Eine Powerbox ist in Hinsicht auf Mehrleistung immer nur die zweite Wahl. Es wird einfach nur die Einspritzteit verlängert (manipuliert). Mehr wird nicht gemacht.
Leg lieber ein paar Euro drauf und lass dir ein gutes Chiptuning machen. Dabei werden nur nur die Einspritzzeiten angepasst, sondern auch andere Parameter berücksichtigt. Solch ein Tuning muss keine 1000€ kosten!
Gruß
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.01.2007 bearbeitet
Also MSpeed macht gute sachen auch die Powerboxen von den sind gut, die laufen mit digitalenpro. und änder mehr als nur die einspritzung… allerdings bin ich kein fan von poerboxen.
allerding dix Box kannst schon ab 350 - 700 bekommen und ein chip guten bekommst ab 500-1000
Ich speche au erfahrund da ich MSpeed Boxen vertreibe.
+ Dieser Beitrag wurde von bjoernS3 am 19.01.2007 bearbeitet
Das Arbeitsprinzip ist nicht wie bei den herkömmlichen Powerboxen, bei denen lediglich der Luftmassenwert verändert wird und die wenige Mehrleistung durch reine Dieselgemischanfettung stattfindet, sondern ein hoch intelligenter Prozessor übernimmt alle nötigen Kennfeldveränderungen
Klar, das ganze Leben ist ein Quiz. Dann wäre diese Box die ersten Powerbox die auch den Ladedruck usw verändern könnte und da glaube ich nicht dran! Das schafft nicht mal KW, Hopa usw.
Es gibt tatsächlich digitale Boxen, die mehr „ändern“ können. Jedoch ändert sich nichts am Funktionsprinzip, das Steuergerät geht noch immer von den abgelegten Werten aus, die von den Boxen „verfälscht“ werden. Zudem ist auch dieser Zugriff begrenzt, selbst wenn einige Werte beeinflusst werden können, ist das nach meiner Meinung trotzdem noch immer ein fauler Kompromiss. Mit richtigem Umprogrammieren der Software habe ich immer noch viel mehr Möglichkeiten, und das ist insbesondere bei der EDC16 notwendig!