[8P] Ölwechsel/Service - Definition

Hallo zusammen,
habe eben meinen Wagen vom Kundendienst geholt. Er hat jetzt 74000 km auf der Uhr. Gemäss Wartungsplan
wurde Öl gewechselt und diverse Füllstände überprüft und sonst noch bissel Kleinkram.

Die Anzeige im Tacho zeigt mir jetzt folgendes an:

Service 353 Tage - 3800 km
Ölwechsel 365 Tage - 15000 km

Der letzte Kundedienst war bei ca. 62500 km und ist ein Jahr und ein paar Tage her.
Im Serviceheft ist auch Longlife angekreuzt.

Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat?
Was soll denn da in 3800 km gemacht werden, was man jetzt nicht hätte mitmachen können?
Blick da irgendwie nicht durch.

Danke für eure Hilfe!

Leicht erklärt heißt das:
Service xx Tage: Zusatzumfang zur Inspektion, z.B. Bremsflüssigkeit, dieser Kanal wird IMMER auf 730 Tage zurückgestellt
Service xx km: Inspektionsintervall nach Kilometerlaufleistung, wird IMMER auf 30.000 km zurückgestellt
Ölwechsel: NUR der Ölwechsel, bei Longlife flexibel, oder wie bei dir Festintervall 15tkm / 1 Jahr

Wenn du aber jetzt sagst der letzte Kundendienst war bei 62500 km und du hast jetzt erst 74000 km… Dann passt da etwas nicht… Inspektion ist ja nicht alle 15000 km fällig… Würde ich also mal nachfragen.
Entweder wurde da etwas falsch zurückgesetzt… oder die letzte richtige Inspektion ist schon länger her.

Da hatte ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Im KI stand seit ein paar Tagen ""Service fällig". Gemacht wurde eigentlich nur der Ölwechsel der ja nach 15000 km oder einem Jahr fällig ist.
Vor einen Jahr wurde deutlich mehr gemacht. Haldexöl, Zündkerzen, bremsflüssigkeit usw…
Heißt das jetzt, dass ich in knapp 4000 km wieder eine Inspektion machen muss?
Würden dir weiter Infos aus dem Serviceheft helfen um dem ganzen auf die Schliche zu kommen?

Danke jedenfalls für deine Infos

Klingt dann nach einer 60000 er Inspektion muss aber keine gewesen sein.
Schau einfach mal im Serviceheft, wann eine Inspektion gemacht wurde… fällig sind die bei 30, 60 ,90 tkm usw… und eben NICHT nach x Monaten… das ist das komische.

Warum sollte es komisch sein?

Klar ist Longlife maybe angekreuzt, aber hier scheint es feste Wartungsintervalle zu geben.
Wurde wahrscheinlich mal umgeändert.

Und der Service (Inspektion) wurde nicht zurückgesetzt, bzw. nicht gemacht. Diese ist immer alle 2 Jahre und 15.000km.

Folglich wurde nur der Ölwechsel (bzw. Ölservice) zurückgesetzt. Mehr nicht.

Quatsch.

Inspektion ist FEST nach 30.000 km, Punkt. Nix Jahre.
Zusatzarbeiten wie Bremsfl. ist FEST alle 2 Jahre (außer der 1. Wechsel), nix Kilometer.
Ölwechsel ist entweder Longlife also flexibel ODER alle 15.000 km / 1 Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wie das bei deinem 8L ist, ist mir egal, weil es um einen 2011er S3 geht.

Ich werde morgen mal Bilder aus dem Serviceheft hochladen. Ich kannte von meinem alten 8p nur eine Anzeige. Hatte auch longlife Service, das gab es nicht Ölwechsel und Service getrennt.

So, ich bin jetzt endlich mal zu den Bildern aus meinem Serviceheft gekommen, vielleicht bringen die ja etwas Klarheit in die Sache…

Reihenfolge ist natürlich falsch :bigeek:

Eigentlich ganz einfach… laut deinem Serviceheft wurde ja bei 74.xxx km ein Ölwechsel UND eine Inspektion UND noch dazu die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Das heißt es muss Ölwechsel zurückstellt werden + der laufleistungsabhängige Kanal (alle 30.000 km) + der zeitabhängige Kanal (alle 730 Tage).
Ölwechsel wurde ansch. zurückgestellt, der Rest nicht. Entweder vergessen oder eben nicht gemacht worden.
KANN zwar sein in ca. 365 Tagen ist wieder ein Filter dran (z.B. Pollenfilter), deswegen die 365 Tage statt 730 Tage… aber was soll denn in 3800 km fällig sein?? Verstehe ich nicht.
Wie gesagt, ein guter Serviceberater versucht ja genau das rauszufinden und dann macht man das doch gleich mit…

Am besten nochmal hinfahren und erklären lassen und vorallem die Serviceanzeige richtig einstellen lassen von jemanden der Ahnung hat. Am besten an einen Servicetechniker wenden…

So, kurzes Update: Ich war nochmal in der Werkstatt, der Service wurde jetzt auf ca. 28000km hochgesetzt, so das es sich mit den eigentlichen 15000km für den Ölwechsel deckt. Die Tage hat er gelassen. Ist das richtig so? Also ich das Auto vor 2 Jahren gekauft habe, stand die Anzeige ja auf 30000km/730 Tage. Jetzt waren die 2 Jahre um. 30000 bin ich ja nicht ganz gefahren. Hätte denmanch nicht wieder auf 30000km/730 Tage gestellt werden müssen?

Und wieso wurde nicht wieder auf 730 Tage zurückgestellt? Hätte eig. so sein müssen… sehen die zum ersten Mal einen Audi?
Das Wartungssystem ist auch echt Mist und nicht so leicht zu verstehen, für Kunden erstrecht nicht… aber die Mitarbeiter dort sollten das schon verstanden haben…

Ist halt eine freie Werkstatt. Aber eigentlich machen die gute Arbeit zu einem fairen Preis. Natürlich haben sie dadurch mit allen möglichen Fabrikaten zu tun. Trotzdem erwarten ich, das alles korrekt durchgeführt wird. Ansonsten sollen die einfach sagen, das sie es nicht machen können. Das ärgert mich jetzt schon etwas. Ich hab da auf dem Bildschirm auch "longlife Service ohne Öl" gesehen, wusste nicht mal das es sowas gibt…

Achso, na gut. War selbst mal in einer freien Werkstatt, ich kenne das, ist nicht so leicht.
Ich war irgendwie von Audi ausgegangen, sorry.

Geh halt hin und erkläre es so, dass die ja alles gemacht haben und die Inspektion bzw. eig. nur die zeitabhängigen Zusatzarbeiten wie Bremsflüssigkeit ALLE 730 Tage dran sein. Die Inspektion ist laufleistungsabhängig, d.h. alle 30.000 km, aber das wurde ja zurückgestellt.
Mit welchem Programm stellen die denn überhaupt zurück? Wenn es VCDS ist, dann steht das auch genau so da drin, es gibt ja eine extra Funktion für die Servicerückstellung…

siehe Bild vom VCDS Log der letzten Inspektion inkl. Bremsfl. bei meinem A3:

Wie hast du den log denn erstellt?
Er hat ein Kabel mit vermutlich Bluetooth in die Schnittstelle gesteckt und hatte dann so nen grünen "Kasten" mit Touchscreen.
Ich glaube es könnte das Gerät gewesen sein:

http://m.ebay.de/itm/HELLA-GUTMANN-MEGA-MACS-66-KFZ-Diagnosegeraet-Diagnose-aktelles-Update-V-51-/311918678418

VCDS starten -> Serviceintervallanzeige… dann werden alle Daten ausgelesn und man hat in einem Drop Down Menü die Auswahl, was man zurücksetzen kann…

So ähnlich sieht das aus:
Ups, bist Du ein Mensch? / Are you a human?

Okay, ich schau mir das mal an und werde, falls ich es hinbekomme einen log posten…

So, hier mal der Log, wie du es mir erklärt hast:

Zurücksetzten auf eine bestimmte Zahl Tage und km geht nicht, stimmt das? Also könnte ich nur auf 30000km/730 Tage zurücksetzten?
Um syncron zum Ölwechsel zu sein müsste die Anzeige auf 29600km und 698 Tagen stehen.