Hallo, wie man schonmal hört und hier auch schon zu lesen war, soll der 8P nur noch teilverzinkt sein. Kann mir mal jemand DEFINITIV sagen, ob das so ist und wenn ja, was nicht verzinkt ist. Danke!
Es ist so. Glaube bis zu den Türrahmen ist er Verzinkt.
Ich hatte mal bei Audi deswegen angefragt. Die Antwort war etwa: das Auto ist partiell verzinkt, d.h. einige Teile, die nicht rostanfällig sind, wurden nicht verzinkt.
Welche das sind wurde natürlich nicht gesagt. Ich rate mal so Dinge wie Dach und evtl. A- sowie B- und C-Säule.
Aber der Schutz gegen PERFORATION (!) durch Rost ist genauso wie bei den anderen Audis. Das relativiert diese Massnahme für mich wieder.
Nebenbei: voll verzinkt wäre der 8P ja noch schwerer!
Jau die gleiche Antwort gabs auch bei unserem Audiman. Die drücken sich ja ganz schön um negative Belange oder Kritik an der neuen Karre.
Mein Geschmack ist er noch immer nicht. Die Front ist zwar recht markant, aber das Auto ist irgendwie verkümmert zu nem etwas größeren „Corsa“. Ein Frauenauto eben. Bis auf das Fahrwerk, kann ich mir noch immer nicht vorstellen den neuen zu bestellen. HiTec im Frauenkleid mit Spareinlagen!
Gruß Ratze
In der Zeitung „Gute Fahrt“ stand drin, daß der neue A3 nur noch bis zur Gürtellinie verzinkt ist. Wie bereits oben erwähnt wurde sind das Dach sowie die A-, B- und C-Säulen nicht mehr verzinkt.
War gestern in Ingolstadt und die Dame von der werksführung hat erklärt das bei den neuen modellen nur noch teil verzinkt wird, jedoch wurde auch am kompletten Auto diese innenraumkonservierung mit einem Wachs durchgeführt udn dazu kommt beim Lackieren eine besondere Schicht dazu, welche dafür da ist das Metall vor Rost zu schützen. Ich glaube die denken da ganz simpel: untem rum kann ein Unfall passieren, man kanns wieder retten und deshalb verzinken wirs. Wenn aber ein Dach verbeult ist ist es meistens sowieso ein totalschaden und dann kauft der Kunde sowieso ein neues Auto. Aber unterm Stich egal den Audi gibt ja 15 Jahre auf Karosse gegen durchrostung
Hi, so hab ich mir das auch gedacht, also bis über die Hüfte, sprich Tornadolinie, und dann is Ende. Obenrum MUSS es ja auch wirklich nicht unbedingt sein, das ist schon richtig. Also danke für die Meldungen, tschö!
Also, das kann nicht ganz sein. Gut, das Dach ist nicht verzinkt, das weiss ich, aber die A-, B- und C-Säule sind in einem einzelnen Blech und somit muss auch der ganze „Bauteil“ verzinkt sein. Glaub kaum, dass an den Säulen die Verzinkung abgeschliffen wird. Also entweder die ganze Seite oder nicht. Wäre ja genauso, als wäre nur die halbe Motorhaube verzinkt, versteht ihr, was ich meine?? Meiner Meinung nach ist darunter zu verstehen, dass all die Verstrebungen und das „Innengerüst“, welches unter der Aussenhaut liegt nicht verzinkt ist, weil ja da wirklich nichts rostet und auch der schützende Lack durch nichts beschädigt werden kann und ausserdem auch nicht so schlimm die Feuchtigkeit hinkommt. Ich glaub das einzige an der Aussenhaut, was net verzinkt ist, ist das Dach.
Hmm, dann sind wir bis jetzt genauso schlau wie heute morgen, nur dass wir ziemlich sicher wissen, dass er eben nur noch teilverzinkt ist.
Ich frage nochmal gezielt die AUDI AG und werde mich an dieser Stelle mit einer - hoffentlich eindeutigen - Antwort rückmelden.
Und tschüssssss …
Das ist doch sowas von egal du hast eine 15 Jahre garantie drauf da juckt mich das nicht die bohne und 15 jahre fahre ich eh keine auto oder von euch vielleicht jemand ?
also ich fahre meinen neuen bestimmt auch nur 3-4 jahre dann kaufe ich mir eh wieder was neues mal sehen
15 jahre gegen DURCHROSTUNG und was machst du wenn der nach z.b. 7 jahren das rosten anfängt? würde dir wohl kaum gefahlen,oder?
Es gab immer nur Garantie gegen DURCH-rostung, nur mit Rost kriegst Du nichts von Audi.
Aber Teilverzinkt bestehen natürlich Möglichkeiten, dass das Auto eher rostet. Vielleicht merkt Audi in 6 Jahren, dass das eine dumme Idee war - dasTeilverzinken- und ändert das wieder um.Wer weiss…
also ich glaub das kaum ein auto anfängt am Dach zu rosten, eher an den Seiten etc und an der beweglichen Teilen, weil sich diese Teile auch verformen und so weiter.
Quote: |
|
Das würd ich nicht so sagen. Mein Golf III hatte nach 6 Jahren und 220000 km bedingt durch einen Steinschlag - auch am Dach begonnen zu rosten.
Das mit der Durchrostgarantie ist leider eine Tatsache. Hatte da ebenfalls so einen Fall mit meinem ehemaligen Golf III. Der begann beim hinteren Türgriff zu rosten. Es war aber "nur" angerostet, also nicht durchgerostet- wäre aber ein Jahr später sicher duch gewesen. Da wurde mir gesagt, dass es nur dann was gibt, wenn praktisch ein Loch im Blech wäre, sonst gibts nix auf Garantie. Die Durchrostgarantie war kurz vorm ablaufen (6 Jahre Garantie gegen Durchrostung). Was noch Voraussetzung für den Garantieanspruch ist, ist ein vollständiger Serviceplan, und ich mein bei einem Auto von 5 - 10 Jahren ist der Serviceplan in den seltensten Fällen so richtig vollständig, denn wenn das Auto älter wird, machen viele Leute ja kein richtiges Service im Audibetrieb mehr. Ausserdem gilt der Garantieanspruch auch nur, wenn diverse Beschädigungen der Aussenhaut ausschliesslich in einem Audibetrieb repariert werden, ansonsten gibts da auch nix. Man kann feststellen, ob der Wagen schon mal nachlackiert wurde und dann schauen die in ihrer Kartei nach, ob das Auto in einem Audibetrieb lackiert wurde, wenn nicht, dann hast eben Pech gehabt. Ich bin der Meinung, diese Durchrostgarantie ist mehr ein Werbegag, mehr aber auch nicht. Weil wennst im Dach mal ein Loch hast, kannst Du über kurz oder Lang sowiso das Auto wegen eines Wasserschadens entsorgen… Also, ich tausche die Verzinkung nicht sehr gern gegen eine DURCHrostgarantie…
Hallo!1
Also es stimmt die garantie gilt nur bei durchrostung! Und soweit ich informiert bin auch nur dann wenn der rost sich von innen nach außen arbeitet und nicht anders herum!!
aber ich kann mich auch irren habe es aber glaube ich so mal gehört!"
MFG Timo
Gibt es diesbezüglich eigentlich schon neue Erkenntnisse?? Weiss nämlich immer noch nicht so genau, wie das ist…
Gruss Andi
Hallo!
Der 8P ist nur verzinkt. Steht oder stand auch im Prospekt.
Gruß
Raoul
Doch doch es gibt leute die ihr Auto bis zum verrecken fahren, bestes Beispiel mein Vater. Sein Audi 80 hat schon 20 Jahre auf dem buckel und noch nicht eine Spur von Rost. Das war eben mal noch ein Vollverzinktes Car…:fahrer: