Voraussichtlich werde ich im März meinen Sportback in Empfang nehmen. Tja, bis dahin heißt es vorerst abwarten…und sich infomieren.
Ich werde das Concert Audio System (10 L., 140W Verst. usw.) drin haben.
Auf Das Original Concert Radio möchte ich eigentlich nicht verzichten.
Daher stellt sich die Frage ob man Verstärker, Lautsprecher und Subwoofer vom Concert System wechseln kann? Kommt das Concert Radio mit einem neuen Audiosystem klar? Bei den ganzen CanBus Infos usw, ist dies irgendwie nicht durchschaubar…meistens war die Rede von „Zusätzliches an das Bose anschließen usw“.
Ach so, und da gibt es doch dieses Buch „So wirds gemacht für A3 8P“, ist das hilfreich, insbesondere für den Ausbau der Innenverkleidungen, um an die Kabel, Lautsprecher usw. zu kommen?
Wenn du das orig. Concert drin lassen willst, kannst du auch die orig. Soundanlage drin lassen! (Die hört sich übrigens garnicht mal schlecht an für ne serienanlage!)
Aus den orig. Audi Radios bekommt man einfach keinen guten Klang raus! Da würde ich dir eher den wechsel des Radios empfehlen!!!
Ich wollte das bei meinem auch so machen! Symphony drin lassen und nur die Lautsprecher wechseln+Verstärker und sub. aber das ging aufgrund mangelnder chinchanschlüsse vom Radio nicht! (mit adaptern umklemmen usw. hat auch nicht funktioniert! Desweiteren bin ich kein Freund von solchen „Notlösungen“)
Somit blieb mir nur der Tausch und siehe da, gleich ein viel besserer Klang!!!
Ich habs bis heute nicht bereut, das Symphony rauszuschmeissen!
Ich hatte die Anlage natürlich schon vorher Probe gehört. Zudem auch das Bose System. Mir gefiel aber bei beiden nicht der Höhen- und Mittenbereich. Für ne Serienanlage hat die schon ordentlich Druck, aber allein das reicht für einen der nebenbei ein bisel Musik macht nicht aus. Vorerst möcht ich diese natürlich nutzen, aber irgendwann, muss was neues her…
Im Grunde war mein Gedanke auch so, dass ich einfach mal schaue wo die ganzen Kabel hingehen und diese dann durch die des neuen systems ersetze. Aber das das Concert Radio in Sachen Klang nen Strich durch die Rechnung machen würde, hätte ich nicht gedacht. Da hab ich wohl was missverstanden.
Gibt es rein Anschlusstechnisch keine Unterschiede zwischen den Radiosystemen vom 8L und 8P? Ich hab ja dieses neuere Concert drin, vielleicht hat sich da anschlusstechnisch auch schon was getan…
Also ich kann auch nur sagen: Concert raus.
Habe jetzt nach viel stress endlich nen Blaupunkt MP56 am laufen. Und musste festellen das das Bose System noch viel besser klingen kann als an nem Concert.
Klar, gibt es da schonwieder ein paar unterschiede! Aber keinen der dir wieterhilft! :grins:
Die Serienradios lassen sich einfach nicht gut mit Nachrüstanlagen kombinieren!
Grade weil du auch ein Freund von guter Musik bist kommst du wohl um ein kompletttausch nicht herum!
Alles andere ist wieder eine Notlösung!
schade, wollte eigentlich nicht an die originale doppel-din optik, aber da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben mich jetzt doch mal wieder nach nem gescheiten Radio umzugucken. mal sehen…
Danke für den Tipp, hatte die Dark Blue Reihe schon im auge, ansonsten nen Steg QM. Hab auch gutes über die Eton PA 1054 gehört. Muss ich mal abwegen, ob ich 2 Verstärker oder einen dicken 4/5 Kanal zulege. Obwohl ich schon mehr nach 2 St. tendiere. Optik ist eigentlich nicht so wichtig, wenns klappt, lass ich den/die Verst. irgendwo verschwinden.
Muss mich aber nochmal genauer informieren, die Kosten für nen neues Radio hatte ich nicht eingeplant. Die Moniceiver lachen mich alle an. Wenn ich was ausgeguckt habe, poste ich es dann mal hier, vielleicht bekomme ich ja dann noch nen Tipp für ne günstigere Alternative.
HI
Habe grade gelesen das du in deinen Wagen überlegst was von Helix einzubauen! Die sind auf jedenfall gut oder
Audio Systems wäre auch ne gute wahl!
Beim Radio kannst du dir überlegen, ob du ein normales DIN Radio nimmst mit Rahmen oder ein Doppel DIN Radio mit DVD,TFT,MP3,Navi usw.
Habe hier einen Hifi Händler, wo ich gute Preise für das A3-Forum auf Carhifi mal ausgehandelt habe! Wenn Interesse besteht kann ich gern vermitteln! Bis jetzt hat es sich immer gelohnt.
Gruss