[8P] Original 9-Speichen Felge 8P0 601 025 Q

Hallo A3-Freunde,

ich möchte mir gerne original Audi 9-Speichen Alu-Felgen (8P0 601 025 Q) 7,5Jx17" H2 ET56 mit Reifen 225/45 R17 91Y für meinen A3 8P (2 Türen) zulegen.

Im Fahrzeugschein ist unter den Punkten 22 und 23 ‚225/45R17 91H‘ eingetragen.
Im unteren Teil des FZS steht: ‚ZIFF.22 U.23 A. 7,5Jx17, ET56‘.
Die zulässige Achslast vorne beträgt 1040kg und hinten 975kg.

Kann ich diese Reifen-/Felgenkombination ohne Besuch beim TÜV/Dekra montieren?

Bei Audi bekomme ich leider weder ein TGA noch eine ABE.

Von Audi bekam ich nur ein Schreiben zur Vorlage beim Tüv/Dekra, aus dem hervorgeht, daß die Felgen eine zu geringe Traglast hätten und nicht zulässig wären auf meinem A3.

Ich glaube das ehrlich gesagt nicht ganz.

Weiß jemand vielleicht mehr?

  • Dieser Beitrag wurde von LeonA3 am 01.03.2005 bearbeitet

ohne Eintragung zu verbauen!

Aber was soll denn dann die schriftliche Aussage von Audi, das die Tragfähigkeit der Felgen nicht ausreicht?

Oder meinen die die pure Felge, also ohne Reifen drauf???

Nur… wer fährt eine Felge ohne Reifen?

Und warum kann ich x-mal bei Audi nachfragen und bekomme kein TGA oder ABE?

Bei jedem Felgenhersteller kann ich mir die Unterlagen im Internet herunterladen und selber nachschauen, welche Felge auf mein Auto passt oder nicht oder welche Auflagen zu erfüllen sind. Nur leider bei Audi nicht. Schade!

Weil die Email wahrscheinlich ne Blondine aus einer langen Liste von Standardantworten ausgesucht hat???

Wenn im KFZ-Brief 225/45 R17 91 H steht kannst Du ohne Bedenken 224/45 R17 91 Y fahren.

Der Gewichtsindex (= 91) ist bei beiden Reifen gleich. Und die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist sogar höher als bei den eingetragenen Reifen.

Und die Felgengröße stimmt ja auch mit der eingetragenen Felgengröße überein.

Alles andere ist lächerlich - denn die Felgennummer beginnt mit 8P → also A3 Typ 8P und warum sollte es da eine Felge geben, die aufgrund zu geringer Tragfähigkeit nicht auf einem A3 8P verbaut werden darf???

Genau so denke ich auch.

Ich habe jedenfalls mehr von der Audi-Kundenbetreuung erwartet. Wenn man sich an deren Aussagen hält, kauft man sich besser Felgen aus dem Zubehörhandel.

Noch etwas: da man mir nicht sagen konnte, ob die Felgen auf mein Auto passen, fragte ich mal andersherum, auf welche Autos denn diese Felgen passen. Antwort: Das können wir Ihnen leider nicht sagen. Am besten, Sie kaufen die Felgen, fahren damit zum TÜV und der TÜV sagt dann, ob alles in Ordnung ist. Aha!

Und wenn die Felgen nicht passen, nimmt der Händler diese natürlich nicht zurück, weil sie ja schon gefahren wurden und ich bin über EUR 2.000,- ärmer. Da sag ich nur: Danke Audi!

[quote]

Weil die Email wahrscheinlich ne Blondine aus einer langen Liste von Standardantworten ausgesucht hat???

Wenn im KFZ-Brief 225/45 R17 91 H steht kannst Du ohne Bedenken 224/45 R17 91 Y fahren.

Der Gewichtsindex (= 91) ist bei beiden Reifen gleich. Und die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist sogar höher als bei den eingetragenen Reifen.

Und die Felgengröße stimmt ja auch mit der eingetragenen Felgengröße überein.

Alles andere ist lächerlich - denn die Felgennummer beginnt mit 8P → also A3 Typ 8P und warum sollte es da eine Felge geben, die aufgrund zu geringer Tragfähigkeit nicht auf einem A3 8P verbaut werden darf???

[/quote]

Der beitrag ist zwar schon älter hab aber zufällig was passendes gefunden
http://www.kaistra.de/audi/felgen/17.html

Hallo,

ich muss das Thema nochmal „rausholen“.
Ich habe mir o.g. Felgen ersteigert. Kann mir einer verbindlich sagen, ob ich diese an meinem 8P Modelljahr 2004 ohne weitere Abnahme anbringen kann. Ich habe gehört dass die allgemeine Freigabe von Audi für diese Felgen erst ab Modelljahr 2005 gilt?!?Da es wohl erst ab diesem Modelljahr diese Felgen gab.
Auf der von Caramac genannten Seite sind leider nur die 17 Zoll S-Line Felgen für A4 und A3 8L und für den A2 beschrieben(anderer Lochkreis bzw Einpresstiefe).



Kann keiner helfen oder einen Tipp geben?

Du hast doch nen Ambition oder?

Also haste auch die Ambiton Felgen mit den Maßen 7,5x17 ET56 im Fahrzeugschein!

Daher brauchste auch für ne Originale Audi Felge mit den exakt gleichen Maßen auch keine Bescheinigung und nix eintragen

Draufschrauben und gut is!