Wie zufrieden seid ihr mit euren Audi Schalensitze?
Habe bei mir die Sportschalensitze vom Golf R nachgerüstet - baugleich S3 oder RS3 Sportschalensitze - nur das der Mittelteil aus Alcantara besteht. Bin absolut zufrieden mit der Qualität, dem Seitenhalt (bombig) und dem Sitzkomfort (ist halt ein Sportsitz), lediglich in Sachen Höhenverstellung hätten die Sitze etwas tiefer gekonnt - ind den S-Line Seriensitzen saß man "gefühlt" etwas tiefer.
Wenn ich heute noch einmal vor der Wahl stände würde ich sie wieder kaufen!
s-line Serie sind doch die gleichen wie vom s3?
Ja, habe auf verschiedenen Bildern nachgesehen - sind identisch - bis auf die Prägungen.
also ich bin mit meinen Schalensitzen (ohne Prägung) sehr zufrieden hab den Kauf davon bisher nicht bereut und würde sie immer wieder nehmen. Zum Sitzkomfort muss ich sagen sitzt man schon Tiefer aber der Seitenhalt ist um welten besser und nicht zu vergleichen mit den S-line Sitzen.
Bin auch schon längerem auf der suche nach den Schallen vom s3. Leider hört man im i-net immer wider das die verarbeitung sehr miss sein soll!
Was glaubst was die originalen S3 sitze bringen?
400-600€ je nach Zustand… würd ich sagen
Ich hab die Schalensitze in meinem B7 und bin damit sehr zufrieden. (Bild anbei).
Auch auf längeren Fahrten sind sie sehr bequem. Schlechte Verarbeitung kann ich auch nicht bestätigen…ganz im Gegenteil.
Ich weiß nicht, ob die Schalen im S3 auch aufblasbare Luftpolster für die Seitenwangen haben, aber beim B7 neigen diese wohl teilweise zu schleichendem Druckverlust.
Was mich ein wenig nervt sind die leichten Quietschgeräusche vom Sitz!
Ich vermute die umgeklappte Lederkeder des Sitzflächenbezuges reibt an der Kunststoff-Sitz-Schale und erzeugt dabei leichte Quietschgeräusche.
Hat jemand Erfahrungen wie das beseitigt werden kann? Ich dachte schon darüber nach diesen Bereich mit ein wenig Silikonspray zu behandeln, hab aber Sorge, dass dies dem Leder schadet.
Was bei dir in braun ist bei mir in weiss und hinten noch das plastik in weiss.
Quietscht bei dir auch das am Sitz befestigte Sicherheitsgurtschloss, weil es gegen die Seitenwange reibt? Filz hat nur kurzzeitig geholfen.
Die Schalensitze aus dem A4 sind nicht mit denen aus S3/RS3… vergleichbar. Denn es sind 2 unterschiedliche Sitze.
Man liest des öfteren das die Seitenwangen bei den Schalensitzen vom S/RS sehr schnell brechen und das Leder schon nach einigen Monaten an den Wangen aussieht als hätte es scon 200tkm hinter sich. (vergleicht man dazu zB die RS4 Sitze, sehen die nach 150tkm noch wie neu aus)
Schon auf den Messebildern vom RS3 aus Genf konnte man nach nochnichtmal einer Woche schon deutliche Falten im Leder der Wangen erkennen - das ist für mich keine Qualität.
Und dafür fast 3000€ bei einer Neukonfig verlangen - Frechheit!
Ich würde eher die Recaro Sportster CS nehmen - die gibt es auch mit Seitenairbag, was es bei den "original" (sind ja auch nur zugekauft) nicht gibt.
Also ich habe die sitze seit 3 wochen in meinem s3 und muss sagen dass die dinger echt bequem sind im vergleich zu den seriensitzen. Das mit dem quitschen was tim beschreibt habe ich auch;( das mit dem reibenden gurtschloss habe ich mit filz problemlos beseitigt! Sitztiefe passt perfekt finde ich!
Was mich extrem nervt ist die nicht vorhandene easy-entry funktion. Nehme zwar so gut wie nie einen hinten mit aber trotzdem ist das schade. Immer sitz ganz vor fahren und dann bleiben die lehnen noch nicht mal von allein geklappt sondern müssen gehalten werden.
Die sitzheitzung ist auch grade noch gut. Stufe 6 etwa so heiss wie stufe 4 mit seriensitzen.
Aber ich glaube auch nicht dass diese sitze lange so gut aussehen!! Die vom rs4 sind auch nicht besser? Sind die im r8 nochmal anders?
welche hast du den verbaut in deinem s3?
ich möchte auch Schalen haben, aber tendiere eher zu den Golf R schalen mit alcantara(da meine austattung auch alcantara hat)…
ist das eh nur plug&play? wie schauts aus mit eintragung bzw seitenairbag deaktivieren?
lg obi
Ich hab sie so wie sie ab werk im s3 sind. Sind aber genau gleich den golf r schalen bis auf eben den bezug. Passen sicher plug and play. Soweit ich weis muss das mit airbag nicht eintragen da der s3 die sitze ja ab werk haben kann! Anders wäre es beim a3. Wenn du golf r schalen nimmst weis ich es leider nicht wie sich das verhält;)
merce:)
muss mich mal übern winter informieren, wo ich welche herbekomme, zu einem halbwegs realistischen preis…ist ja der hammer was die Dinger kosten
danke!
Ich würde sagen die R8-Sitze sind qualitativ identisch mit den RS4.
Über mangelnde Leistung der Sitzheizung kann ich mich nicht beschweren.
Der Thread ist zwar schon uralt aber weiß einer ob man sie noch von hcb-Motorsport beziehen kann?
Kann an die Mail nämlich nichts mehr schreiben .
Oder hätte einer welche im Angebot ?
Lg