rahmen eines normalen Verschleißes

** Gibt es bekannte Probleme mit der Wasserpumpe bei meinem Modell? 77tkm für eine Wasserpumpe kommt mir schon wenig vor, zumal ich im Internet lese, dass das meist zusammen mit dem Zahnriemen nach der doppelten Distanz erst gemacht wird. Habt ihr da eine Meinung zu?

Gruß
Silvia

Hi.
Welchen Motor hast du denn im A3?
Am besten das Profil mit deinen Fahrzeugdaten füllen… :wink:

Habe das Profil nun mal so weit ausgefüllt, wie ich verstanden habe, was es von mir wollte und wo ich die Informationen in meinen Unterlagen finden konnte.

Motor ist 1.6 TDI

Ist relativ günstig… Audi Vertragshändler nimmt 377,- + Mwst für Ein und Ausbau. Wasserpumpe 221,- + Mwst. Habs gerade auf Garantie mit dem Kettenspanner machen lassen…

Bin in einer freien Werkstatt. Die macht den Kupplungswechsel (ohne Schwungscheibe) für 680€, mit Schwungscheibe für 1025€. Was günstiger ist als Audi-Werkstatt (keine Angabe zur Schwungscheibe): 1225€ und einer weitere freie Werkstatt, die 730€ ohne Schwungscheibe genommen hätte. Daher die Frage, ob die 250€ in dieses Preisgefüge so reinpassen.

Ist sehr günstig wenn man bedenkt, dass der ganze Zahnriemen runter muss… Das ist schon bisschen Arbeit… also ich wwürdeden Preis als vollkommen ok ansehen.
Schau nur dass eine qualitativ gute Wasserpumpe verbaut wird. Damit die wieder eine Weile hält…

Ist dir denn Kühlwasserverlust aufgefallen? Wenn die sagen "völlig Schrott"… muss das Wasser ja schon in Strömen rausrinnen… Warnung für Kühlmittel im FIS schon angegangen?

77tkm ist nicht viel… aber hatte auch schon 2.0 TDI (gleiches System) bei dem bei 86tkm die Pumpe undicht war. Kommt also schon mal vor…

Was ist denn die Meinung dazu, dass die mir den Zahnriemen auch gleich wechseln sollen? Sonst hätte ich das Theater mit der Wasserpumpe in spätestens 75tkm ja wieder, oder? Also wenn der Zahnriemen dran ist

Schau mal in dein Serviceheft… aber, soweit ich weiß, ist dein Zahnriemenwechsel erst bei 180 tkm, wenn nicht sogar 210 tkm fällig.
Du kannst ihn jetzt mit machen lassen, stimmt. Wäre sinnvoll, aber nicht unbedingt notwendig (nur wenn er nicht schon viel Kühlwasser abbekommen hat!).
Wielange die Wasserpumpe diesmal hält wird dir keiner sagen können… wenn der Riemen nicht zu straff gespannt wird, SOLLTE sie solange halten wie der Zahnriemen. Sie kann aber auch wieder nach rund 80 tkm kaputtgehen… hat man nicht wirklich Einfluss darauf. Man kann eben nur Markenteile verbauen, da ist zumindest die Chance größer, dass es auch lange hält… (wer billig kauft, kauft zweimal…)