[8P] Ölverbrauch beim 2,0TDI 103kW

Hallo zusammen,
habe heute eine erstaunliche Meldung von meinem „Sporty“ bekommen: Ölstand sei auf dem Minimum!
Historie:
Habe im Dezember einen A3 Sportback 2,0 TDI 103kW Bj. 01.2005 gebraucht mit knapp 54 tkm vom Händler gekauft. Damals hatte ich auch noch einen Service verlangt, aber der Freundliche meinte, dass sei bei Gebrauchtwagen Plus sowieso drin.
OK, gut!
Nun hat mein „Sporty“ knapp 61tkm auf der Uhr und ist schon beim minimalen Ölstand…???
Was macht der Wagen mit dem ganzen Öl?? Ich dachte immer der fährt mit Diesel und nicht mit Longlive-Schmieröl.
Mein letzter war ein 1,9TDi und der hat so gut wie nix gebraucht, darum auch mein Erstaunen.

Meine Frage an euch hier im Forum:
Wieviel Öl braucht ihr so im Schnitt bzw. kennt ihr dieses Phänomen. (Wieviel habe ich überhaupt verbraucht, wenn er jetzt auf min steht? Will Montag mal dem Freundlichen einen Besuch abstatten, bevor ich was nachkippe)
Gruß und vielen Dank

Ein Freund von mir hat sich Anfang des Jahres einen fast neuen Passat mit dem 2.0 TDI gekauft. Seiner braucht fast 1 Liter ÖL auf 1000 Km. Als er sich beschweren wollte, meinten die im Autohaus, er sollte man das Kleingedruckte im Kaufvertrag lesen. Solange der Verbrauch unter 1.5 L ist, ist das „normal“ und wird nicht als Mangel anerkannt. Die werden jetzt den Motor verplomben und er wird dann einige Zeit fahren. Danach wird der Ölstand gemessen. Aber über 1.5 L kommt er wohl nicht. Find das schon ziemlich heftig!



Hallo!

1l bis 1,5l auf 15000km.

Gruß

Raoul

Hallo.

Habe mit meinem jetzt ca. 20 tkm runter und ungefähr 1Liter Öl verbraucht.

Gruß HolleSB

von wartung zu wartung = ca.25.000 km gut 0,75-1,0 liter

Ziemlich genau alle 5000 einen halben bis einen Liter. Aktueller Stand knapp 28k, wenn er noch 2k durchhält pendelt es sich wohl bei 'nem halben Liter ein…

Wenn er mehr als 1 Liter auf 1000 Km braucht kann man es beanstanden,das steht auch in den Unterlagen, 1,5 müssen es nicht sein.Nur bis 1 Liter muß man akzeptieren.

Ziemlich genau 1L auf 10.000 km. Aktueller Stand: ca 35.000

Hi
also meiner brauch auch ca.1l auf 10000km

komm ich auch in etwa hin… so halber liter auf 10.000km

Ein großes DAnkeschön an alle!
War heute auch mal beim Freundlichen, und er meinte, dass es absolut normal sei. Nun gut, nachdem er dann knapp 0,75Liter nachgekippt hatte war auch wieder alles in besster Ordnung.
Naja, nach wie vor finde ich diesen verbrauch zwar zu hoch, aber er bestätigt sich ja bei euch, also muss ich wohl damit leben, oder mir als nächstes keinen Audi mehr kaufen, sondern doch lieber einen Ford oder Opel…
Scheint ja ne Krankheit bei Audi zu sein. (Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absoluter Audi-Fan). Aber solche Probleme bzw. so hohe Öl-Verbräuche gibts bei den anderen halt nicht in solchem Ausmaß.

Nichts desto trotz:
Vielen Dank! (und: geteiltes Leid ist halbes Leid; ich Leide mit euch)
:wink:

Naja, sogesehen könnte man auch die Longlife-Intervalle erklären. Je öfter man zwischendruch mal was nachfüllen muss, desto besser muss die Ölqualität im Motor sein (sofern der Ölfilter nicht völlig zu ist) :idee:

Matse

PS: Kauf Dein Öl einfach bei eBucht dann tun die 8 Euro auf 10tkm nicht mehr so weh.

Naja,

der Ölverbrauch misst sich ja nun auch extrem stark an der Fahrweise. Vielleicht mal da umdenken dann sollte der Verbrauch auch nicht so hoch sein.
Es spielt auch ne sehr große Rolle was man denn für ein Öl verwendet. Klar das Vollsynthethisches 0W-30 deutlich schneller „verpufft“ als andere Öle.

Ciao

Nicht unbedingt,am meisten hängt es wohl vom Motor selber ab.Mein erster 8P mit „altem“ Longlife 2 Öl (0w 30) hat so gut wie kein Öl gebraucht,mein jetziger 8P braucht mit LL 3 (5W 30) schon ein bißchen Öl,bei gleicher Fahrweise.Beides 2.0 TDI.