ich hoffe, einer von euch kann mir helfen mit meinem,wie ich finde, kuriosen Problem
Vor paar tagen war meine blinkerbirne vorne rechts kaputt…gesagt, getan…ausgetauscht und fertig…allerdings nur für 2 tage
Nun hab ich folgendes problem…
Aussen am Auto blinkt alles ganz normal, allerdings kommt vom Bordcomputer die fehlermeldung, dass die birne kaputt sei und somit "blinkt" der Pfeil im Wageninneren "schnell"…
Aber wie kann das sein? Is voll nervig!!!
Hoffe, ich konnte mein Problem vernünftig darstellen
Ich hab mich soeben bisschen durchgelesen…scheint wohl am Blinkerrelais liegen…muss ich die tage mal testen…
Aber mal zu einem anderen Problem…
Kann mir einer bitte erklären, weshalb mir andauernd angezeigt wird, dass meine NSL links defekt sei?! Birne habe ich bereits getauscht,problem besteht weiterhin…is hierfür auch ein relais o.ä zuständig??
Bei meinem habe ich ab und zu die Meldung, Abblendlicht links, Abblendlicht rechts, Lichtsensor usw. ist defekt.
Ich lösche diesen Fehler alle ein bis zwei Monate aus dem Speicher und das war's.
Mach mal die Kontakte von der Birne sauber und evtl auch die der Fassung. Wenn der Fehler vorher nicht war, dann ein Leuchtmittel kaputt gegangen ist und ausgetauscht wurde, musst du auch dort suchen, wo gearbeitet wurde.
Sicherlich stimmen hier Übergangswiderstände nicht oder evtl. hat die Tauschbirne eine andere Leistung?
nunja…das problmem is, dass ich den wagen seit ca 6 monaten habe…paar tage nachm kauf kam plötzlich die fehlermeldung…
ich war ja schon so clever und hab ne rückleuchte samt lampenträger angeklemt…allerdings ohne erfolg
Da die Diagnose über das BordnetzSG überwacht wird, würde ich das Steuergerät einfach mal wechseln. Kostet gebraucht 80-120 Euro, je nachdem, welche Ausstattung gewünscht ist. (ich würde ein 30 Byte holen)
Im Zweifelsfall, wenn du es von einem gewerblichen Verwerter holst, kanst du es ja wieder zurück schicken.
Achtung:
Wenn es ein 2003er 8P ist, dann sollte wieder ein gleiches BN-STG rein, wenn ein Licht-Sensor für CH/LH verbaut ist.
Alle neueren BN-STG erwarten ein Licht- und Regen-Sensor.
Ich hatte kurzfristig mein "A" gegen eine "F" getauscht und dann wurde der "alte" Licht-Sensor nicht mehr erkannt.
Ich hätte also den Sensor (Sensor, Frontscheibe, Kabelsatz und BN-STG) tauschen müssen, was mir zu kosten-intensiv erschien.
Hatte das im November mal morgens aufm weg zur Uni, lag daran dass beim Stecker direkt an der Rückleuchte die Dichtstopfen gefehlt haben und durch Wasser im Stecker nen Kurzer verursacht wurde.
wollte noch was loswerden
Hatte mir noch nen neuen Warnblinker bei Audi besorgt und diesen nun am Wochenende verbaut, aufgrund des hier beschriebenen Problems…
Joa…hat nix gebracht…Der Blinker macht immernoch die gleichen faxen wie zuvor
Aufgrund dessen verkaufe ich nun wieder diesen Warnblinker hier im Forum…Also alle mal reinschauen…
Ein guter Freund, der mechaniker is, is der meinung, dass es wohl ein steuergerät gibt, worüber alle, ich nenne es mal "lichtsignale" usw drüberlaufen…er denkt, dass dieses steuergerät einen weg hat o.ä…
hat diesbezüglich jemand erfahrungen o.ä?! wäre super, wenn sich ein paar nette tipps ergeben würden…
Das ist das Bordnetz-Steuergerät, welches schon angesprochen wurde und dein Mech auch meinte…sitzt unter dem Armaturenbrett.
Habe ja letztes Jahr auf BiXenon umgerüstet…daher hab ich ein voll funktionsfähiges mit dem Index "A" hier liegen…könnt es dir anbieten für kleines Geld verzeihtmirdieschleichwerbung
Müsste dann nur auf DEIN Fzg. codiert werden.
@Rainer: Hatte von A auf F gewechselt(…wegen BiXenon halt) Hat nix gemosert das BNST, da keine Licht/Regensensoren vorhanden waren. Haben die ja rauscodiert
@ Ddorf85: Bedeutet dein Name zufällig, dass du aus Düsseldorf kommst?