mein Problem, das die Armlehne auf dem Handbremsgriff aufliegt, wenn diese angezogen wird.
Dabei wird natürlich ständig der Handbremsgriff reschäuert und beschädigt.
Ist das normal oder was kann ich dagegen machen?
die armlehne hat rastungen… die niedrigste rastung ist eh kacke, liegt der arm zu niedrig und handbremshebel kommt ständig unten gegen und verstell die armlehne.
zweite rastung kommt handbremse auch noch gegen
dritte rastung handbremse kommt NICHT gegen und armposition ist auch perfekt.
also: Armlehne auf dritte Rastung einstellen und vor freude Tanzen.
ja das ist normal und die ingeneure gehören dafür eigentlich geschlagen.
mir ist das schon beim ersten wegfahren vom hof aufgefallen. warum merken die tester das bei audi nicht nach 100.000ten von kilometern…kopfschüttel.
ich finde die 3. raste auch am besten. die armlehne ist dann noch bischen abschüssig und man hat den arm perfekt in richtung ganghebel.
Bei meinem Modell hab ich in der höchsten Handbremsenstellung noch ca. 5mm Spielraum zur Mittelarmlehne. Hab heute extra mal drauf geachtet… ist ja interessant.
Wenn ich dazu komm, mach ich heut Abend mal ein Foto. Ist ne minimale Lücke zwischen Handbremse und Mittelarmlehne