[8P] Originale Audi Radios? Daten und Bilder!

Hallo Leute,

ich hab mir gedacht ich eröffne hier mal ein Audi Radio Thread, da ich immer Probleme damit habe welches Radio zB das Chorus 1 oder 2 ist. Deswegen habe ich mir gedacht ihr macht mal Bilder von euren verschieden originalen Audi Radios und schreibt auch mal 1 oder 2 Sätze dazu was es alles kann und wieviel Watt und so.

Gruß Marcel

Die Idee find ich super, und wenn das ordentlich wird, kann man es ja dann auch in die WIKI übernehmen - falls es das nich da schon gibt?! schnell_nachseh

War das echt so eine schlechte Idee?

Nee Idee isch super ich mach vom RNS-E nachher ein Bild und stells online. Was ich noch gut finden würde, wenn derjenige die Möglichkeit hat das Radio auszubauen und von Hinten auch ein Bild machen. Das war bei mir immer das Problem das ich ned wusste wie die Stecker aussehen und die Pinbelegung. Da es ja alles auf dem Radio steht währe das für jemand der sucht sehr sehr hilfreich finde zumindest ich.

nee, die idee is wie gesagt super - nur leider ist gerade wenig los und viele werden das thema einfach noch garnich gesehen haben… ich werd heut abend mein radio auf mal auf pixel bannen und die infos posten :slight_smile:

Dann kommt die Sache ja doch noch ins rollen :slight_smile:

Radio Typ : RNS-E

Radio
DVD Navi
2x SD SLot für MP3
MP3 CD (wenn keine NAvi DVD eingelegt ist)

Erweiterungen möglich

6 Fach CD Wechsler
Aux Eingangng


0621467001258970013.jpg

Radio Typ: RNS-E (SD Karten Slot)

0907864001258970172.jpg

Radio Typ: RNS-E (Rückansicht)

0125835001258970212.jpg

Radio Typ: RNS-E (Steckerbelegung)

A: Speaker Connector
1 - N.C. (stands for emergency Connected)
2 - right in front +
3 - left in front +
4 - N.C.
5 - N.C.
6 - right in front -
7 - left in front -

B. EXT control Connector
1 - Most ring BREAK
2 - CDC NF GND
3 - V-signal (speed signal for 4B0… RNS e)
4 - U14R-2
5 - K-LINE
6 - CDC DATA out
7 - BOSE pin
8 - CDC NF left IN
9 - CDC NF right IN
10 - U14 ST CDC
11 - CDC DATA IN
12 - CDC- DATA CLK

C: EXT control Connector
1 - MIC IN (-)
2 - RFSL
3 - LINE Out in front left
4 - MIC Out (-)
5 - LINE Out at the rear left
6 - TEL NF IN (-)
7 - MIC IN (+)
8 - LINE Out GND
9 - LINE Out in front right
10 - MIC Out (+)
11 - LINE Out right in the back
12 TEL NF IN (+)

D: Power Connector
9 - CAN h
10 - CAN l
11 - TEL
12 - Kl.31 (mass)
13 - U14 ST DSP (radio on)
14 - DWA GND
15 - Kl.30
16 - U14R-1

32 pin Connector:
1 - N.C.
2 - N.C.
3 - N.C.
4 - N.C.
5 - N.C.
6 - AUX NF IN right
7 - N.C.
8 - N.C.
9 - N.C.
10 - N.C.
11 - N.C.
12 - N.C.
13 - NF In right
14 - SHIELD GND
15 - In Sync
16 - IN-G
17 - N.C.
18 - N.C.
19 - N.C.
20 - N.C.
21 - AUX NF GND
22 - AUX NF In left
23 - N.C.
24 - N.C.
25 - N.C.
26 - N.C.
27 - N.C.
28 - NF-IN-GND
29 - NF In left
30 - RGBS IN GND
31 - IN-B
32 - IN-R

0575381001258970309.jpg

Sodele Mädels und Jungs,

hier der Anfang, lange nicht perfekt aber ein Anfang ist gemacht.

Radioanlage Concert III

  • Single-CD-Laufwerk
  • MP3-fähig
  • 12 Stationsspeicher
  • Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW)
  • Softkey-Bedienkonzept und dreizeiliges Grafikdisplay
  • CAN-Bus-Vernetzung
  • geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
  • Phasendiversity
  • 5-Kanal-Verstärker und 9 Aktivlautsprechern
  • Gesamtleistung 140 Watt, AUX-IN Anschluss
  • für Doppel DIN Schacht

    0725910001259043979.jpg 0142246001259043968.jpg 0861439001259043954.jpg 0867699001259043941.jpg

wenn jetzt noch eine ne aktuelle pin belegung vom aktuellen chorus poste könnte, wäre ich auch glücklich.
nette idee mit der übersicht.

gruß tim

@sunstorm84
kannst du vll. auch die Pin-Belegung posten, wie es Balu1977 gemacht hat?
das wäre echt nicht schlecht!

eine frage noch, was hast du für ein Soundsystem bei 9 Aktivlautsprechern?

Danke
Sven

Sorry hab das heut morgen schnell rein gestellt und musste dann zur Arbeit, ich versuch noch was drüber raus zu kriegen, kenn mich mit PIN-Belegung überhaupt gaaaaaaaaaaaaaar nicht aus. Für mich sieht das aus wie Hyroglyphen :smiley:

Ansonsten kann man mir auch gerne unter die Arme greifen, wer das gleiche Radio hat :wink:

Wenn ich Zeit hab, schau ich heut Abend danach, kann aber nichts versprechen.

Hier mal die Pinbelegung.

hallo!
wo ist denn an dem radio der "line out" und der "ground" kontakt für den anschluss eines verstärkers?

Hab das hier noch gefunden, vielleicht hilft das auch noch mal ein bisschen weiter.

Der Ground müsste im oberen linken Kästchen sein. Line mit dem Zeichen das aussieht wie ein umgedreher Tannenbaum :lol: oder?

das ist ja mal super!
also Line Out sind in der oberen und unteren reihe der zweite und vierte von links.
der ground kontakt ist in der oberen reihe der zweite von rechts (sieht aus wie ein umgedrehter tannenbaum :wink: )!
na dann passt es ja und man muss für ne anlage nicht son bekloppten High-Low Adapter benutzen…

Gruß
sven

Uii war aber ein kurzes Schauspiel, dachte immer es gibt im A3 mehr radio´s :slight_smile: nun mal alle in die Hände Spucken und die Modelle Posten