passen audi nabendeckel in die hölzel rs4 nachbaufelgen wenn ja welche?? wäre dankbar für eure antworten!!
Hallo,
hab dazu generell mal eine Frage.
Passen Original Audi Nabendeckel auf jede andere Felge (z.B. BBS, Dotz, AEZ, etc.) wenn die Felgen die gleiche Größe haben wie die Originalfelgen?
Und wie montiert man die Nabendeckel ab?
Danke
LG
Demontage: Reifen runterschrauben und von hinten mit zb nem Schraubenzieher reinklopfen…dann fällt der Nabendeckel ab. Von vorne geht er verdammt schwer raus da er von Klammern auseinandergehalten wird.
Die Original Nabendeckel passen auch auf den Replika. Meist schicken die Hersteller von Replika aber sowieso auch Nabeldeckel mit.
Und wie bekommst du die Reifen runter wenn der nabendeckel noch drauf ist^^
Ich tippe mal schwer du meinst andere Felgen^^
Ich habe mir einen langen dünnen Nagel vorne um 90° gebogen, damit ziehe ich meine Deckel immer runter.
Normalerweise passen die Originalen Deckel nicht auf nachbau felgen, so ist zb. bei der MAM 6 Felge.
oh! ähm anscheinend. jetzt weiß ich welche ihr meint. um sie zu demontieren findet man im normalfall beim boardwerkzeug hinten in der reserverreifenmulde einen kleinen hacken aus alu. mit dem lassen sich die deckel aufmachen. jeder x-beliebige draht geht wie von dir schon erwähnt auch
Hmm Nachbau kaufen aber auf Original machen wollen…
erklär uns doch mal den unterschied zwischen den originalen und den hochwertigen replikas. außer dem preis. aber bitte mit fakten
Ok hast Du eine Waage daheim?
Nach 50.000 KM schon mal gewuchtet?
Materialunterschied?
Und den ORIGINAL Touch ohne Nachbau und Replika Effekt!
Kann sein das ich da eigen bin aber an meine Haut lasse ich auch nur Wasser und Angel Man
Ah ja, das heißt ich bestelle die Felgen und muss dann schauen, ob die Nabendeckel passen würden oder nicht.
Naja weißt du, ich würde ja auch wieder orginal Audi-Felgen nehmen, leider ist es so, dass mir davon keine gefallen @Septercore
Was bleibt einem da anderes übrig als auf andere Hersteller zurückzugreifen?
Fast jedes Auto, das ich mir hier anschaue hat nicht mehr die original Audi-Felgen drauf. Und mit original Nabendeckel sieht es halt schöner aus wenn es halt nicht geht, dann muss ich halt akzeptieren, dass da BBS oder sonst was drauf steht.
Nun ich RS4 Kreis beschäftigt man sich mit allem möglichen Tuningmassnahmen.
Da kommen meist OZ Ultraleggera Felgen mit 10.4KG gewicht zum Einsatz.
Die orig. RS4 B7 Titanfelge kommt mit 12.2KG auf die Waage.
Das Felgenhorn ist geschwungener und auch gibt es wie hier keine Glitzerlack Impressionen (http://s11.directupload.net/images/user/090228/z9d6j2oc.jpg)
Die Orig. ist eine Schmiedefelge!
Und wer schon über 300PS in seinen Wagen steckt sollte auch was Felgen angeht keine Kompromisse machen.! Darum zahlt man den RS Quattro Sport GmbH Apotheken Aufpreis! LEIDER
Igitt. So nen Sprenkel-/Glitzerlack möchte ich ja auch nicht haben.
Die OZ Ultraleggera gefallen mir glaub nicht an meinem Auto. Müsste ich mir mal ansehen anhand von Photoshop, aber die sieht man auch so oft.
Ich glaub ich muss mich da noch mal umschauen, Felgen kauft man ja auch nicht eben mal so alle 2 Monate
Nein weil ich meine erst ca 8k km fahre. Wuchten kostet mich 10 Euro für die Trinkgeldkasse und Original Audi Felgen kosten mich nen 1000er mehr als meine. Den Unterschied sieht kein Mensch und sollte ich doch mal nen Randstein berühren…
Ruf doch einfach in dem Internet Shop an und hinterfrage die Maße für die Aussparung der Felgendeckel.
Hey!
Nicht bei jeder Felge passen die Original Nabendeckel! Bei diesen Nachbauten mußte ich die Orginal Nabendeckel lange bearbeiten um sie passend zu machen!(stück ca. 30min)
Aber so wie auf diesem Bild zu sehen ist würde es mir auf deiner weißen Backe auch sehr gut gefallen!
Weitere Bilder findest du in meinem Album!
MfG
Romeo
Sicher kann man das nicht sagen am besten mal an den Replika Felgen den Durchmesser der Nabendeckel messen.
Danach schnapste dir eine Schieblehre oder einen Zollstock und dann fährste zum nächsten Audihändler schilderst deinen fall und miesst mal bei ein paar Orginal Audi Felgen.
Danach kannste bei Audi die passenden Bestellen.
Der Unterschied zwische Orginal und Zubehör Felgen ist gewalltig. Orginale Felgen sind Schmiedefelge wie von @Septercore schon erwähnt.
Orginale Felgen sind leichter und robuster. Bei den meisten Zubehör, Nachbau Felgen handelst es sich um Alugussräder. Ausnahmen sind BBS und OZ die Produzieren auch Schmiedefelgen.
Also ich habe mir diese Woche die Dezent RB Dark drauf machen lassen und meine alten 17" original Audi Felgen ersetzt. Der Nabendeckel hat leider ganz knapp nicht gepasst (auch mit roher Gewalt versucht - Druchmesser war minimal größer als die der Dezent Felge) hätte aber die Optik auch bissl "versaut" - es kommt eben darauf an, für was für Felgen man sich entschieden hat.
Danke für die netten, hilfreichen Beiträge! Da ich sowieso erst auf nächstes Jahr neue Felgen haben möchte, hab ich da noch ein wenig Zeit mich umzusehen und zu recherchieren Vielleicht wende ich mich noch mit der ein- oder anderen Felge an den Photoshop-Thread