ich habe mir nun nach 11 Jahren Alfa 145 einen Audi A3 1,8 L TFSI Bj. 03/2008 gekauft.
Nun habe ich ein paar Fragen dazu:
Mir ist aufgefallen, das der Höhenunterschied zwischen Gaspedal und den beiden andern ziemlich hoch ist. Wenn ich nun schnell vom Gas auf die Bremse will, muss ich den Fuß ganz schön heben…das war bem Alfa und den vielen anderen Autos die ich mal gefahren bin nicht so. Kann man da irgend etwas machen oder verstellen?
Ich habe im Audi noch eine ältere FSE Freisprechanlage und schon in Foren gesehen, dass das Entfernen der Anlage ein ziemlich großes Loch hinterlässt… Gibt es denn vielleicht etwas, wo man dafür viell. einen USB Port für die Anlage anschließen kann oder man es so wieder flicken kann ohne das man da noch irgendwas sieht?
Gibt es irgendwo im Netz vielleicht eine Art Betriebsanleitung, die einem erklärt wofür vor allem die Schalter und Räder an der Klima und am Licht sind, einige Schalter sind ja einfach zu erkennen, aber andere…keine Ahnung?
Im Netz wirste das leider ned finden. mach doch mal fotos von den dingen, die du ned verstehst, wir helfen dann
Und ja, der unterschied is normal. Gewöhnt man sich aber recht zügig dran.
Bei den Schaltern meine ich vor allem die Lichtsegmente und die Klimasegmente, sprich die beiden Rädchen neben dem Lichtdrehschalter und die Klimaschalter.
Keine Ahnung wie ich hier Fotos hochlade, bin wie gesagt neu hier. Die Freisprechanlage ist von Audi original. Es gibt Bilder dazu im Netz, auch vom Ausbau und dem Loch was dahinter im Amaturenbrett ist.
Ist der Unterschied wirklich so gravierend zwischen em Gaspedal und den beiden anderen Pedalen? Könnte man nicht viell. die Kupplung und die Bremse etwas nach hinten verlagern oder gibt es viell für das Gaspedal so eine Art Aufsatz oder Adapter?
Ich hab den Wagen grade nicht hier aber ins Blaue geraten müssten die Rädchen neben dem Lichtschalter für die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung und/oder die Scheinwerferhöhe sein.