[8P] Neuer Zylinderkopf - neue Software

Moin zusammen!

Viele kennen ja mittlerweile das Problem: einige 2.0TDIs laufen seeeeehr unruhig im Leerlauf. Aussage von Audi ist unterschiedlich: von "das ist halt so" bis "Verbrennung von nicht verbranntem Kraftstoff" ist alles dabei. Mittlerweile habe ich sage und schreibe FÜNF mal meinen Wagen dort abgegeben. Mit dem Ergebnis: die ersten 3 Male wurde gar nichts herausgefunden. Beim vierten Mal wurde ne neue Motorsteuerung aufgespielt. Problem seit dem: Motor springt im warmen Zustand kaum noch an und das Ruckeln im Stand ist nur minimal weniger geworden. Beim fünften Mal wurde dann endlich der Zylinderkopf getauscht.
Das Ruckeln: leider immer noch da, nur schwächer, aber ok.
Das Anspringen im warmen Zustand: wieder etwas besser, aber immer noch nicht so, wie mit der alten Software.
Mein Wunsch war es dann, dass wenigstens der alte Zustand wieder hergestellt wird, denn ich fahr doch kein fast neues Auto, wenn er länger rödelt wie ein einser Golf bis er anspringt. Also würde ich das Ruckeln in Kauf nehmen, wenn er wieder so prima anspringt wie gewohnt. Egal ob im warmen oder kalten Zustand ist er so gut angesprungen, wie selten ein anderes Auto, was ich gefahren hab. (Vgl. X5, SLK, 3er, etc.)
Aussage von Audi: das Zurückspielen der Software wäre nicht möglich.

IST DAS SO RICHTIG? Kann ich die alte Software irgendwo wieder aufspielen lassen?

Außerdem hab ich den Eindruck, dass er mit der alten Steuerung unten herum etwas mehr Drehmoment hatte und der Schub, kurz nach dem "Turboloch", viel ernormer war.
Ich möchte meine alte Software. :gott:

Danke schonmal…

Audi kann das nicht. Da gehts nur von alt auf neu, aber nicht zurück.
Frag bei einem Tuner in Deiner Gegend ob er da was machen kann.

Hallo.

Bei mir exakt das Gleiche. Hab gestern einen neuen Zylinderkopf bekommen, weil der alte einen Riss hatte und Wasser verloren hat. Ergebnis: Motor ruckelt viel stärker als zuvor. Also geht er heute Abend wieder zum Freundlichen. Mir ist auch aufgefallen, dass er sich mit der Neuen Software ziemlich schwierig anfahren lässt, wenig Drehmoment unten raus. Find ich beim Diesel sehr seltsam. Mein alter 8L ist losgefahren, wenn man die Kupplung hat langsam kommen lassen.
Naja wollte das erstmal loswerden, weil es doch so langsam anfängt zu nerven. Hoffe das der Freundlich es nun endlich hinbekommt.

Cu all
Martin.

Wenn du Neuigkeiten hast, poste sie doch…
Bin mal gespannt.

So. Ich hol meinen 8P gleich wieder ab. Laut Werkstatt war ein Unterdruckschlauch abgerutscht. Komisch. Über Nacht? Wärend der Wagen nicht bewegt wurde? Mmmh, muss ich wohl mal mehr drauf achten wer nachts mit meinem Auto fährt. :vogel:
Die haben den schlicht weg vergessen drauf zu machen.:down:
Naja, hoffe das jetzt alles wieder i.O. ist.
Falls es noch etwas zu Berichten gibt, poste ich es hier.

MfG

Hm meinen hats jetzt auch erwisch Bin zum Freundlichen nach Holzminden gefahren Haben bisalng nen neuen Kühler eingebaut und dann doch gemerkt das der zylinderkopf das prob ist :grml: bin mal gespannt was nun passiert was die gebrauchtwagen garantie übernimt und was nicht ob mein kleiner wieder hundert pro leistung hat hab schon n bissel die Hosen voll :sigh: Zu hause wartet schon sein neues Kleid von Kerscher und Öttinger… Ich hoffe die bauen kein scheiss Die Freundlichen Drückt mir die Daumen!!!

Hallo.

@Prhiel , meiner war auch bei Autohaus Vatterott in Holzminden.
Die haben Anweisung von Audi erstmal die "kostengünstigen Methoden" zu versuchen. Bei meinem wurde als erstes, laut Meister, der AGR Kühler getauscht. Aber als er immernoch Wasser verloren hat, wollten Sie ZK-Dichtung tauschen, wobei sich dann rausstellte das der Kopf nen Riss hat.
Habe bisher noch keine Post erhalten, wieviel ich zuzahlen darf.

Ach ja, er ruckelt wieder, trotz neuem Z.-Kopf und neuer Software. :mad: Drehzahlmesser zuckt schnell zwischen ca. 800 und 1000 Umdrehungen hin und her.

Hm bin ja mal gespannt Ich hole Ihn gleich wieder aus der Werkstatt ich hoffe das er keine Mucken mehr macht…:dead:

Bin auch gespannt !! :coffee: