[8P] Neues Getriebe oder Reparatur?

Hallo,

nach knapp 200.000 km in 4 1/2 Jahren (meist ruhige Autobahnfahrt) will das Getriebe in meinem … 8PA - 1,6l - 5-Gang, Handschaltung … nicht mehr. Zuerst waren es leicht malende Geräusche bei Teillast im 5. Gang - inzwischen ist es ein rythmisches Schaben in den oberen Gängen.

Diagnose des Freundlichen: Lagerschaden im Getriebe

Das Angebot eines neuen Getriebes läge incl. Einbau bei ca. 3.000 € in einer VAG-Werkstatt. Das ist ja nun mal ein Wort.

Aber wie sind die Alternativen?
Reparieren lassen?
Überholtes Austauschgetriebe einbauen lassen?
Freie Werkstatt mit dem Austausch beauftragen?
Sollte die Kupplung gleich mit erneuert werden?

Da ich den Wagen bestimmt noch weitere 200.000 km fahren möchte, (nochmal 4 Jahre Autogas tanken) tendiere ich im Moment zur großen Lösung mit neuem Getriebe + neuer Kupplung. Aber ist das wirklich nötig und sinnvoll?

Kommen solche Schäden eigentlich häufiger vor? Mein Golf III 1,6l hat es mit einer Kupplung und einem Getriebe auf 440.000 km gebracht.

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

Wenn ihr einen "Getriebepapst" im Raum Essen / Ruhr kennt, wäre ich auch für einen Tipp dankbar.

Schönen Gruß

Michael
(im Moment mit einem Golf Match unterwegs … auch nicht schlecht)

Also wenn ich du wäre, würde ich mir im Internet ein neues Getriebe holen, neue Kupplung, neues ZMS ( wenn eins drin ist?! ), sowie den anderen Getriebekram holen und damit zu einer freien Werkstatt fahren um das dort machen zu lassen. Damit sparst du dir sicher schonmal alleine 500 - 1000€ für die Arbeitszeiten.

PS: beim neuen Getriebe evtl ab und an mal nen Ölwechsel machen, auch wenn immer behauptet wird dass das "wartungsfrei" wäre. Die 20€ fürs Öl machen keinen ärmer, wenn man das alle 60.000km mal macht.

Hallo Azrael666,

eine Getriebe aus dem Internet wäre mir etwas zu heikel. Ich fahre im Jahr ca. 50.000 km und der Wagen soll eigentlich noch einmal 4 Jahre durchhalten.

Es bieten ja auch einige Firmen Getriebe im Austausch mit Garantie an. Das wäre auch eine Option.

Ich werde mir ein Angebot einer freien Werkstatt incl. neuer Kupplung machen lassen. Richtig preiswert wird es aber auch dort nicht werden

Schaun wir mal

Michael

:slight_smile: ich meinte ja auch ein Getriebe einer seriösen Firma, also nicht ebay oder dergleichen. Kann man sicher auch ein überholtes nehmen. Meiner hat jetzt auch 199000km runter und ich denke in einiger Zeit wird zumindest meine Kupplung fällig sein.

Deswegen würde ich bei dir sagen, wenn eh das Getriebe raus muss, den ganzen Rest gleich in einem Abwasch machen lassen. Ich persönlich lasse Reparaturen niemals bei VAG machen, da mir der Stundenlohn dort einfach zu teuer ist. Ich geh immer in eine freie Werkstatt meines Vertrauens ( keine Kette ). Die machen die selbe Arbeit, wenn nicht sogar besser, weil die noch an ihren Kunden hängen.