http://www.auto-motor-und-sport.de/news/zubehoer_-_tuning/hxcms_article_502192_14151.hbs
Gruß,
Dän
cool sache aber irgendwie nichts besonderes - in der hinsicht, das der original 265PS hat und man beim chippen meist so um die 40PS raus kriegt…tuner heron hab ich auch noch nie gehört…ist der neu :trampolin:
Eigentlich ist diese Firma recht bekannt.
Aber „nur“ 300PS bei der Basisleistung ist nicht der Hammer.
optik ist nice aber naja die 300PS… da geht mehr
http://www.heron.net/de/produkte/quickfinder/928/Audi_S3_2_0_TFSI/1/Chiptuning/
leider sind die bilder etwas klein und lassen sich nicht vergrößern. hat vielleicht jemand diese fotos in höherer auflösung?? (felgen: sind das die bbs ck???)
zur leistung: 300 PS sind doch ganz ok find’ ich - klar geht mehr - gerade bei dieser basisleistung. aber für 1000 EUR inkl. einbau kann man glaub ich nichts sagen … wenn man mehr rausholen will sollte man meiner meinung nach an lader, auspuffanlage, filter, usw. gehen…
gruß
@ndi
Nö sind die OZ Ultraleggera steht doch unter „Felgen“
:grins:
Heron, noch nie gehört …
Heron hat Digi-Tec gekauft
Moin.
Muss den Thread mal aufwärmen…
Heron gibt ja an, dass der S3 in 4,7 Sekunden auf 100 geht. Ich halte das für weit übertrieben. ich denke da eher an einen 5,5er Wert. Hat den Wagen schon jemand fahren und sich davon überzeugen können?
Würd mich mal interessieren.
Danke schonmal. Gruss, Dark-chrome
=> Regel 5.1 beachten!
Heron hat gerade im Bereich Volvo eigentlich einen sehr guten Ruf. Die nehmen mit einigen Fahrzeugen auch am Rennsport teil etc, scheint insgesamt schon ein seriöser laden zu sein.
Das S3 Chiptuning ist eben Stage 1 Basisprogramm, aber doch trotzdem nicht übel. 4,7s halte ich aber auch für übertrieben wenn man bedenkt das ein RS4 der gerademal 200kg mehr wiegt aber auch 120PS mehr hat 4,4s benötigt. Eher so um 5-5.3s
Hm… Du sagst Heron scheint ein seriöser Laden zu sein… Ich gehe stark davon aus, dass der S3 die 4,7 Sekunden NICHT schafft, und Heron da "ein wenig" übertreibt. In dem Falle, dass der Tuner zu der Beschleunigung falsche Angaben macht, ist es für mich um die Seriösität des Ladens eher schlecht bestellt. Deswegen frag ich ja hier, ob jemand schon konkrete Erfahrungen mit besagtem Auto gemacht hat, und die Angaben von Heron bestätigen kann, oder nicht.
Würd mich echt mal interessieren.
Gruss.: Dark-chrome
letztes jahr war jemand hier der nen mischlader fährt und hat das von heron machen lassen der hatte einige probleme…
kommt auch drauf an wo du da hin fährst…
er war da wo hr. laux von skn is…und so toll lief der wagen nicht…
mfg
Hallo,
in der AUTO BILD SPORTSCARS 4/2007 war ein Vergleichstest von getunten S3.
Der Heron S3 mit 300 PS brauchte genau 5,7s auf 100 kmh und hatte einen Testverbrauch von 15,6 l Super Plus.
Soviel zum Heron Tuning …
mfg
chris
Alles klar.
Hatte ich mir schon gedacht, dass Heron da mogelt. Allerdings, dass die mit den Angaben zur Beschleunigung ne ganze Sekunde übertreiben finde ich ne Frechheit. Ich denke ich werd da am Montag mal anrufen und mal Fragen, was das soll.
Ach ja, hier noch der Link zu dem oben genannten Vergleichstest:
MfG.: Dark-chrome
Hallo,
hier zum Vergleich 3 Tuner für den S3 8P
B&B Heron & Wendland-Tuning
jeweils das Fett gedruckte ist der Vorteil gegenüber den anderen Tunern.
B&B
306PS
410 NM
365mm Bremsscheibe vorne
8,5x19 Felgen
235/35 Reifen
1524 kg Leergewicht
0-50 km/h 1,8sek,
0-100 km/h 5,5sek.
0-130 km/h 8,6sek.
0-160 km/h 12,1sek.
0-180 km/h 15,8sek.
14,5l Durchschnittsverbrauch
264 km/h Spitzenleistung
Heron
300PS
430NM
345mm Bremsscheibe vorne (weniger Gewicht für Beschleunigung)
8x19 Felgen
225/35 Reifen
1522 kg Leergewicht
0-50 km/h 2,0sek.
0-100 km/h 5,7sek.
0-130 km/h 9,0sek.
0-160 km/h 12,5sek.
0-180 km/h 16,3sek.
15,6l Durchschnittsverbrauch
261 km/h Spitzenleistung
Wendland
knapp 300PS
400NM
345mm Bremsscheibe vorne (weniger Gewicht für Beschleunigung)
7,5x18 (besserer Abrollumfang für die Beschleunigung und weniger Gewicht an der Vorderachse)
225/40 (besserer Abrollumfang für die Beschleunigung und weniger Gewicht an der Vorderachse)
1530 kg Leergewicht Inklusive Fahrer
0-60 km/h 2,4sek.
0-100 km/h 5,4sek.
0-120 km/h 7,1sek.
0-160 km/h 12,8sek.
0-180 km/h 16,8s
13,3l Durchschnittsverbrauch
258 km/h Spitzenleistung
Viel Spaß noch beim weiter Diskutieren
Gruß Andy
gibts auch schon gemessene werte von mtm diesbezüglich…
Gruß jan