[8P] Öldruckschalter wechseln

Hi,

kann mir jemand sagen was es für einen Aufwand ist den Öldruckschalter bei einem A3 (Bj 2008) 1.6l zu tauschen?

muss das öl abgelassen werden?
ist das teil leicht zugänglich (für eine Fachwerkstatt) …

es geht darum das wir das Auto in die Werkstatt brachten und denen gesagt haben das der ADAC sich sicher ist das es der Öldruckschalter ist …
die Werkstatt hielt das für ausgeschlossen und hat den Ölstandsensor getauscht …
nachdem der Fehler nun immer noch besteht sind sie sich jetzt sicher das es der Öldruckschalter ist …

ich frage mich nun ob es nicht sinnvoller gewesen wäre erstmal den Öldruckschalter zu tauschen …
da:

  1. der Öldruckschalter für eine Fachwerkstatt wohl recht einfach zu tauschen ist (nach allem was ich im Internet fand)
  2. der Öldruckschalter 10x günstiger ist als der Ölstandsensor
  3. der ADAC von Anfang an sagte es sei der Öldruckschalter

vielleicht kann mir ja sogar jemand sagen wie lange so ein Tausch dauert.

Nun soll plötzlich noch eine Inspektion Fällig werden. Eigentlich sind es noch mehr als 200 Tage bzw. 4000 Km bis zur Inspektion.
Der Mechaniker sagte aber das die Inspektion jetzt Fällig sei weil der Wagen in der Werkstatt jetzt zu oft angelassen würde und nur Kurz gelaufen sei … angeblich wäre der Wagen so Intelligent das er merken würde das dadurch jetzt eine Frühere Inspektion fällig wäre.

So etwas habe ich noch nie gehört

Da müsste doch quasi nach jedem Werkstattbesuch eine Inspektion fällig sein …
Oder bei Kurzstreckenfahrern müsste die Inspektion auch Früher sein …
Dann müsste Audi doch angeben das Inspektionsintervalle Individuell sind …

ich finde das merkwürdig

wenn auto im stand laufen lässt läuft motor ja aber km laufen ja nicht weiter. Die tage wäre zu lang im bezug auf inspektion wenn das Auto mehr steht als Fährt , da wäre besser in Betriebstunden besser

Es muss aber um die 4000 km weg zu bekommen schon paar Wochen mit und täglich 8 stunden laufen lässt

Deswegen sagt der Audi Mitarbeiter (als Vorsorge oder Geldmacherei sei es dahingestellt) Inspektion fällig.

Meiner Meinung sind Longliefe misst und Öl sollte nie länger als 1 jahr drin sein .

aber warum musst du den Tauschen ?

das problem ist das der boardcomputer anzeigt das eine inspektion gemacht werden muss …
nach rücksprache mit der audi technik wurd dies bestätigt …
der boardcomputer berechnet den zeitpunkt für die inspektion auch nach der anzahl der zündvorgänge,
da bei zündung das öl besonders belastet wird …

was machen da nur leute mit start/stop automatik?

wenigstens hat audi die werkstatt angerufen und die gesammte reparatur wird von der garantie getragen.

aber das mit der inspektion finde ich schon krass … die wollen alleine für das öl knapp 100€

so schick wie ich audi finde, ich würde niemals einen kaufen …
eine werkstatt (früher selbst vag) hat uns geraten die inspektion nur beim vertragshändler zu machen (obwohl laut eu-recht nicht nötig)
da besonders audi und vag da sehr unangenehm reagieren und man ggf. garantieansprüche einklagen muss

dachte schon das opel nicht so einfach sei, aber mit audi verglichen (war nicht das erste problem) ist es
bei opel ja super service …

Wessen Auto steht nun in der Werkstatt ?

Aber eins mal vorneweg: Wenn der ADAC sagt es ist der Öldrucksensor, die Werkstatt tauscht den Ölstandssensor und der Fehler ist danach noch da, ist weder der Öldrucksensor noch der Arbeitslohn zu bezahlen.
Ist definitiv Problem der Werkstatt…

Liegt auch sicher nicht pauschal an Audi, sondern speziell an deiner Werkstatt da…

Gruß

das auto gehört meinem bruder …

vielleicht liegt es auch hier an der stadt … vielleicht gibts in wiesbaden keine anständigen audiwerkstätten :stuck_out_tongue:

wir haben in der familie mittlerweile bei 3 audiwerkstätten unsere erfahrung … jedes mal mussten wir uns direkt an audi wenden
damit die garantie dann auch eingehalten wurde … bzw der von der werkstatt verursachte (erhebliche) karosserieschaden kostenlos behoben wurde …
jedesmal haben wir die werkstatt gewechselt … jedesmal wollte man erstmal mehrere hundert euro

der kontakt mit audi direkt war immer gut aber der kontakt bei den händlern war immer schlecht

naja ich fahre weiter zufrieden meinen opel :stuck_out_tongue:
da gibts mittlerweile auch keine garantie mehr drauf :slight_smile:
entweder mache ich kleinigkeiten selbst, ein kumpel oder eine freie werkstatt

dank euch auf jeden fall :smiley: