[8P] Neues Autoradio?

Hallo zusammen,

brauche für meinen Audi A3 8p Bj. 2005 unbedingt ein neues Radio, da ich auf Dauer den CD-Kram nicht mehr aushalten kann.
Noch ist das originale Radio drin, funktioniert auch perfekt, nur ohne AUX oder USB Anschluss.

Ein paar Leute hatten mir gesagt, dass so ein externes Gerät für USb/AUX nichts taugen würde und ich solle doch gleich ein Neues einbauen.
Allerdings umfasst das originale Radio ja auch die Blenden und ich möchte schon ,dass das neue Radio abschließend ist.

Ich füge später noch ein Bild ein, wie es momentan aussieht.

Jedeglich bräuchte ich nun ein neues Radio, welches AUX/USB abspielt, und schön aussieht.
Könnte mir da wer helfen?

Danke!

bei MJ 2005 hat man ja ein 1DIN Radio wen ich mich nicht Irre.

Dass so ein externes Gerät für USb/AUX nichts taugen würde halt ich für ein Gerücht, kommt natürlich auf den Hersteller an, der "USB SD AUX MP3 Adapter " für ca 80€ bei Amazone macht was es soll, ist nicht so bequem wie ein ein neues Radio, aber es funktioniert, hatte dieses auch bereits im Einsatz.

Zwar kriegt man für 80€ ein vernünfiges Radio von Pioneer, aber da kommen noch je nach deiner Ausstattung und deinen anforderungen noch Adapter und Einbaurahmen da bist du schon Loker bei 150€.

Und der "USB SD AUX MP3 Adapter " in Kombination mit dem Originalen Radio ist 1000x besser als billig China-Ebay- Radios für 20€

Man kann vieles machen, aber alles hängt von dir ab.

  1. was ist momentan verbaut?
  • Welches Radio?
  • Lenkradfernbedienung vorhanden?
  • Fernsprecheinrichtung vorhanden?
  1. was genau willst du haben, was sind deine Anforderungen (Wünsche)
  • 1DIN, 2 Din?
  • Navi
  • Fernsprecheinrichtung?
  • Bluetooth (Bluetooth musikstream)
  • USB
  • AUX
  • SD
  • DVD
  • Rückfahrcamera
    etc.
  1. wie viel willst du ausgeben, was ist deine Schmerzgrenze
    da fängt es bei 50€ an und nach Oben gibt es keine Grenze

Wenn man Punkte 1 - 3 weis kann mal dir eher helfen. man hat so vielle möglichkeiten

Wow, erst einmal ein großes Danke für die Antwort!

http://i.imgur.com/3gM83hk.png Wie du im dem Bild siehst, wurde mir das so gesagt.

Ach, bequem hin und her. AUX Kabel oder MP3/USB finde ich besser als jedes mal die CD's zu wechseln (Kein CD Wechsler), neu zu brennen und gucken, dass die nicht verkratzen, etc.
Und für 80€ kann ich auch nicht meckern, davon bin ich ausgegangen.

Hier das Radio:

  1. Momentan verbaut ist das originale Autoconcert Radio, Bilder oben.
    Hat einen normalen CD Player, AM, FM Radio Empfang.
  • Keine Lenkradfernbedienung, kein Multifunktionslenkrad, wie im zweiten Bild zusehen.
  • Für die ganz alten Handy's scheinbar ja.
  1. AUX/USB. Mehr brauche ich nicht. Bluetooth muss nicht wirklich dabei sein.
  • Da kenne ich mich nicht so gut aus, ich weiß nur, dass Din2 neuer und größer ist, richtig?
    Meins müsste DIN1 sein.
  • Navi muss nicht unbedingt sein.
  • Fernsprech muss auch nicht sein, so oft telefoniere ich nicht.
  • Bluetooth, wie gesagt, muss auch nicht, aber ist nicht schlimm, falls es dabei ist.
  • USB auf jeden Fall.
  • AUX auch.
  • SD und DVD sollten nicht dabei sein. Dafür habe ich keine Verwendung. :slight_smile:
  • Rückfahrcamera habe ich auch keine.
  1. Mein Budget liegt so bei 80-110€.

Und danke, wirklich.
Auto umbaue/ausbau ist für mich ganz neu und ich möchte mich da langsam einarbeiten.

bei einem Budget von 80-110€ würde ich zum Adapter greifen.
für das Geld kriegst man kann vernünftiges Radio + Kabel + Einbaurahmen.

Wen du dir das Teil kaufst
https://www.amazon.de/USB-Adapter-Bluetooth-Freisprechanlage-Audi/dp/B00DZKXGJY/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1492438680&sr=8-1-spell&keywords=a3+8p+conbcert++bluetooth

Sind Entriegelungsschlüssel dabei, das Radio ist fix drauße, Stecker ab, Adapter rein und fertig.
Der Adapter simuliert ein CD Laufwerk, Das Radio denkt dann du hast ein CD-Wechsler drauf in Wirklichkeit ist das dann dein USB stick, Telefon (Blutoth) oder AUX, zusätzlich hast du ein Micro dabei, so das du dir auch Fernsprecheinrichtung anschließen kannst.

Der Einbau ist wie gesagt Kinderleicht, hier hats ein Typie in einem Video gezeigt wie das ganze geht:

in dem Video hat ist es ein andres Radio, aber den Adapter verstaut er besser, würde das auch in Handschufach legen

Ich würde aber den teureren Adapter kaufen, da dieser besser verarbeitet ist, mit dem Biligadapter hab ich auch bereits Erfahrung gemacht und würde davon abratten die Lötstellen sind magelhaft so das, das Kabel schnell kaput gehjt.

Von Anycar hatte ich schon gehört, aber ich war mir nicht sicher, ob das auch alles so funktioniert, wie es soll.

Klingt ja super, und das zweite Video kannte ich auch schon.
Nur hieß es da, dass man nicht durch das Handschuhfach kommen könnte, Kabelmäßig.
Muss ich mal schauen, ob ich das auch durch das Fach machen kann.

"Teurer Adapter"? Welchen meinst Du?
Den, den du oben verlinkt hast?

Aber sieht gut aus, dann würde ich mir den Adapter oben bestellen.
Dankeschön!

Wenn ich weitere Fragen habe, wahrscheinlich Kabel-technisch, dann komme ich wieder. :slight_smile:

Man Darf halt nicht zu viele Order und Unterordner haben,
wenn man nicht übertreibt funktioniert alles
mit so einer Architekur kommt der Adapter zu recht

  • Ordner A
    • Track 1
    • Track 2
    • Track 3
  • Ordner B
    • Track 1
    • Track 2
    • Track 3

      usw.

Bei dieser wird's schwieriger

  • Ordner A
    – Unterordner A1
    • Track 1
    • Track 2
    • Track 3
      – Unterordner A2
    • Track 1
    • Track 2
    • Track 3
  • Ordner B
    • Track xyz
      – Unterordner B1
      • Track 1
      • Track 2
      • Track 3

Radio muss auf jeden Fall Raus

genau den meine ich

Nö, ich würde nur einen Ordner haben, maximal zwei.
Gibt es da eine maximale Anzahl an Tracks oder geht das einfach nach Kapazität des Sticks?

Klar, nur würde ich es auch gerne wieder vernünftig drin haben. :slight_smile:
Ich muss echt mal gucken, wie ich es durch das Handschuhfach ziehen kann.

Alles klar, der wird nächsten Monat bestellt und dann mal schauen.
Danke!

Ich hab ca 1200-1600 Lieder auf dem Stick den hat der beim Test problemlos gelesen, wenn es eine Grenze gibt dan kenn ich die nicht, man sollte aber drauf achte das man max 99 Lieder pro Ordner haben darf, zumindest auf Concert 2 war das so das Lieder im dreistelliger Bereich nicht angezeigt wurden zumindest über USB, SD und Bluetooth über Aux ist es natürlich egal wieviele Ordner und Tracks man hat

ich hatte den anycar-adapter im cab meiner frau drin…nach 1 woche habe ich ihn wieder rausgeschmissen.ich finde das teil zu umständlich.dazu hat es noch rumgesponnen.ständig musste resetet werden,dann hat es keine track id.kannst dir ja schonmal nen block ins auto hängen,wo du die ganzen titel mit dazugehörigem ordner aufschreibst um die tracks wieder zu finden.

mein Bruder hatte das eine weile in seinem a3 8P im einsatz und es hat ganz gut funktiniert, ich hab ihm dein mein Alpine INE-W970BT überlassen weil ich mir das 990BT Model geholt hab der Adapter flog dan auch raus

Wen man mit einer anderen Optik leben kann kann mal auch zu einem Anderen Radio greifen, bedeutet aber ewas mehr Aufwand

z.B.
Ausbauwerkzeug

3,49€

Adapter + Eibaurahmen

21,90€

Pioneer MVH-190UB Autoradio 1-DIN mit USB, ohne CD-Laufwerk
https://www.ars24.com/autoradio/pioneer/14408/pioneer-mvh-190ub-autoradio-1-din-mit-usb-ohne-cd-laufwerk?c=1000023
52,90€
oder

45,99€

kommt man ca auf die gleiche Summe
68,38€ - 78,29€ + Versand

Ich würde Persönlich zu Alpine greifen, aber das ist alles Geschmaksache, die einen schwören auf Alpine die anderen auf Pioneer hatte beides bereits verbaut, empfinde die Soundqualitet bei Alpine etwas sauberer, Alpine fängt aber nur das Radio bei 90€ an

Neues Radio hat vorteile

  • Einfachere Bedienung

aber auch Nachtteile

  • Mehr Einbauzeit
  • gewöhnungsbedürftige Optik bei 1DIN Geräten im a3 8p (2DIN gefällt mir wieder)

    Was man verbaut muss aber jeder für sich entscheiden

Sieht auf jeden Fall sehr gut aus, jedoch kommt der AnyCar Adapter jede Minute an, nachdem ich ihn gestern bestellt habe.
Und warum sollte ich mir die Tracknummern merken? USB wäre für Zufall-playlisten und den Rest über AUX, Spotify-Playlisten habe ich für das Auto genug. :slight_smile:

Ich mache mich dann gleich einmal ans Werk.
Ich muss nur nich herausfinden, wie ich das AUX Kabel aus dem Handschuhfach lassen kann, ohne, dass es ständig offen ist.

Aber eins muss ich ja sagen, dass mit dem Radio sieht auch gut aus. :slight_smile:

weil der adapter keinen namen/interpreten anzeigt…

Radio ist gerade angekommen, allerdings gibt es ein paar Probleme.

Das blaue Kabel vom Gerät kann ich bei mir nicht dranstecken, wie in den Videos.
Ich habe da einfach ein großes Schwarzes, welches sich nicht ablösen lässt.

Heißt das nun, dass ich einen Adapter brauche?!

Hier die Fotos:
http://imgur.com/a/KXrm1

Eigentlich sollte bei dem Modul ein Adapter dabei sein, wo du drei kurze Stecker zusammenstecken kannst damit ein breiter Stecker entsteht, war da nichts bei?

Nope, nichts dabei.
Habe das Gerät schon einmal im Handschuhfach verstaut, und die Kabel hinten herein gelegt, damit ich nur noch das Radio ausbauen muss.
Das Einzige, was dabei war war:
-Micro

  • AUX Kabel
  • Das Gerät an sich
  • Stromstecker für das Gerät mit dem Erdungskabel.
    Und natürlich die Anleitung.

Bitte deine eigenen Fotos im A3-Freunde Thread posten. Wenn du deine Fotos woanders hochlädst, dann sind die in ein paar Monaten oder Jahren weg und dem Thread fehlen die Fotos.

Das Adapterkabel mit der roten Buchse auf folgenden Foto der Artikelseite von Amazon sollte dabei sein:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71H43gEL31L.SL1358.jpg

Falls es fehlt -> Verkäufer anschreiben, der soll es nachschicken.

Übrigens ist dieses Foto auch gleichzeitig die Einbauanleitung! :wink:

Durch das Adapterkabel wird der Stecker vom Auto "aufgeteilt" und du verbindest dann nurnoch den gelben und den grünen Teil des Kabels vom Auto mit dem Radio. Den blauen Teil des Kabels vom Auto lässt du weg und nimmst stattdessen das blaue Kabel von deinem neuen Anycar Gerät.

PS: Sobald das Adapterkabel mit der roten Buchse hast wäre es nett, wenn du Fotos davon (einmal nur das Kabel und einmal eingebaut) hier im Thread (nicht außerhalb auf einer externen Webseite) postest, damit andere das auch sehen können.

PPS: Das Fotos von Amazon kann ich leider nur verlinken, da wir nicht die Bildrechte dazu haben.

Das System hatte ich verstanden, ich war nur ein wenig verwirrt, dass mir da plötzlich etwas fehlt.

So hatte ich es auch vor, haha. Ich hatte den Verkäufer gestern Abend schon kontaktiert, dauert natürlich etwas, bis zurückgeschrieben wird.
Aber sobald die Situation geklärt ist, werde ich natürlich hier schreiben, ob alles funktioniert hat.

Achso, das wusste ich nicht. Natürlich, die Bilder werden dann hier hochgeladen. :slight_smile: