ich hate mal das problem mit golf 4 recaro sitzen die mit antriebswellenfett verschmiert waren … hab das polster abgezogen und sie bei 40° in der waschmaschiene gewaschen !! musst nur darauf achten das die metalstäbe die in das polster eingenäht sind sich nicht in der trommel verfangen … mfg martin
ne habs noch nicht mit benzinseife probiert. aber wenn öl noch in demr polsterung ist, bringt es denk ich mal nicht viel mit benzinseife an der oberfleche ranzugehen, später saugt das wieder öl ein wenn da noch was drin ist.
bei der sitzpolster kann man den stoff abmachen aber bei der hinteren rückenlehne ist alles verneht.
habe mit dem aufbereiter telefoniert und die machen das nochmal mit deren maschinen etc. hoffe das geht dann raus.
achja es sind ca 400 ml öl aus nem 1l kanister im kofferaum an den sitzen ausgelaufen und die sitze haben das in sich eingesaugt.
alternativ wasch den sitz in der wanne und lass ihn lange trocknen … hab ich mal mit nem schalensitz gemacht ^^ bei dem ging der stoff auch nicht ab … als gutes reinigungs mittel stellte sich haarschampo raus ^^ ist stark fettlösend
…Hi hatte das selbe Problem, mein Aufbereiter hat alles, samt Fleck raus bekommen! Bezüge kannst aber abnehmen. Bei den Rückenlehnen ist es aber ein hoher Aufwand…
dass problem ist ja das der sitzschaumstoff das öl aufsaugt wie ein schwamm … also müsste er den sitz großflächig einweichen und dan mit einen nasssauger den dreck raussaugen … ansonsten kommt der fleck wieder !
gebe a3_madin recht, am samstag machts der aufbereiter nochmal mit nasssauger. haben beim erstenmal gleich gesagt wenns wiederkommt machen die es nochmal.