Was haben die Leute denn immer mit diesem behämmerten "Umstellen" der Intervalanzeige zwischen Lang und Normal? DAS STELLT MAN NICHT UM.
Man macht sich wie gewöhnlich ein Kärtchen im Motorraum oder eine Notiz oder ein Interval.txt auf dem Rechner/Smartphone/Tablet oder auf einem normnalen Zettel an der Korkpinwand im Flur…
Oder man merkt sich "bei ~68000 wieder Öl wechseln" einfach. Solche Übungen wirken AKTIV gegen Demenz. Ehrlich.
Warum stellt man den Interval am (VAG) Auto nicht um? Weil das Auto dann nicht mehr die Sensoren für den Ölstand abfragt. Nicht den Öldruckschalter, sondern die "echten" Sensoren. Das war jedenfalls bzw. angeblich noch bis 2009 so. Ob sich das nun geändert hat muß erst jemand SICHER bestätigen. Wenn nicht, beläßt man es bei Lang/Flexibel.
Weil? Weil wenn man einen Leck/Defekt nicht bemerkt ("Hamburg-München") oder mit der Ölpeilstabglotzerei schlampt, meldet sich das Auto SELBST, wenn das Öl unter min. fällt. Das passiert noch Welten davor, bevor man so wenig Öl hat, daß sich der Öldruckschalter meldet. Da ist es nämlich immer fast schon zu spät.
Das ist also ein SUPER Feature und deswegen legt man den nicht lahm, indem man auf feste Intervalle umstellt, sondern (ver)merkt sich den ungefähren Kilometerstand für den nächsten Ölwechsel in der eigenen Rübe. Genauso wie die Leute es davor 70 Jahre lang getan haben.
p.s.:
Ich warte immernoch trotzdem auf die Android App die einen ans (erste Beispiele selbstzensiert…) Duschen und Rasieren erinnert. Oder im Sekundentakt piept: einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen…
Äh, der Ölstandssensor hat mit Longlife oder nix absolut nichts zu tun. Wenn der Ölstand zu niedrig ist warnt Dich Dein Kombiinstrument nach wie vor.
Das soll aber nicht heissen dass man nicht alle 2 Wochen mal Reifendruck und Füllstände von Öl, Wasser, Wischwasser überprüfen und ggf auffüllen sollte - denn wenn das Kombiinstrument warnt heisst das STOP, SOFORT ANHALTEN. Da ist nix mehr mit "ich fahr nur noch heim". Das geht beim Northstar-Motor von Oldsmobile, der V8 wurde dafür konzipiert auch mal 100km ohne Wasser auszukommen. Aber nicht unsere Motörchen!
Fahre selber Mobil1 5W50, war von dem Öl auch in meinen vorherigen Turbos sehr überzeugt, und der Motorlauf ist angenehm weich. Ölverbrauch ist seit ichs eingefüllt hab nicht wirklich messbar, und das bei 214tkm Laufleistung.
TUT ES LEIDER NICHT. Das hab ich bei meinem Mj.2007 selbst getestet indem wir das Öl testwiese und schrittweise abgesaugt haben und den Interval dauernd umgestellt haben. Warnt nicht bei Festem. Punkt.
Irgendwann wieder Karre aus, auf Flexibel umgestellt, Karre angelassen und nach ~20s meldete sich FIS, daß Öl unter min. gefallen ist.
PAUSCHAL ist also nicht. Und erstmal besser belassen SOLANGE man es nicht 100% weiß. Wer es 100% weiß, kann mal von A bis Z berichten was da GENAU Sache ist und wie er dazu kommt es zu wissen. Sonst erzählt man halt nur einen vom Pferd.
Soweit auch du nicht Ölstand und Öldruck verwechselst… Beim Ölstand kommt die Meldung, wenn die letzten paar Milimeter des Ölstabs noch im Öl sind. damit kann man auch nachts noch locker zur nächsten offenen Tanke dackeln und erstmal 0.5L nachkippen.
Beim Öldruck dagegen sollte man sofort abstellen.
p.s.:
Motoröl mix ich mir selbst Von dem Laufgeräsuch beim NewLife war ich leider nicht so überzeugt.
Auch was im Netz dazu gefunden. Das wäre schonmal die Bestätigung, daß ich nicht ganz so falsch liege. Da ich nicht weiß wer der Typ ist, nennen wir es eine These Anderslautende Thesen oder Beweise die begründet sind, sind natürlich willkommen.
Ich muss dieses Thema nochmal hoch holen. Also ich habe im Januar einen Ölwechsel machen lassen mit dem Mobil 1 ESP Formula 5W-30 . Meine Frage: Ist dieses Öl für meinen S3 8p gut ( fahre viel Kurzstrecke) oder soll ich ein anderes nehmen oder sogar einen anderen Hersteller?
Danke Jungs ^^
@A4Ever
Keine Frage welches Öl außer ESPFormula, sondern wie oft du wechselt. 1x im Jahr ein Muß. Vielleicht sogar alle 8-9 Monate. Laufleistung ist da weniger wichtig.
@S3-Man
Nichts dagegen, aber inwiefern Tipp? Wegen dem Preis oder besseren Eigenschaften als vom ESP Formula? Oder beides? Und, wo ist denn der RS3-thread denn?
Momentan krieg ich die Kanne des Mobil1 für 6 Euro mehr.
Was genau soll XTL sein? Für mich heißt 1.7% Spritersparnis und schnellere Durchölung beim Klatstart erstmal nur, daß es noch "wässriger" ist als die bisherigen Brühen.
Mal wieder. Solchen Forenbetreibern würde ich die Platte mit format /u formatieren, nachdem ich sie zur Zahlung von 30 Tagessätzen verdonnert habe. Googlebots ausperren und auch keine Leserechte für Gäste. Es gibt wieder vermehrt Leute die meinen das Netz ist ihrs und die Beteiligung anderer Leute gehört auch nur ihnen.
Was für (zensored) (Zensored). Die meinen wegen einem RS3 haben sie ein weiteres /r/4chan aufgemacht…
Was sind denn in wenigen Punkten die da erwähnten Vorzüge?