Wei0 nicht, ob es an mir liegt, oder an meinem Audi…aber sobald ich irgendein Problem behoben habe, meine ich, ein neues entdeckt zu haben…
heute habe ich mir eingebildet, dass sich meine Brenner am Rand leicht rosa färben, was ja auf ein baldiges Ende hindeutet…also hab ich mal gesucht und bin bei ebay auf Phillips-Brenner gestoßen, welche ca. 70-80€ das Paar kosten…
Servus,
ich habe meine Brenner kürzlich auch wegen so nem Streifen am Rand ausgetauscht. Hatte mir über Amazon ebenfalls Philips Brenner (Xenarc, allerdings D2-Fassung) für 63 € bestellt. Einbauen lassen, funktionieren problemlos, gutes Licht, obwohl ich auch etwas misstrausich war wegen dem Preis. Der bräunliche Streifen ist leider immer noch da, muss wohl an der Linse liegen…
sind relativ sicher billige china-faelschungen.
erstens wird die packung nicht gezeigt, ich wette, das kommt dann in nem weissen pappkartoenchen.
zweitens ist das e-pruefzeichen nicht in einem angedeuteten kreis (oval). noch nichtmal in einem viereck, was auch auf faelschung hindeutet, sondern komplett ohne rahmen.
drittens ist der preis einfach nicht moeglich, ausser bei hehlerware - und das will man doch auch nicht unterstuetzen. hier waere es dann aber sogar gefaelschte hehlerware…
und hab eben schnell ein foto gemacht, wie der echte aufkleber aussehen muss (habe zwar nur die ultra blue d1s da, aber im prinzip ist alles bis auf das "ub" analog bei den normalen xenstart):
gruss,
tom
ps: klar werden fakes erstmal auch leuchten, aber die koennen eher blenden oder nicht so viel lichtoutput haben oder einfach frueher den geist aufgeben.
Mich wundert nur, dass man die Lampen in so großen Mengen und vor allem bei verschiednenen Händlern findet…auch bei "guten"…und oft sthet sogar ausdrücklich dort "originalware"…
naja, so "serioese" angebote hab ich auch schon oft bekommen.
teilweise unter 5 euro fuer nen d2s-markenbrenner.
bin da aber nicht drauf eingestiegen, ich zahl lieber das zigfache und hab ein original.
gibt aber sicher genug haendler, die da anders denken und die meisten kunden merken es ja eh nicht.
da die philips 4200k serienbrenner nicht viel guenstiger im einkauf sind als die hoeherwertigen osram und philips produkte, hab ich da drauf verzichtet.
wenn es auch ein osram silverstar, osram cool blue intense oder philips ultrablue brenner sein darf, kannst ja mal hier schauen: http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c38_Xenonbrenner.html
weiteres gerne per pn.