[8P] Passt 9x18 mit 245/40R18?

Hallo Leute,

ich muss nochmal eine Frage bezüglich der Bereifung von meinem A3 stellen.
Ich habe mir den neuen A3 8P - Facelift (2009) Sportback bestellt. Er wird mir jetzt bald geliefert. Über einen Bekannten konnte ich günstig original Audi-Felgen bekommen. Sie werden zur Zeit auf einem A4 gefahren und haben folgende Abmaße:

Fegen: 9Jx18H2 ET52 Lochkreis 5x112
Teilenummer: 8J601025M
Bereifung: Michelin Pilot Sport mit 245/40R18 DOT 1608

Ich habe schon viele Topics hier durchgeforstet, aber leider keine Vergleichbaren Reifen gefunden. Ich vermute aus den Diskusionen der anderen Topics, dass die Reifen wahrscheinlich viel zu breit sein werden. Daher überall schleifen werden und wahrscheinlich auch nicht eingetragen werden können ?!?! Sehe ich das so richtig? Da es ein Neufahrzeug ist, will ich keine Umbauarbeiten machen müssen. Ich habe (noch) kein Sportfahrwerk eingebaut. Noch nichteinmal das Ambition fahrwerk, was allerdings für die Breite der Reifen unerheblich sein sollte?!
Was meint ihr!? Könnt mir ja mal einen Rat geben, ob ich mit der Bereifung hoffnungslos verloren bin ohne Umbauarbeiten.

Danke Gruß

Die Felgen würden passen, nur die Reifen sind um einiges zu breit… :slight_smile:

Hallo!

9J ET52 können am VA Dämpfer schleifen!

Gruß

Raoul

Danke für eure Meinung.

Also heißt dass, es könnte gehen? Oder heißt das eher, dass geht auf keinen Fall?!
Oder soll ich sie einfach mal drunter machen und gucken, wieviel platz da noch ist?!
Gäb es sonst noch eine Möglichkeit ohne die Kotflügel zu ziehen? Wahrscheinlich eher nicht oder ?

Gruß

Wenn du die Möglichkeit hast, setz sie mal drunter. evtl. musst du 5 - 10 mm Spurplatten fahren, dann weiss ich aber auch nicht mehr, ob das Problemlos mit dem Kotflügel passt. Die 245er sind das grösste Problem an der VA denke ich. Könnte klappen, aber solltest du ausprobieren!
Ansonsten ist die Breite der Reifen für die Felge optimal!
Gruss.: Dark-chrome

Zu 99% wird es ohne Distanzscheiben nicht passen. Hier im Forum hat ein User bei den 9x19" ET52 noch 10mm Scheiben pro Seite verbauen müssen. Weiß aber nicht mehr, was er an der Karosserie machen musste. Ohne Arbeiten wird es aber nicht gepasst haben.

Raoul

Steht am Dämpfer an… 3mm Distanzen würden genügen, aber der Reifen passt nicht :wink:

Abrollumfang ist zu groß - 245/35 entspricht dem 8P.

Hi…

Ich habe die Reifen mal druntergeschraubt. Passen nicht ohne Distanzscheiben. Schleifen tatsächlich am Dämper. Jetzt versuche ich Distanzscheiben zu organisieren. Meint ihr echt, dass 3mm reichen würden? Sind so dünne Distanzscheiben überhaupt leicht zu bekommen, wenn man nicht gerade selber ne Drehbank im Keller hat?!
Außerdem bin ich ohne Scheiben schon fast bündig mit dem Kotflügel. Zum Glück ist noch kein Fahrwerk drin, denn sonst wäre auch der Abstand zum Radkasten eng. Wie weit, (wenn überhaupt) darf man aus dem kotflüger mit dem Reifen oder Felge denn überstehen???

Gibt es da gesetzliche Maße, die man einhalten muss. Ich habe keine Lust mir noch die Distanzscheiben zu kaufen plus die längeren Radschrauben, damit der TÜV sagt: "Nein mein lieber, nun stehen die Reifen zu weit nach außen raus ?!?!"

Hilfe :wink:

Danke :slight_smile:

Gruß

Hallo!

SCC hat 3mm Scheiben im Programm. Das Problem bei solch dünnen Scheiben, sie haben keine zweifache Mittelzentrierung. Dadurch kann es vorkommen, das die Mittellochzentrierung der Felge nicht mehr richtig auf der Anschlußfläche liegt. Es entsteht dann ein Lenkradflattern wenn man eine bestimmten Geschwindigkeitbereich erreicht!

Der Mindestabstand Rad >> Dämpfer muss 5mm betragen.

Gruß

Raoul

Ach nochwas.

Bist du sicher, dass es 245/35 sein muss ? Gibt es da nicht auch toleranzen zwischen 2-5 % ??? die 5 mm Umfang können doch nicht so viel ausmachen oder?

Umfang1 = 2Pi(18x0.0254+35+5) = 3.12
Umfang2 = 2Pi(18x0.0254+35) = 3.09

Das wären 0.9% Unterschied.
Das sollte doch kein Problem sein oder ?

Das heißt also, dass die Scheiben mindestens 5mm haben müssen.
Das hilft mir schonmal weiter.
Die Frage ist, ob ich dann nicht zu weit aus dem Kotflügel rauskomme?! Oder ist das auch bis zu einem gewissem Maß?

Scheiben mit zweifacher Zentrierung gibt es erst ab 6mm. Mit solchen Scheiben wird es sehr eng werden ohne Karosseriearbeiten die Felgen unter die VA-kotflügel zu bekommen.

Raoul

die laufflächen der reifen müssen durch den kotflügel abgedeckt sein

mfg

hm… dann werd ich mich mal mit Unterlegscheiben unter die Radmutern milimeter für milimeter rantasten und gucken bis wann die Lauffläche da drunter passt.

Danke. Das hat mich schonmal einiges weitergebracht.

Danke nochmal für eure Ratschläge:

War jetzt beim TÜV und habe mir jetzt erstmal 17 Zöller 235/45 Winterreifen eintragen lassen.
Habe das "TÜV-Männchen" natürlich auch wegen meinen oben beschriebenen 245igern gefragt. Und er meinte, dass das mit einer Distanzscheibe von ca. 5-10 mm eigentlich kein Problem sein dürfte.
Das heißt, wenn ich mir eine solche Distanzscheibe kaufe, dann schleift der reifen nicht mehr innen am Dämpfer und guckt nicht mit der Ablauffläche zu weit aus dem Radkasten.

Aber eine Sache habe ich nicht ganz verstanden. Und zwar schrieb hier Sippel schon, dass der Abrollumfang bei 245/40 zu groß sei. Und dass 235/35 passen müssten.
Er hat prinzipiell recht. Der TÜV hat auch gesagt, dass ich meinen elektronischen Tacho anpassen lassen müsste. Weil ich 3% Geschwindigkeitsabweichung habe. Und leider hat Audi mir gesagt, dass sie die neuen elektronsichen Tachos nicht mehr angeleichen können. Fand ich ja schon sehr aufbauend. Ein Freund fährt den LEON CUPRA mit dem S3 Motor und er kann das einfach in seiner Menüführung anpassen… :frowning:
Naja… auf jedenfall was ich nicht verstanden habe:

Wenn das "TÜV-Männchen" mir 17 Zoll 235/45 (ursprünglich auf nem A4 gewesen) dann muss er mir doch auch 18 Zoll 245/40 (mit Distanzscheiben) eintragen oder ??? Wieso ändert sich der abrollumfang??? Die Felge wird ein Zoll im Durchmesser Größer und der Reifen in der höhe 5 mm kleiner.
Dass müsste doch das selbe sein oder ?? Außerdem war auch der 18 Zoll 245/40 vorher auf einem A4 ?!?!

Naja…für den wahrscheinlichen Fall, dass ich mich irgendwo vertan habe, und das "TÜV-Männchen" recht hat, dann würde ich gerne wissen: " WIE UND WO KANN ICH MEINEN TACHO VERSTELLEN LASSEN???" :frowning:

Danke
Gruß

Ach nochwas… und der Tacho müsste dann so verstellt werden, dass er genau in der Schnittmenge der Abweichungen liegt. Sonst müsste ich den Tacho ja immer wieder verstellen lassen, wenn ich von Winterreifen auf Sommerreifen wechsel!!! Ihr versteht hoffentlich!!! Also der Tacho muss dann ca. 2% nach unten Abweichen für den großen 18 Zoll reifen und ca. 2 % nach oben für den kleineren Reifen auf den 17 Zoll Felgen!! Damit dann die 2% Abweichungen für beide Räder in der Toleranz liegen, ohne den Tacho jedesmal neu justieren zu lassen !!!
Danke :wink:

Ich glaube du hast da einen Verständnisfehler, was die Reifenbezeichnungen angeht!
Das /40 ist kein Absolut- sondern ein Relativwert - und zwar der Prozentsatz der Reifenbreite
Für deinen konkreten Fall gilt:

Durchmesser für 235/45 R17: 17 x 2,54 (Felge) + 2 x (23,5 x 0,45) = 64,33cm

Durchmesser für 245/40 R18: 18 x 2,54 (Felge) + 2 x (24,5 x 0,40) = 65,32cm

Umfang demnach: 202,00 zu 205,2cm (alles rein mathematisch, ohne Formelansätze für rotierende Räder)

Die Standardbereifung beim 8P ist aber nur 225 /45 R17 . Da ergibt sich ein Umfang von 199,27 cm

Daher wird dir der 235/45 R17 noch eingetragen, der 245/40 R18 aber nicht mehr! ganz einfache Rechnung :wink:

http://www.a3-freunde.de/wiki/AbrollUmfang

Ob man den Tacho wirklich nicht anpassen kann, weiß ich nicht; dass man das beim Seat selber einstellen kann, glaube ich aber nicht - da wäre ja dem Tachobetrug Tür und Tor geöffnet!

Gruß Mackie

Ah danke! Das war wirklich mein Verständnisfehler. Das ist also tatsächlich der Prozentsatz und keine Absolutgröße! Das muss einem ja mal gesagt werden :slight_smile:
THX !!

Naja… ich habe das beim Leon nicht life gesehen, aber mein Kollege meinte er hätte da eine Menüfunktion für Sommer bzw Winterreifen anpassung. Er hat da wohl angeblich ein Spielraum bis 3%… Aber ob´s stimmt?! keine Ahnung…

Danke nochmal!