[8P] Original Xenon zu Dunkel

Hallo Leute,
ich finde die Xenon Brenner die Standart verbaut sind sehr Dunkel irgendwie.
Mein A3 8PA ist BJ 2009.
Dieser hat wohl schon die neuen D3S Brenner drin.

Im internet steht auch überall das die erst dunkel und dann heller werden nach paar sekunden.
Aber bei mir sind die so 1 sekunde sehr hell und dann sofort dunkler. Finde das schon sehr dunkel.

Ist das so normal?

Wie dunkel ungefähr ?

Also es ist jetzt nicht so dunkel das ich nichts mehr sehen kann, aber ich kenne xenon nur so das es erst dunkel ist und in etwa 5 sekunden heller wird. Meine sind aber kurz sehr hell so 1 sekunde und werden dann sofort dunkel und bleiben so…

Hab da gerade keinen vergleich wie dunkel das ist.

Moin,

Xenons altern mit der Zeit. Wenn Du also schon 120.000 km auf der Uhr hast, kann es sein das es ein normaler Alterungsprozess ist. Die Xenons sollten so 3000 Stunden halten. Allgemein fällt die Leuchtkraft nach ca. 2000 Stunden von 90 Mcd/m² auf 50 Mcd/m² (zum Vergleich neue H7 ca. 24 Mcd/m²).

Auch häufiges ein und aus tut den Xenons nicht gut.

Ungefähr 200 Stunden vorm Ende geht der Farbton ins Violett, wenige Stunden vor Ende wird es fast rot.

Wenn Du Vielfahrer mit hohem Beleuchtungsanteil und Autolicht-Lieber mit Tunnelstrecke bist, kann es sein das die Leuchtkörper schon am Ende sind.

Aber man gewöhnt sich auch an das Xenonlicht. Fahr ein mal ein paar Tage ein Fahrzeug mit Halos und Du wünscht Dir nur eins.

Ja noch sind die auch heller wie die meisten Halogen scheinwerfer. Aber mich verwundert es halt auch das wenn ich einschalte die kurz hell sind und dann erst dunkel werden. Bei all denen die ich sonst kenne werde die innerhalb von paar sekunden von dunkel auf hell.

Moin,

lass mal deine AWL checken, vielleicht läuft da was schief. Beim starten wird ein Höhenabgleich gemacht. Die AWL fährt einmal auf Tiefpunkt und wieder auf Normalposition. Vielleicht bleiben die irgendwo hängen. Oder startest Du in einer extremen Schräglage (Hang, Rampe)? Ein guter Ausleuchtkasten zum Einstellen kann auch die Lichtstärke messen.

Also sie stellen sich Ordnungsgemäß auch ein.
Starten aber meistens in der postition wo sie warten und gehen sofort runter und dann wieder hoch.
Aber wenn man sie startet sind sich kurz sehr hell und dann werden sie dunkel.

Dann werd ich mal bei einer werkstatt vorbei schauen und fragen ob die auch die lichtstärke messen können.
Wusste nicht das manche das können.

Mein A3 steht in der Garage, die Stellung des Lichtschalters ist normal immer auf "Auto",
mich ärgert es aber, das auch am Tage beim Ausfahren aus der Garage
die Xenon Scheinwerfer brennen, obwohl Tagfahrlicht ausreichen würde.

Sobald ich dann am Nachbarhaus sehe, das die Xenon leuchten
schalte ich erst einmal auf Standlicht und dann später wieder auf "Auto".

Die Alternative wäre: Beim Abstellen in der Garage den Lichtschalter auf "Aus" stellen,
nur ist mir dann auch schon passiert, das ich ohne Tagfahrlicht gefahren bin.


Ja meine gehen auch immer an beim aufschließen, da ich coming und leaving home an habe.
Ich glaube ich muss erstmal neue Brenner probieren, obwohl ich da noch auf die osram Cold blue intensiv warten wollte bis die als D3S verfügbar sind.

Dass die Brenner beim Zünden erstmal sehr hell sind, ist glaube ich normal (auch wichtig wegen der Lichthupe). Ist bei allen D3S-Autos so, die ich bisher gefahren bin. Dann werden meine (Osram HBI) erstmal dunkler / blaustichig und nach ca. 15 sek. wieder heller mit dem weiß/gelbstichigen Ton.
Dass allerdings das Audi-A3-8P-Xenon generell nicht das hellste ist (im Vergleich zu BMW/Mercedes/VW), ist mir auch schon aufgefallen. Ist denke ich mal konstruktionsbedingt, wie auch immer.

Man hört oft, dass man Brenner und Vorschaltgeräte immer zsuammen tauschen soll. iss das sinnvol oder Quatsch?
Ich finde mein XENON nämlich gefühlt auch etwas dunkel (5 Jahre/85000km alt)

Ich miene auhc ganz selten mal ein Zucken zu haben, den man im Lichtkegel, wenn das Auto stehend gegen eine Wand leuchtet, sieht. Also kein FLeck sondern das ganze licht flackert einmal kurz. Ab und zu. Sehr sporadisch in großen Zeitabständen

bei D3S ist das eine Einheit

Was kosten eigentlich neue Marken-Brenner für den 8P etwa?

ca. 100 € im Netz, beim Freundlichen mind. das doppelte :biggrin:

Naja ich warte dann erstmal wohl noch bis die osram cold blue intensiv kommen als d3s.
Sollen laut dem suppert mitte erste quartal kommen.
Also februar März oder so.
Also meine werden dunkel und bleiben dann so.
Also es sind auch einige mit halogen heller wie meine momentan.
Vielleicht sind auch die linsen dreckig oder so.
Ja gute so 100€ oder bisschen mehr.

Hat mittlerweile jemand Erfahrung gemacht mit den oben angegebenen neuen brennern?!

Die Coll blue von Osram sind seit einem monat verfügbar.

Ich muss mich noch zwsichen Philips x-treme vision und der coll blue entscheiden.
Es soll hell sein, aber auch nicht gelblich, das sind aber wohl beide nicht.

Kannste mal Rückmeldung geben wenn du dich entschieden hast?!

Ist das bei d3s wie bei d1s, daß man sich für 2 der Xenon X-treme Philips knapp über 3 von den Osram CBIs kaufen kann?

Wenn ihr sichtbare "Gelbanteile" habt, kann das am Scheinwerferglas oder der Linse selbst liegen. Die CBIs (allerdings die D1s) hier sind schneeweiß… Und die ballern.
Und zwar so, daß ich die das erste Jahr mit einer leicht niedrigeren Höhe fuhr als es "perfekt" vom autohaus eingestellt wäre, weil abends in der Stadt an den Ampeln immer wieder Leute aus den Autos vor mir ausstiegen und mich draf aufmerksam machen wollten, mein Licht leuchtet viel zu hoch…

:slight_smile: